Ich mach das immer so klammheimlich nebenbei^^. Also pssst
Ok, also es gibt bei EVGA 4 Ausbaustufen, 5 wenn man das Micro in Micro-ATX mitzählt.
Wichtigste Info vorab:
Auf das OC-Potential wirkt sich das kaum aus. Bei 1366 und noch stärker bei 1156 spielt das Board kaum noch eine Rolle, da so gut wie alle performance-relevanten Teile in der CPu sitzen. Bei 775 sitzt ja der Speichercontroller in der Northbridge, da steht und fällt die Performance noch mit dem Board.
So, also grundsätzlich könntest du auch das billigste ASRock nehmen, wenn man danach geht.
Warum also mehr ausgeben?
Es gibt noch 2 Faktoren, den viele nicht auf der Rechnung haben: Die Spannungsversorgung und die Güte des Layouts. Das macht teure Boards nämlich aus. Deswegen kommen die teuren Boards taktmäßig höher und verbrauchen meist auch weniger Strom. Außerdem ist die Featureliste meistens viel länger. Billige Boards haben meistens kein SLI (die Lizens kostet den Hersteller extra, auch wenn es der Chip sowieso kann), keine gute MoBo-Kühlung, usw...
Aber zurück zu EVGA:
Das LE hat im Vergleich zu seinen großen Brüdern SLI (ohne Beinamen) und Classfied eine weniger aufwendige Kühlung, eine etwas kleinere Spannungsversorgung (read the above^^) und ist auch sonst etwas sparsamer. Beispielsweise hat es nur einen Lanport, weniger USB-Ports, Sata-Ports und andere Zusatzfeatures.
Ist aber ein gutes Board. Wenn du auf USB 3.0 und SATA 6 GB verzichten kannst, kannste das Board nehmen. Die 4 GHz schafft das Ding auf jeden Fall.
Und bevor du fragst: Das teuerste, das Classified 4-Way-SLI ist ein Freakboard für Leute mit viel zuviel Geld und kann getrost vergessen werden.
Das Gigabyte wurde dir halt empfohlen, da es ein sehr gutes Layout hat, schon USB 3 und SATA 6 GB unterstützt, ein Wakü-Anschluss schon auf der Platine ist und es auch ein sehr gutes OC-Board ist. Und wenn du den lange nutzen willst, sind USB 3 und Sata 6 GB schon sinnvoll..
Gibt da aber noch Alternativen, beispielsweise das Asus P6X58D, das ist ähnlich ausgestattet, genauso gut taktbar, kostet aber noch etwas mehr.
Hier nochmal alle EVGA aufgelistet:
X58 SLI Micro:
EVGA X58 SLI Micro, X58 (triple PC3-10667U DDR3) (121-BL-E756-TR) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland
X58 SLI LE:
EVGA X58 SLI LE, X58 (triple PC3-10667U DDR3) (141-BL-E757-A1) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland
X58 SLI:
EVGA X58 SLI, X58 (triple PC3-10667U DDR3) (132-BL-E758-A1) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland
Classified:
EVGA X58 SLI Classified ohne ECP/NF200, X58 (triple PC3-10667U DDR3) (141-BL-E760-A1) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland
Classified 4 Way:
EVGA X58 SLI Classified 4-Way SLI, X58 (triple PC3-10667U DDR3) (170-BL-E762-A1) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland
Was ich persönlich bei den EVGA etwas doof finde (aber da scheiden sich die Geister). Die Boards sind zum Teil noch aktiv mitgekühlt. Weiß nicht warum, der X58 bräuchte es nicht. Denke, es kommt daher: EVGA hat ja früher nur Build-by-nVidia-Boards gemacht und die waren alle aktiv gekühlt... Nostalgie?^^
Zum Vergleich nochmal das Gigabyte:
Gigabyte GA-X58A-UD7, X58 (triple PC3-10667U DDR3) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland
Und das Asus:
ASUS P6X58D Premium, X58 (triple PC3-10667U DDR3) (90-MIBAB0-G0EAY00Z) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland
Alternativ, ich will demnächst mein Asus P6T Deluxe austauschen. Bei Interesse

.....
Ist das hier:
ASUS P6T Deluxe, X58 (triple PC3-10667U DDR3) (90-MIB600-G0EAY00Z) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland
Wird nicht mehr hergestellt, das Layout war zu teuer, hat man nicht gut genug dran verdient, zu hochwertige Komponenten. Geiles Board!!
Ich tausche es nur aus, weil ich ein Problem mim Layout habe. Hab nämlich 2 Dual-Slot-Grafikkarten und wollte noch eine PCIe-x1-Soundkarte dazupacken und die passt nicht mehr....
Ahja, und ich will USB 3...
Und zum Schluss noch ein Angebot:
Sag mal genau, was du mit dem Board machen willst, dann such ich mal ein paar passende raus.
Also so was in der Art:
Ich möchte übertakten, eventuell eine Wasserkühlung, ich habe 2 dicke Grafikkarten von XX oder möchte mal Multi-GPU ausprobieren..
Hab so und so viele Erweiterungskarten.
Sowas in der Art eben.