- Mitglied seit
- 09.04.2008
- Beiträge
- 1.928
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7-14700K
- Mainboard
- ASUS ROG STRIX Z790-F Gaming WIFI
- Kühler
- MSI MPG CoreLiquid D360
- Speicher
- 64GB G.Skill Trident Z5 DDR5-6000 DIMM CL30 Dual Kit
- Grafikprozessor
- ASUS ROG Astral GeForce RTX 5090 OC
- Display
- Main: GigaByte M32U | Side: BenQ PD2705U | Above: G.Skill WigiDash | Above: Apple iPad 10 (64GB)
- SSD
- FireCuda 530 2TB |WD_BLACK SN850X 2TB | Crucial MX500 2TB |
- Gehäuse
- Fractal Design Define 7 Black
- Netzteil
- 1.000 Watt be quiet! Straight Power 11 Modular 80+ Platinum
- Keyboard
- Logitech MX Keys schwarz
- Mouse
- Logitech G Pro Wireless Gaming Mouse
- Betriebssystem
- Microsoft Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Firefox (modifiziert) | Edge (@stock)
- Sonstiges
- Synology DiskStation DS224+ | Apple Mac mini M4 (2024), 16GB RAM, 256GB SSD | Dell Precision 3470 (16GB RAM, 2TB SSD) | Intel NUC 13 Pro Kit NUC13ANKi5 (Slim) | Lenovo Tab P12 TB370FU | Apple iPad Pro 11" 4. Gen. (2TB, 5G)
Also um einen Raum mit 50m² zu erwärmen, benötigt man schon ein wenig mehr Wärmeleistung oder einen größeren Zeitfaktor zum Erwärmen des Raumes. Zudem hängt die Erwärmung auch von der Bausubstanz ab (z.B. undichte Fenster). Ich denke nicht, dass du in einer so großen Räumlichkeit an einem Abend Temperaturen jenseits der 23 Grad erreichen wirst. Und zur Not ist das Fenster schnell zum Kühlen und Lüften geöffnet.Ich habe bspws. eine Raumhöhe von 2.7m und der Raum ist über 50 qm2 groß (großer Wohnbereich) wo der Rechner steht. Fenster ist in der Nähe des PCs d.h. ich kann relativ schnell lüften.
Mich würde das total stören, wenn die Raumtemperatur 22° übersteigen würde.
Raum ist teuer in München und will gut genutzt werdenDann ist dein Zimmer einfach zu klein![]()

Bei mir liegt es daran, dass ich in einem Effizienzhaus (KfW40 plus) wohne, wo jede Kerze und jeder Furz den Raum erwärmen. Brennen beispielsweise alle vier Kerzen am Adventskranz, so merkt man recht schnell, wie sich der Wohnraum (offene Küche, Esszimmer und Wohnzimmer) erwärmen. Bei Sonnenschein darf man natürlich auch alles zügig verdunkeln, weil sich die Räumlichkeiten ansonsten zu schnell aufheizen.
Beim Zocken mit meiner RTX 5090 und dem Intel 14700K wird es bei geschlossener Tür einfach ordentlich warm (zocke mittlerweile nur noch im T-Shirt). Gehe ich nach einer Gaming-Session ins Wohnzimmer, fröstelt es mich ganz leicht aufgrund des Temperaturunterschieds und der zuvor sitzenden Tätigkeit...
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Im Sommer wird es wohl keine Benchmark-Rekorde bei dir gebenMein Raum ist 7m2, Dachgeschoss und Südseite. Wollen wir mal sehen was der Suprim Kühler kann![]()

Zuletzt bearbeitet: