Zu der Force LS ist mir übrigens
dieser Review bei thessdreview aufgefallen. Die hat zwar einen
PS3109 und nicht einen
PS3108 wie die Force LS, aber der ursprüngliche 3109 war nur ein SATA 3Gb/s Controller, wie man auch auf der verlinkten Seite sieht: "Compatible with SATA specification Version 2.6". Auf der
Übersichtsseite der Phison SSD Controller sieht der 3109 dagegen eher wie ein auf 4 Kanäle abgespeckter 3108 aus und da der im Test auch teils über 500MB/s seq. lesend geschafft hat, scheint das wohl auch der Fall zu sein.
Worüber ich aber gespoltert bin sind die Schreibraten in den einzelnen Tests des Reviews. Bei
ATTO waren es maximal so 335MB/s, bei CrystalDiskMark mit
komrimierbaren Daten dann 340.9MB/s dann nur
181,5MB/s mit nicht komprimierbaren Testdaten, wobei die seq. Leserate etwas höher aber die 4k Leserate deutlich geringer (von 50MB/s auf 30MB/s) war. Da habe ich mich gefragt, ob der eine Datenkompression hat, aber dann zeigt
AS-SSD nur 88,85MB/s seq. Schreibrate an, was viel zu wenig im Vergleich zu CDM ist. Bei
Anvils Benchmark sind es dann wieder 246,75MB/s aber wieder mit extrem komprimierbaren Daten.
Das sieht mir sehr nach dem alten Lieder der Phison Controller aus, unter dem schon der 3105 und damit die Kunden z.B. der Crucial v4 (nicht m4!) gelitten hat/haben: Eine extrem inkonstante Performance. Daher rate ich zur Vorsicht, zumal es für den Preis bessere SSDs gibt.
Bei thessdreview wird die SSD im Zusammenhang mit einer Cachingsoftware als Teil eines HDD Cache Lösung getestet und da sieht man an den Benchmarkergebnissen, dass die SSD offenbar nur als Lesecache verwendet wird, denn die
Schreibperformance der gecachte HDD ist ja nicht spürbar besser als
die der HDD alleine. Da macht sich so eine inkonstante Schreibperformance so lange nicht bemerkbar, wie die SSD die Daten schneller schreibt als die HDD sie liefert. Bei anderen Anwendungen rate ich aber bzgl. der SSDs mit den aktuellen Phison Controllern weiter zur Vorsicht und dazu erstmal die Langzeiterfahrungen anderer Kunden abzuwarten um nicht auf die Nase zu fallen.