Du hast Recht, sind nur ungf. 120W+ wenn man sein UV ohne PT Einschränkung nutzt. Ich pers. habe aber mein 0.90v @ 2.700 Mhz Profil ein mal "offen", sprich mit 600W PT und ein mal eben auf 400W limtiert, daher in meinem Kopf die 200W, da habe ich in diesem Bezug sicher übertrieben. Das limitierte Profil nutze ich oft, weil ich da eben noch mal Verbrauch, ergo Wärme, ergo Lautstärke spare ohne einen spürbaren Leistungsverlust.
PoE II, nativ (kein DLSS) maxed out in 4K
Profil "Vollgas", 1.01v @ 2.900 Mhz, 580W bei 194FPS
Anhang anzeigen 1105612
Profil "UV", kein PT Limit, 0.90v @ 2.700 Mhz, 460W bei 188FPS
Anhang anzeigen 1105613
Profil "UV", PT 400W Limit, 0.87v @ 2370 Mhz, 400W bei 170FPS
Anhang anzeigen 1105614
Vollgas zu UV ohne Limit sind 120W weniger vs 6 FPS (in Prozent, ungf 0 weniger Leistung vs 20% weniger Verbrauch)
Vollgas zu UV mit Limit sind 180W weniger vs 24 FPS (in Prozent, ungf 10% weniger Leistung vs 30% weniger Verbrauch)
In Zeiten wo wir mit Gsync Monitoren eh nur noch am FPS Counter erkennen, ob wir 190 oder 170 FPS haben, sind 180W bzw 30% Verbrauch ein Deal den man nehmen kann, auf jeden Fall aber sollte man 3% Leistung, was man auch als "die gleiche Leistung" bezeichnen könnte, zu 20% Verbrauch nehmen!
In KCD2 4K maxed out war die Differenz von Vollgas zu UV mit Limit meine ich sogar noch herber, was Verbrauch zu FPS angeht. PoE II ist sicher nur ein Beispiel.
Spiele ich PoE Ii aber mit DLSS statt nativ, schlage ich gegen mein eingestelltes FPS Limit (G-Sync/V-Sync) und da macht es noch mehr aus, ob ich 2.900 Mhz unnötiger weise durch den Kühler jage, oder ob ich das mit dann nur noch 300W bei UV tue, dann ist die Karte kaum noch warm, der Kühler der 600W abführen kann hat quasi gar nichts mehr zu tun, es wird extra leise.
Ja, die Szenarien sind endless und je nach Szenario erreicht man mal mehr, mal weniger, IMMER aber lohnt es sich die Karte mit UV zu fahren.