Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 102156
  • Erstellt am
Okay. Gibt es ein empfehlenswertes Kabel, das beweglicher oder flexibler ist und besser für diese Situation geeignet wäre? Das be quiet!-Kabel ist nämlich relativ steif.
Es gibt von BQ auch am Stecker gewinkelte kabel. Dazu müsstest du mal in den BQ Shop gucken.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Keine Ahnung, probiers aus, wenn es kokelt ist es halt so. Helfen wird dir dann keiner da du fremde Kabel benutzt hast.

Dann bleibst du auf den Kosten sitzen, der Hersteller stellt sich dann stur.
Aber ansonsten kann man natürlich Kabel von bastelbuden nehmen 😏

Ich persönlich würde nur original Hersteller Kabel des eigenen NT’s nehmen oder eben die Original 4fach Krake von NVIDIA. 🐙
 
Zotac zeigt paar nette Dinge auf der Computex ...

 
Ich persönlich würde nur original Hersteller Kabel des eigenen NT’s nehmen oder eben die Original 4fach Krake von NVIDIA. 🐙

Von Corsair nimmst du das Kabel aber nicht. 8-)
 
Ok komme jetzt wieder Heim (musste Einkaufen), starte den Rechner will das Problem filmen und es hat sich einfach von selbst gelöst. Heute über 8 Stunden lang Software/Bios/Firmware umgestellt/upgegraded/downgegraded, Hardware ausgetauscht, ganzes Windows neuinstalliert, alles nix geholfen, nur damit alles einfach von selbst funktioniert nachdem der Rechner 2 Stunden Ruhe hatte.
Komplett unerklärlich außer der PC war halt Müde und musste schlafen...

Ach und was soll falsch mit dem Corsair 12VHPWR sein? benutze das seit der 4090 ohne Probleme mit nem AX1600I.
 
Du machst mir Angst hab mir jetzt ein neues Corsair HX 1500I aktuell 2025 bestellt gestern kommt morgen für meine RTX 5090 Astral oc 😅

Lg

Can mir den Shice auch nicht erklären. Hatte zuerst nen cable mod adapter, der cum auch auf +100°C. D8e mir dann, k nimmst nen NT-Kabel vom NT-Hersteller. Meistens waren die Temps auch "ok", allerdings bei 60-70°C, die Spiele waren wohl auch nicht so fordernd. Dann, als ich Kingdom Cum gespielt habe, ging ich weg, Spiel im Hauptmenü, cume nach ca 10min zurück und sehe 104,5°C am Stecker und ca. 530W an der GPU. Es ist noch nicht mal dicker Sommer. :unsure:

Wird aber bei dir schon good gehen, alles qool. Temp.sensor solltest trotzdem mal dranballern, schadet nicht. (y)
 
Zuletzt bearbeitet:
Can mir den Shice auch nicht erklären. Hatte zuerst nen cable mod adapter, der cum auch auf +100°C. D8e mir dann, k nimmst nen NT-Kabel vom NT-Hersteller. Meistens waren die Temps auch "ok", allerdings bei 60-70°C, die Spiele waren wohl auch nicht so fordernd. Dann, als ich Kingdom Cum gespielt habe, ging ich weg, Spiel im Hauptmenü, cume nach ca 10min zurück und sehe 104,5°C am Stecker und ca. 530W an der GPU. Es ist noch nicht mal dicker Sommer. :unsure:

Wir aber bei dir schon good gehen, alles qool. Temp.sensor solltest trotzdem mal dranballern, schadet nicht. (y)
Okay, was für ein Netzteil hast du denn..?

was haste für ein Temp.sensor solltest trotzdem mal dranballern..?
 
Nen Corsair HX 850.
 
Nein, einfach nen einfachen Temp.sensor drangeklebt an den Stecker.
1747948509292.png
 
Can mir den Shice auch nicht erklären. Hatte zuerst nen cable mod adapter, der cum auch auf +100°C. D8e mir dann, k nimmst nen NT-Kabel vom NT-Hersteller. Meistens waren die Temps auch "ok", allerdings bei 60-70°C, die Spiele waren wohl auch nicht so fordernd. Dann, als ich Kingdom Cum gespielt habe, ging ich weg, Spiel im Hauptmenü, cume nach ca 10min zurück und sehe 104,5°C am Stecker und ca. 530W an der GPU. Es ist noch nicht mal dicker Sommer. :unsure:

Wir aber bei dir schon good gehen, alles qool. Temp.sensor solltest trotzdem mal dranballern, schadet nicht. (y)
Alter dein Schreibstil ist einfach legendär, hab mich grad einfach nur kaputt gelacht 😂😂😂
 
Also ich hab aus dem Cosair Shop damals direkt das "600 W PCIe 5.0 12V-2x6 Typ-4-Netzteilkabel - CP-8920284" bestellt und mehrmals Ein- und Ausgesteckt auch mit verschiedenen GPUs (damals so 10 verschiedene 4090er, von der 5090 hab ich jetzt die eine direkt auf Wasser umgebaut und die bleibt auch so) und der Stecker wird überhaupt nicht heiß, kann den problemlos anfassen und ist gefühlt deutlich kühler als die Backplate der wassergekühlten Ventus und da der GPU-Die selber max 57C wird im Furmark bei 600W, gehe ich davon aus, dass die Backplate nochmals deutlich kühler ist und der Stecker dann auch nochmals Kühler als die Backplate ist.

ps: drücke die Stecker aber auch immer mit etwas "Gewalt" rein, sodass ich das Gehäuse halten muss weil es sonst wegrollt :p
 
Zieht die Karte bei euch auch so viel Strom RTX 5090 astral oc edition benchmark steel Nomad ..?

Lg
 

Anhänge

  • IMG_0575.jpeg
    IMG_0575.jpeg
    3,8 MB · Aufrufe: 68
Ist doch noch immer weit über UVP 🤨 jetzt wo es solche Billig Customs immer wieder für 2100€ gibt würde ich da eher warten
Wo und welches Modell gab es für 2100€?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Tuf hat bei mir durch die Bank weg gefiept. Da wolltest kein quiet bios. Sogar die astral war übelst nervig. Ich setze nichtmehr auf ASUS
Bei nervigen Geräuschen geht's natürlich sofort zurück.
 
Ist doch noch immer weit über UVP
Hm? Bei 2.400k bist du gerade mal 70€ über UVP:

Das Alternate Angebot mit 2.199€ für die TUF war ohne Zweifel natürlich das beste bisher.
Aber schon interessant das ausgerechnet die TUF nun immer wieder gut im Angebot ist… 🤔
(Kann mir durchaus vorstellen das die sehr häufig retourniert wird wegen Fiepen und die durch die Angebote diese dann raushauen…)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh