Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 102156
  • Erstellt am
Nichts einfacher als das:
MSI lässt dir keine Wahl, welchen Versanddienstleister du nimmst - damit sitzen sie mit UPS im selben Boot.
Und das alles für ein paar € mehr Gewinn, bei locker 1000 Gewinn/Karte.... .
Und natürlich kann der Support eine Menge dafür.
man hätte bei der ersten "Beschwerde" reagieren können,
man hätte beim Storno nach 2 Wochen gleich das Geld zurückzahlen können, der Kunde kann dafür gar nix, dass ist allein MSI Versagen.
man hätte den Kunden Ernst nehmen können etc pp. Die Liste ist endlos.

Der support hat dir doch noch am gleichen tag geantwortet.
Und das du das geld nicht am gleichen tag zurückbekommst, an dem du vom auftrag zurück trittst, ist auch nicht unüblich.
Der support kann das oft gar nicht beschleunigen.

Die liste ist endlos.. alter schwede. Ist ja fast so funny wie die 24h frist die du denen für die rückzahlung gesetzt hast.

Hab auch mit msi geschrieben, die waren super nett und haben schnell geantwortet.
Einfach mal die kirche im dorf lassen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
UPS hat versagt, nicht MSI, das hätte mit jedem anderen Versanddienstleister auch passieren können
Nein, MSI bietet nur UPS an, ergo "gehören" die damit zu MSI - Eine Kette ist so stark wie ihr schwächstes Glied, und wenn man mit solchen "Menschen" zusammen arbeitet, dann muss man auch die Konsequenzen tragen.
Und weil MSI dir das Geld einen Tag nach Widerruf noch nicht gutgeschrieben hat (bzw. weil du davon noch nichts siehst) ärgerst du dich so über MSI?
Nein, ich teile objektive Erfahrung mit.
Support reagiert auf Anfragen mit "alles super", obwohl UPS darauf hinweist, dass das Paket weg ist.
Und prüfen müssen sie die Sachlage ja auch erst, am Ende bekommst du sonst dein Geld und die Karte wird dir doch noch zugestellt
Was soll da kommen? Die haben das Paket entweder verschlampt oder hat einen neuen Eigentümer.... .
Und was soll die "Prüfen" - Sendungsverfolgung lässt keinerlei Zweifel, kam nie an.
:d

Und wenn UPS den Empfänger im Tracking um Kontaktaufnahme bittet, was soll MSI dann machen?
Warum sollte UPS den Empfäner bitten?
Hey Empfänger, meld dich mal bei uns, du bekommst ein Paket von uns, wir wissen nicht was drin ist, wir wissen nicht wo es ist und wir wissen nicht wo es geblieben ist. Was wir aber wissen, du bekommst es nicht.
Einzig und allein der Absender kann da was machen, und dieser hat ja mit "alles Super" reagiert.
 
Warum sollte UPS den Empfäner bitten?
Hey Empfänger, meld dich mal bei uns, du bekommst ein Paket von uns, wir wissen nicht was drin ist, wir wissen nicht wo es ist und wir wissen nicht wo es geblieben ist. Was wir aber wissen, du bekommst es nicht.
Einzig und allein der Absender kann da was machen, und dieser hat ja mit "alles Super" reagiert.
ich habe deine folgende Aussage so verstanden, dass du dich bei UPS melden sollst....
Bei der Paketnachverfolgung entschuldigt sich UPS8I) dass sie Scheisse gebaut haben und bitten um Kontaktaufnahme.
Aber whatever, braucht man nicht weiter diskutieren wenn für dich MSI = UPS ist, weil sie UPS als Dienstleister beauftragen.
Warte die 14 Tage und wenn du dein Geld dann nicht hast, kannst du aktiv werden.
 
So hat jetzt jeder nun seine 5090 erhalten? Zumindest kommen pro Tag hier keine zwei Seiten mehr an Zuwachs zusammen.
 
So hat jetzt jeder nun seine 5090 erhalten? Zumindest kommen pro Tag hier keine zwei Seiten mehr an Zuwachs zusammen.
Nein ich warte noch auf UVP Preise für die Billigkarten. Idealerweise dass MSI den Ventus 5090 direkt liefert.

Hab eh Zeit da Watercool seit mehr als 3 Wochen nicht die Komponenten für den Mora liefern kann. Will erst alles zusammen bauen wenn alles da ist...
 
Das ist cool... hatte zu Pentium 4 Zeiten sowas am Dachboden, das war bis auf Jul/August auch top ;)

Und jetzt? 2 MoRas und ein Aquaduct hinter der Couch. Richtig lustig wirds, wenn der 65" Plasma noch läuft. Aber wie schon erwähnt - die Freundin steht drauf, 28 Grad in der Bude, Sommer wie Winter.
 
Zuletzt bearbeitet:
UPS erstatten den Händlern meiner Erfahrung nach erst nach so 2 Monaten das Geld und auch erst nach so 2 Monaten bekommt man dann selbst das Geld vom Händler wieder. Weiß auch nicht obs ein wirklicher "Widerruf" ist, weil man ja keine Ware zurücksendet. Ob es jetzt rechtlich ok ist dass die Händler da immer auf die Rückerstattung der Versanddienstleister warten kann ich nicht sagen.

UPS machte damals bei mir auch gerne so 3+ "Hausbesuche" und 10+ Anrufe um immer wieder zu fragen ob das Paket aufgetaucht ist. So klar ihr habt es verschlampt aber auf magische Weise ist es bei mir aufgetaucht.
 
5090 Aorus Master. Von Spulenfiepen keine Spur. Einziges Manko ist mir die etwas zu hohe Idle Temp - bei 3 Bildschirmen gehen mir oft die Lüfter an. Mach mich gleich ans Undervolting - geiles Teil! :-)

Bild 3.jpg
 

Anhänge

  • Bild 2.jpg
    Bild 2.jpg
    219,1 KB · Aufrufe: 62
  • Bild.jpg
    Bild.jpg
    154,6 KB · Aufrufe: 62
Vom Design gefällt mir die AORUS Master dieses Jahr wirklich wirklich gut. Feier die Ziegelstein Optik enorm. Endlich kann man auch mal die RGBs an den Lüfter ausstellen - das hatte mich bei der 4070 von einem Kumpel total genervt.
 
UPS erstatten den Händlern meiner Erfahrung nach erst nach so 2 Monaten das Geld und auch erst nach so 2 Monaten bekommt man dann selbst das Geld vom Händler wieder. Weiß auch nicht obs ein wirklicher "Widerruf" ist, weil man ja keine Ware zurücksendet. Ob es jetzt rechtlich ok ist dass die Händler da immer auf die Rückerstattung der Versanddienstleister warten kann ich nicht sagen.

UPS machte damals bei mir auch gerne so 3+ "Hausbesuche" und 10+ Anrufe um immer wieder zu fragen ob das Paket aufgetaucht ist. So klar ihr habt es verschlampt aber auf magische Weise ist es bei mir aufgetaucht.
Da mache ich mir weniger Sorgen - so lange werde ich nicht warten.
Nicht mein verschulden wenn MSI mit so einem Decksladen zusamenarbeitet und den Kunden damit nötigt.
Aber schon Kundenfeindlich dieses ganze Verhalten.

Und natürlich ist dier Widerruf gültig.
Ich kann nicht zurücksenden, was ich nie bekommen habe.
Du kannst ja auch deine Ware bestellen, bezahlen und dann stornieren per FAG.
Das ist hier genau so - nur das MSI halt UPS mal in den Arsch treten muss - ändern wird sich natürlich nicht, wenn die Leute nicht MSI mal sagen das UPS einfach katastrophalen Leistung abliefert.
 
UPS empfand ich als immer zuverlässig hier. DPD und Hermes mit denen hatte ich bisher die schlimmsten Erfahrungen..
 
@Snake7

Schalt doch einfach mal einen Gang runter. Klar ist das dumm gelaufen mit UPS. Aber genau das Problem hättest du auch mit jedem anderen Dienstleister haben können.

Auch bei Hermes, DPD, DHL oder FedEx gehen Pakete verloren. Natürlich ist das super ärgerlich und gerade bei einem so teuren Paket. Aber der Support hat dir jedes Mal geantwortet wie ich das entnehme und dich nicht ignoriert.

Und hier gibt es bestimmt viele Leute bei denen es mit UPS ohne Probleme geklappt hat. Meine 5090 war mit UPS in weniger als 24 Stunden bei mir.
Ich hätte auch lieber DHL gehabt, da ich es hier dann in eine Filiale oder Packstation liefern lassen kann, aber auch da hätte das Paket verloren gehen können.

Du machst hier gerade aus dem Versagen eines Versanddienstleisters ein generelles Versagen von MSI, was aber nicht so ist.

Und nun komm mir bitte nicht mit Bewertungen von Trustpilot oder so. Da sind alle Versanddienstleister mehr oder weniger gleich schlecht. ;)
 
Ich bin gerade richtig sauer.
Wollte eben die Grafikkarte bei Zotac ordentlich registrieren, um die 5 Jahre Garantie zu bekommen – und was ist? Die Karte wurde bereits registriert.

Wie asozial und dumm kann man bitte sein? Das ist echt nicht zu fassen. :grrr:
Warum registriert man ein Produkt, wenn man nicht mal sicher ist, ob man es überhaupt behalten will? Es ist ja nicht so, dass man nur 24 Stunden Zeit hätte – man hat ganze 30 Tage! :wall:
Und dann auch noch die Frechheit besitzen, die Karte einfach wieder an einen Händler zurückzuschicken... Nach mir die Sintflut, Hauptsache weg damit.
--> Was manche Leute für eine Mentalität an den Tag legen, genau deswegen sollte es für sowas ein Gesetz geben, sobald die Ware beim Hersteller gemeldet wurde verliert der Kunde Anspruch auf den Fernabsatz.
(Welcher ja ursprünglich nur dafür gedacht war, die Ware beim Onlinekauf daheim "testen" zu können)

Bitte nicht falsch verstehen, ich halte testen und zurückschicken bei so einem teuren Produkt für vollkommen legitim.
Ich hätte auch keine Lust auf pfeifende Spulen oder wenn die Karte sich nicht ganz so verhält wie gewünscht.

Ob Alternate von der bereits laufenden Registrierung wusste, keine Ahnung.
Es wurde jedenfalls nicht explizit darauf hingewiesen, dass es keine erweiterte Garantie des Herstellers mehr geben könnte.
Sondern nur versichert das Alternate 2 Jahre bei B-Ware gibt, was ja lt. Recht so sein muss.

Ich habe jetzt bei Zotac angefragt und freundlich darum gebeten, die Karte auf meinen Namen umzuschreiben – vielleicht geht da ja was.
Die Orginalrechnung von Alternate ist ja vorhanden.

Falls bei Zotac nix mehr geht, werde ich bei Alternate nachhaken. Im besten Fall gibt es dann nochmals einen Nachlass.
Ich würde die Karte wie geschrieben eigentlich echt gerne behalten, vielleicht lässt sich das so ja irgendwie regeln.


Sollten allerdings sowohl Alternate als auch Zotac komplett dichtmachen und sich nichts tun,
überlege ich mir ernsthaft, die Karte wieder zurückzugeben – 5 Jahre Garantie bei Zotac sind halt schon ein starkes Argument.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auch eine ZOTAC aus dem Alternate Outlet, welche ich aber zum Glück noch auf mich registrieren könnte.

Würde mich aber wundern, wenn ZOTAC da nicht entgegenkommen kann.

Ist ja alles belegbar.

Viel Erfolg ✌️
 
Danke dir!
Ja, ich denke das der Ton hier die Musik macht.
Ich habe parallel freundlich bei Alternate nachgefragt, wie es grundsätzlich bei B-Ware mit der Herstellergarantie aussieht, da der Ausschluss von Neuwarenaktionen etwas schwammig formuliert ist.
Vermutlich ist es genau das: Alternate sichert sich einfach ab. Ich möchte Alternate da auch keine böse Absicht unterstellen, höchstwahrscheinlich haben die Mitarbeiter gar nicht die Kapazität, jede einzelne Ware bei Herstellern wie Zotac auf bestehende Registrierungen zu prüfen. Letztes Jahr habe ich im Outlet dort ein MSI-Mainboard gekauft, das ich ebenso problemlos registrieren konnte.
 
Solange das gewünschte Spiel nicht völlig unspielbar ist, sollte man immer den neuesten WHQL Treiber verwenden.
Du meinst den WQHL Treiber, der durch sämtliche Kontrollen gingen und von allen Seiten das (y) zur Veröffentlichung bekommen haben?

Der nicht nur für Blackwell Spiele unspielbar macht, sondern auch auf alten Modellen bis mindestens Ada Blackscreens produziert und Hardresets erzwingt?

Bleibt mir ein Rätsel, so was.
 
Danke dir!
Ja, ich denke das der Ton hier die Musik macht.
Ich habe parallel freundlich bei Alternate nachgefragt, wie es grundsätzlich bei B-Ware mit der Herstellergarantie aussieht, da der Ausschluss von Neuwarenaktionen etwas schwammig formuliert ist.
Vermutlich ist es genau das: Alternate sichert sich einfach ab. Ich möchte Alternate da auch keine böse Absicht unterstellen, höchstwahrscheinlich haben die Mitarbeiter gar nicht die Kapazität, jede einzelne Ware bei Herstellern wie Zotac auf bestehende Registrierungen zu prüfen. Letztes Jahr habe ich im Outlet dort ein MSI-Mainboard gekauft, das ich ebenso problemlos registrieren konnte.
ich würde sagen alternate macht bzgl registrierung der karten überhaupt nichts.

das wird quasi 0 berücksichtigt.
 
Hab auch Zuspruch per PN gekommen, dass bei jemand der das selbe Problem hatte es mit Zotac regeln konnte.
Sehe es daher mittlerweile entspannter. :)

Sowieso ist das WE zu kurz um sich aufzuregen, lieber testen.
 
Spürt man 600W-800W Abwärme (inkl CPU) im Zimmer eigentlich?
Gilt bei euch dasselbe nach einem Undervolt? Ich hatte immer gespürt, dass bei meiner 4080 Super während des Gamings meine Kemenate (14QM) deutlich wärmer geworden ist. Bei der 5090 hab ich das Gefühl, dass das schon im Idle der Fall ist. Ist bei mir gerade der einzige Grund, der mich ein wenig zurückhält 100% zufrieden zu sein.

Hab die Karte bereits auf 0,890 und 2700mhz undervoltet - bringt mir aber natürlich im Idle nichts.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh