[Projekt] bitte um Hilfe bei Silverstone RV01 WaKü zusammenstellung.

PeekRun

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.06.2007
Beiträge
19
Hi erstmal!

wer hat lust und zeit mir bei meinem ersten wakü projekt beizustehen? :rolleyes:

Hier mal die rahmendaten:
-Gehäuse: Silverstone Raven RV01
http://www.pcgameshardware.de/aid,668142/Details-zum-Silverstone-Gehaeuse-Raven-RV01/Gehaeuse/News/
-Mainboard: Asus Maximus Formula II
-Prozzi: Intel Q9550
-Graka: ATI HD4890

Alle teile sollten SCHWARZ sein. Die Schläuche evtl. weiss oder orange.

also die kühler hab ich eigentlich schon gefunden, nur blick ichs nicht welche anschlüsse und schläuche ich brauch. HELP!
- Mainboard kühler: (lässt sich leider nicht ganz verlinken) http://www.mips-computer.de/index.htm
mainboard set Nickel für asus maximus II.
-Prozzikühler: http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p4990_Watercool-HK-CPU-LGA775-Rev--3-0-LC.html
-Grakakühler: http://www.aquatuning.de/product_in...ater-Blocks-EK-FC4890-CF---Acetal-Nickel.html
-AGB http://www.aquatuning.de/product_in...-Blocks-EK-Multioption-RES-150-Rev-2.html(bin ich mir nicht so sicher. aber der ist gut, oder?)

sooooo... und von dem rest hab ich null ahnung. d.h. ich benötige hilfe bei:
-welche anschlüsse / kopplungen und wieviel brauche ich (cool, die gibts in schwarz
- wieviel meter schlauch ca?
-welche pumpe? (leise und guter durchlauf)
-welchen radi? beim raven kann man hinten die verkleidung abnehmen und extern einen radi montieren (beim gehäuse waren winkel dabei)

- habe ich was vergessen?

Ok, das wars fürs erste. für help, anregungen und tipps wäre ich sehr dankbar. :hail: Freu mich auf antworten.

PeekRun
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schlauch: Such dir erstmal nen schlauchmaß aus, mit 3-4m biste auf der sicheren seite
Anschlüsse: Pro Komponente 2 und am besten als Verschraubung (bis 13/10), darüber zu Tüllen greifen.
Pumpe: Laing mit Austauschdeckel oder ne Aquastream XT
Radi: Wie groß passt denn?
Vergessen: Entkopplung der Pumpe (www.shoggy-sandwich.de) und wasserzusatz (z.b. autokorrosionsschutz ausm baumarkt)


das bereits ausgesuchte sieht schon gut aus
 
Zuletzt bearbeitet:
pumpe haste du die wahl zwischen laing oder aquastream xt :)

radi kommt ganz drauf an was du mit den komponenten vorhast. stock? cpu & gpu o'clock?....

für den anfang sollten 4m schlauch reichen. (thema verschnitt und so)

bei den anschlüsse kommts drauf an welchen schlauch du willst... wenn farbig wirds auf den DD/Feser schlauch in 16/10 hinauslaufen. da kannst du entweder perfect seal tüllen (10mm) oder jede normale 12mm tülle verwenden. (2 pro komponente)

der agb ist gut :)

bei Aquatuning gibts über Pfingsten übrigens 12% rabatt (und im AC shop 10%)...
 
hey... das geht ja flott hier... sauber.
zum thema pumpe: welche von laing? weil den AGB will ich schon nutzen, jedoch haben ja manche laing pumpen schon so'n ding drauf.

zu den anschlüssen nochmal: kann mir da einer bitte mal ein setup posten? also richtiger schlauch zu den richtigen anschlüssen für meine gewählten kühler. schlauch soll weiss sein.
mich verwirrt das mit den verschiedenen innen, aussen, blaaaaa blaaaaa... argh ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
die ddc-1t, keine +, das lohnt nicht.

und son ding ist nen austauschdeckel (meiner ist z.b. von watercool und frisch getestet)
 
Schlauch:
http://www.a-c-shop.de/DangerDen-Tube-White-UV-16-10mm

Anschlüsse:
http://www.aquatuning.de/product_in...mit-O-Ring--Perfect-Seal----black-nickel.html
oder
http://www.aquatuning.de/product_in...anschluss-G1-4-mit-O-Ring---black-nickel.html
oder
http://www.aquatuning.de/product_in...hraubt-lle-G1-4-silver--ID-3-8--OD-5-8--.html
.
.
.

:)

zum Schlauch -> Kleiner Zahl = Innendurchmesser, größere = Außendurchmesser... (Für >95% der komponenten brauch man G1/4" Gewinde)

Schlauchtüllen -> Innendurchmesser vom Schlauch +2mm = Schlauch sitzt straff, normalerweise reicht ein Kabelbinder als Sicherung.
(Bei Perfect Seal Tüllen entfallen die +2mm)

Anschraubtüllen mit Überwurfmutter -> Innendurchmesser + Außendurchmesser muss genau stimmen, sonst passt es nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
also... bei aquatuning gibt es ja nur 13/10mm weissen schlauch. ich gehe mal davon aus das 13/10 aussen und innen durchmesser bedeutet :fresse:
ergo brauch ich 10er tüllen?!

---------- Beitrag hinzugefügt um 18:13 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:12 ----------

ooops... wartst schneller :-) danke dir ^^

---------- Beitrag hinzugefügt um 19:33 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:12 ----------

sooooo, so langsam hab ich fast alles zusammen, dank eurer hilfe. was noch fehlt:
-Radiator. laut pc games hardware passt ein 120er tripple radi hinten drauf. (beim raven sind ja die anschlüsse für monitor etc. oben unterm deckel)
-AGB. Welchen vorteil haben die verschiedenen grössen?
 
kommt drauf an wieviel du ausgeben willst / wieviel leistung du brauchst... nen feser triple wär so die "krönung" für einen 360er radi. weiss allerdings nicht ob der nun wirklich passt oder ob vll nur slim radiatoren passen etc. allerdings kriegst du für den preis auch schon nen 9fach radiator für externen aufbau.

vorteile bei den agb's gibts nur indirekte. desto größer desto weniger oft musst du beim befüllen nachkippen. die "slot in" agb's sind dementsprechend umständlich zu befüllen etc.

hauptsächlich optik, anschlussvielfallt &qualität. da sind die ek multi schon recht weitvorne mit dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
den Feser gibts auch im AC Shop *klick* ist wie gesagt nur etwas größer als normale triple radiatoren...

€: Black Ice Radiatoren sind eher auf schnelldrehende Lüfter optimiert, von daher nicht wirklich gut. Als Alternative gibts noch den Swiftech MCR320, wenns nen dünner sein soll oder den anscheinend auch sehr guten XSPC RX360
 
Zuletzt bearbeitet:
du bist mein held ;-) jetzt noch die letzte frage, dann hab ich alles:
- welcher lüfter für den radi! Und würdest du eine lüftersteuerung empfehlen?
 
ja und dann noch den deckel dabei
-Radiator. laut pc games hardware passt ein 120er tripple radi hinten drauf. (beim raven sind ja die anschlüsse für monitor etc. oben unterm deckel)
-AGB. Welchen vorteil haben die verschiedenen grössen?

Also nen Triple Radi vom Schlage Swiftech mcr320 reicht auch locker, feser muss es nicht sein, der unterschied ist arg gering (alternative bei AT wären der Thermo und der XSPC RX).

Beim Schlauch:
Also ich würde 13/10er nehmen und das am schlauch gesparte geld in verschraubungen investieren.

agb: nimm was gefällt ;)

du bist mein held ;-) jetzt noch die letzte frage, dann hab ich alles:
- welcher lüfter für den radi! Und würdest du eine lüftersteuerung empfehlen?
Lüfter: Noiseblocker XL1 und ne Lüftersteuerung vom Schlage T-Balancer MiniNG, Big NG oder nen AC Aquaero (alle jeweils +wassertempsensor)
 
Zuletzt bearbeitet:
So... alles bestellt... jetzt kanns ja bald los gehn. ich danke euch für die super hilfe. ich werd das natürlich alles mit bildern festhalten und berichten ;-) ich denke das wochenende über habe ich zu tun :-P

vielen dank nochmals
 
wieso haste jetzt schon bestellt? (oder alles bei a-c?)

die 12%/10% rabatt lohnen sich doch gerade bei neuanfängern und teureren systemen.

und natürlich viel spass mit dem teil, egal wie teuer oder billiger eingekauft.
 
nö, das meiste bei aquatuning. da ich aber am WE loswerkeln will hab ich jetzt schon alles bestellt (mir juckts in den fingern) alles im allem hat mich der spass 670€ gekostet. ich geh mal davon aus dass das eine gute sache wird ;-)
 
wäre halt interessant zu wissen, was du denn jetzt alles bestellt hast.

PS: ja, das jucken kenn ich.
 
wow das ging ja fix, damit hast du wohl den rekord im "ultra schnell high end wakü shopping" gebrochen ^^

ich trübe deine vorfreude nur ungern, aber in deinem run hast du wohl die news beim A-C-Shop überlesen... "Unser Büro ist von Dienstag ,den 26.05.2009 12.00Uhr bis einschliesslich Montag, den 01.06.2009 nicht besetzt."

somit hättest du auch eigentlich die 12% mitnehmen können. (wobei du mit der AT lieferung erstmal sicherlich schon genug beschäftigt bist!)

ne abschließende bestellübersicht wär auch nicht schlecht gewesen! so hätten wir dir noch 1-2 winkel ans herz gelegt, damit wenn mal was überhaupt nicht passt ne ausweichmöglichkeit hat ^^

--> p.s. bitte bilder vom umbau :) find das case echt schön und bin sehr aufs ergebnis gespannt!


€: Dinge die mit noch auffallen: Du hast den Heatkiller LT bestellt, der LC hätte geringfügig besser Kühlleistung. Backplate dafür wäre nicht schlecht gewesen. Korrosionsschutz bestellt? (oder blaues G48 von Tanke/ ATU?) Sicher das die Graka dem Referenzdesign entspricht? (sonst passen die wakühler nicht)... Lüftersteuerung vorhanden? bzw. Y-Adapter für die Lüfter vorhanden (falls du nicht vorhast zu löten...)

nen kurzer anruf bei at und frage nach vorzeitigem rabatt (bei der summe) gab auch schön öfters erfolg.. versand ist in dem schop immer mehr als schnell... abends überwiesen, morgens verschickt, am nächsten tag bei dir...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok... hiermit wäre wiedermal bewiesen, dass mein hirn aussetzt wenn ich mir was in den kopf gesetzt habe. :fresse: das mit dem urlaub hab ich echt net gesehn. Dein letzter post hat mich gottseidank wieder auf den boden geholt... danke!

Ich poste mal was ich bis jetzt bestellt habe:
-chipsatzkühler : ASUS Maximus 2 / Rampage Extreme / P5E3 Series Freezer Set Nickel ohne Anschlüsse
-prozzikühler (der gefällt mir besser, deswegen der): *klick*
-GPUkühler: *klick*
-AGB: der sprudelt so schön :d *klick*
-Pumpe : *klick*und *klick*
-pumpendeckel : *klick*
-schlauch: 5meter *klick*
-radi : war schon bestellt, bevor du geschrieben hast der wär zu mächtig :coolblue: *klick*
-lüfter: 3 X *klick*
-lüfterabdeckung: *klick*
-lüfterentkopplungen 5 X *klick*
-anschlüsse: 18 X *klick* und 2X *klick*
-lüftersteuerung: *klick* und *klick*

ich glaub das wars.
dank deines kommentars fehlt mir noch:
-winkel: ich denke ich bestelle einfach mal ein paar. was ich auch jetzt erst bemerkt habe... der AGB braucht andere anschlüsse. kannst du das bitte doppelchecken, damit ich da nicht was falsches bestell? Die bereits bestellten sind aber richtig für den schlauch, oder :haha:
- led's für den AGB
- brauch ich sowas ? *klick*
-hirn! (am besten mit grosser festplatte) :fresse:
-Protect Konzentrat (ist das von der tanke billiger?)
-backplate
hab ich was vergessen?

wie gesagt.. mit den ganzen anschlüssen, winkeln und masen tu ich mich irgendwie schwer. da bräucht ich nochmal etwas hilfe.:shake:

vieeeeelen dank! :hail:
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, dafür brauchst du andere anschlüsse (mit gewinde g3/8")

ja, mit den anschlüssen musste zwar kämpfen, aber es passt.

SOWAS brauchste nicht, zum ausprobieren kannste dir das auch aus alten entkernten lüfter bauen.

das zeug von der tanke/baumarkt ist günstiger, 1,5l für ~8€ und nen mischverhältnis von 1:10-1:20, reicht also nen "bissl" länger.
 
danke dir!

summary:
- die winkel würden also für den schlauch gehn? *klick*
nur für den ARB find ich keine passende winkel bei AT. (oder bin wieder zu blind) ?

Die idee mit alten lüfter entkernen ist super... danke!
 
beleuchtungsmodul passt auch nicht, da der agb wie gesagt g3/8" hat. Der EK hat ebenfalls einen anschluss an der unterseite. (zum sprudeln brauchst du dann nen steigröhrchen.) wenn der agb voll ist, sprudelt da aber eh nicht mehr viel!

Als Winkel würd ich 1x90° und 2x45° Winkel holen..

bspw. DIE oder DIE & DIE + Distanzringe

nur drauf achten, dass drehbar. sonst ist echt scheiße ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
doch, das beleuchtungsmodul passt, der agb hat auch g1/4" (aber net vernünftig die als verbindung zum kreislauf zu verwenden)

der 90° winkel bremst und ist schlecht dicht zu bekommen --> nicht empfehlenswert.
 
oh du hast recht, hab ich gar nich gesehn ^^

aber muss dich korregieren :) du meinst sicherlich die "alten" mit den drecks teflondichtungen! die neuen bremsen nicht ganz so stark und bleiben drehbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich trau dem braten trotzdem nicht (direkt an 2 dichtungen rumdrehen) und vorsicht ist besser als nachsicht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh