toscdesign
Enthusiast
- Mitglied seit
- 17.02.2022
- Beiträge
- 7.949
- Details zu meinem Desktop
- Mouse
- Rollkugeleingabegerät
- Betriebssystem
- https://endof10.org/de/
- Sonstiges
- 3D Drucker: Voron 2.4r2 350 / Bambulab A1 AMS
- Internet
- ▼276 ▲45
Das haste inzwischen aber bei vielen Fahrzeugen.Gedenksekunde beim Anfahren gibts bei Audi auch schon solange es die 3.0TDI gibt. Da man da in der Zeit keine Lösung gefunden hat ist auch schon wieder wild.
Hat mein Bus mit DSG übrigens auch, entweder man fährt los wie Opa oder legt einen Kavalierstart wie in Santa Pod hin. Muss was mit de Regeltechnik zu tun haben, Kupplung und Getriebe sind erst 15tkm alt und der Wagen hatte das Verhalten vorher auch schon.
Bei der aktuellen C-Klasse wird der Motor über den Elektromotor im Getriebe gestartet. Dabei dreht dieser den Motor auf Lehrlaufdrehzahl und dann wird erst eingespritzt bzw. der Verbrenner gestartet.
Wenn man nun die Start/Stop aktiv hat und von der Bremse geht, dauert es auch ca. 1 Sekunde bis es vorwärts geht. Abhilfe ist nur Start/Stop aus oder Sport Modus, da startet der Verbrenner Instant.
Ich habe mir angewöhnt einfach den Fuß leicht von der Bremse hoch zu nehmen, diese aber noch zu drücken (Wandlerautomatik) und dann läuft der Motor wenn's los geht