zephyr
Enthusiast
Tach zusammen,
Werde jetzt wohl doch selber bauen, statt gebraucht zu kaufen. Der Rechner soll für meine Mutter sein zum Surfen, E-Mails schreiben, Dokumente und Tabellen erstellen und Bilder schauen sein. Soll 4-5 Jahre halten und flott sein, daher die SSD. Er bekommt aber noch eine 500GB oder 1TB Platte von mir spendiert, für Bilder etc...
Denkt ihr das passt so? Ich würde auch ein kleineres Netzteil verbauen aber die haben alle niedrigere Effizienz...
Evtl. tausche ich den Ram noch gegen 2x2GB Riegel von mir aus, damit er Dual Channel hat. Würde der Ram (1600er) auf dem Mainboard trotzdem laufen, mit reduzierter Geschwindigkeit? Oder wird der dann einfach gar nicht erkannt?
PS: Das Gehäuse habe ich wegen Preis, Größe und USB 3 gewählt. Warum weiß? Weil es geht!
Werde jetzt wohl doch selber bauen, statt gebraucht zu kaufen. Der Rechner soll für meine Mutter sein zum Surfen, E-Mails schreiben, Dokumente und Tabellen erstellen und Bilder schauen sein. Soll 4-5 Jahre halten und flott sein, daher die SSD. Er bekommt aber noch eine 500GB oder 1TB Platte von mir spendiert, für Bilder etc...
Denkt ihr das passt so? Ich würde auch ein kleineres Netzteil verbauen aber die haben alle niedrigere Effizienz...
Evtl. tausche ich den Ram noch gegen 2x2GB Riegel von mir aus, damit er Dual Channel hat. Würde der Ram (1600er) auf dem Mainboard trotzdem laufen, mit reduzierter Geschwindigkeit? Oder wird der dann einfach gar nicht erkannt?
PS: Das Gehäuse habe ich wegen Preis, Größe und USB 3 gewählt. Warum weiß? Weil es geht!

Zuletzt bearbeitet: