• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Sammelthread] Automobile

Top für eine viel zu enge Garage, bis das mal nicht funktioniert und man ein großes Problem hat. :fresse:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei mir war vor kurzem einer der Vier Ultraschallsensoren am Heck defekt und dann ging auch der Assistent nicht. Kann also passieren :d
 
Ich würd mit meinem gerne Spazierengehen wenn er dazu einen Knopf für die Fehlzündungen hat 🤣
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Apropos Spazierengehen, grad mal einen E-Tron GT bestellt 🤣

Bekommt er nächsten Monat zum 1. Geburtstag

IMG_6924.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Herrje, das Ding ist ja hoch wie n Bus.
Da wird aber schon noch was gemacht, oder?
 
Dashcam lohnt sich. Ab 3:33.

 
wie kommt man denn auf 61k ? die autos 10k jeweils und der rest 40k?
 
Kurze Zwischenfrage: Ich habe noch meinen alten Volvo, den ich gern ohne zeitlichen Stress und ohne irgendwelche "Bedingungen" wieder ein bisschen auf Vordermann bringen möchte. Aus technischer Sicht habe ich schon enorm viel daran gemacht, jetzt möchte ich mich bisschen um den Zustand hinsichtlich Rost und so kümmern. Ggfs. auch mit Neuteilen oder Teilen von besseren Spenderfahrzeugen.

Ich überlege jetzt, wie ich mit der Zulassung verfahren soll.
- Zugelassen lassen (160€ Steuern im Jahr, rund 300€ Versicherung, welche ich noch etwas reduzieren könnte)
- Umstellen auf Saison (Februar bis April, in der Zeit wäre HU 2027 fällig)
- Komplett abmelden und bei Bedarf wieder anmelden

Aktuell ist das Auto angemeldet, wird aber nicht benötigt/gefahren. Steht auf nem Privatgrundstück innerhalb eines Privatwegs, könnte da also auch von einem auf den anderen Parkplatz gefahren werden, sofern benötigt.
Weiß gerade nicht, was es für Vor- oder Nachteile jeweils hätte.
Ich glaube bei weniger als 6 Monaten für die Saison werden keine SF gesammelt, oder? Wäre nicht so wild, ist und bleibt ohnehin nur ein Zweitwagen, da kommt es nicht so drauf an.
Die Wahrscheinlichkeit, dass ich den zwischendurch bewegen muss ist äußerst gering, da der vermutlich ab Ende es Jahres eh nicht mehr rollbar sein wird.

Wenn ich ihn abmelde brauche ich danach ein neues Kennzeichen, da ich seit der ursprünglichen Anmeldung umgezogen bin und das Kennzeichen dann nicht behalten kann. Wäre aber nicht weiter tragisch.

Sprich iiiirgendwas dagegen so ein Bastelprojekt für die Dauer von 2-3 Jahren abzumelden?

€: Lese gerade, dass während der "Ruhemonate" bei einer Saisonzulassung in der Regel auch Sturmschäden, Diebstahl und auch die Haftpflicht (z.B. bei Ölverlust) greifen. Wäre also vielleicht doch sinnig auf eine möglichst kurze Saisonzulassung zu gehen?! Hmm
 
Zuletzt bearbeitet:
weil ich den
gern ohne zeitlichen Stress und ohne irgendwelche "Bedingungen" wieder ein bisschen auf Vordermann bringen möchte. Aus technischer Sicht habe ich schon enorm viel daran gemacht, jetzt möchte ich mich bisschen um den Zustand hinsichtlich Rost und so kümmern. Ggfs. auch mit Neuteilen oder Teilen von besseren Spenderfahrzeugen.

Das ist nicht mein Alltagsfahzeug sondern ein für hiesige Verhältnisse seltenes Auto, welchem ich einfach ein bisschen Aufmerksamkeit schenken will. Als eine Art Projektauto. Einfach ein gelegenheits-Wochenend-Projekt.
 
Der knallt ja gar nicht dann...

Der bekommt von meinem einfach Sound Samples 🤣

 
Wenn das Teil eh nur rumsteht und nicht gefahren wird warum nicht einfach weg damit?
Habe auch zwei E46 die nur stehen und eigentlich gerne weg könnten, es gibt aber nichts schlimmeres als Autoverkauf, darum stehen sie immer noch rum :fresse:

Zum Thema, mein S213 will mich langsam scheinbar ärgern.
Ist jetzt das vierte mal auf Garantie in der Werkstatt, dieses mal wegen einer defekten Dichtung und der Motorkabelbaum hat Öl gezogen... Das Problem gab es genau so bei Mercedes vor 25 Jahren schon.
Vor zwei Wochen war er schon eine Woche dort wegen defektem Steuergerät und defektem Kompressor für die variable Hinterachse.
Zuvor wurde schon ein Druckstück an der Vorderachse sowie ein defektes Mikrofon auf Garantie gemacht.
Der Besen ist BJ 21 und hat gerade mal 52T Kilometer hinter sich, nur bei MB gewartet, schon traurig :/

Gut, klar, kostet alles nix, wird zu Hause abgeholt und ein Leihwagen kostenlos mitgebracht, aber lästig ist es dennoch.

Das Beste oder nichts :d
 
darum stehen sie immer noch rum
Ich nehm dir gerne einen ab, dann bist du den stressigen Gedanken los :fresse2:

Muss mich bei meinem jetzt auch mal um die Radläufe hinten kümmern, jetzt ists ja warm genug draußen :d
 
Ich nehm dir gerne einen ab, dann bist du den stressigen Gedanken los :fresse2:

Muss mich bei meinem jetzt auch mal um die Radläufe hinten kümmern, jetzt ists ja warm genug draußen :d

500,- pro Stück, kannste haben, beide fahrbereit und noch mit Rest TÜV :fresse:
Mängelfrei geht aber anders, versteht sich bei dem Preis ;)
E36 318ti (der Hausfrauen M3 :d ) zum fertigmachen steht da auch noch, braucht ein wenig mehr Liebe, fährt aber auch noch und der Motor ist ok. Auch 500,-, Hauptsache weg. :lol:

Wollte mir die alle selbst noch fertig machen (vor vielen Jahren), habe aber irgendwie immer weniger statt mehr Zeit und nach Umzug ist die Halle auch 40 Fahrminuten entfernt, lohnt also kaum noch.

Einen E46 Touring und einen kleinen Renault Transporter habe ich mal über Kleinanzeigen verkauft, meine Herren, nie wieder hab ich mir geschworen.
 
Für 500€ nehme ich dir den e36 und einen e46 als Winterschlurre ab :d Falls nicht wirklich tote Lauben :fresse:
 
wie kommt man denn auf 61k ? die autos 10k jeweils und der rest 40k?
Ich glaube kaum, dass die 10k pro Auto reichen. Wenn die ganze Seite beschädigt ist, müssen teilweise aufwändig Teile aus der Karosserie geschnitten und später neu eingeschweißt werden (z.B. rings um die C-Säule und den hinteren Kotflügel). Der Rest sind dann Anwalts- und Verfahrenskosten.
 
Bei 500€ können das ja keine besonderen Geräte sein, warum stellt man sich Opas 316i beiseite? :fresse:

Vaters, genau aus dem Grund. Ist letztes Jahr verstorben, habe neuen TÜV und neue Reifen/Service gemacht, seitdem steht der hier rum weil ich Autoverkauf hasse wie die Pest 🤷🏻‍♂️
 
Der entspannte Volvo-Fahrer stellt 'ne Frage und wird prompt von einer ganzen Horde BMW-Piloten mit 250 und Lichthupe überholt... :d

Ich überlege jetzt, wie ich mit der Zulassung verfahren soll.
- Zugelassen lassen (160€ Steuern im Jahr, rund 300€ Versicherung, welche ich noch etwas reduzieren könnte)
- Umstellen auf Saison (Februar bis April, in der Zeit wäre HU 2027 fällig)
- Komplett abmelden und bei Bedarf wieder anmelden
Wenn man zum Schrotti fährt zwecks Teilejagd, kann es sinnvoll sein, das Auto dabei zu haben, für das die Teile bestimmt sind. So kannst Du vergleichen, ob es passt oder eben nicht. Ging mir mit dem V70 schon mehrmals so. Ein bestimmter Schrotti gibt sogar Nachlass, wenn man seine defekten Teile im Tausch dort lässt. Was natürlich dafür sorgt, dass auf dem Parkplatz munter geschraubt wird. :fresse:
 
Und ich würde uneinsichtige Leute sich vor der Polizei noch maximal in die Scheiße reden lassen, bevor ich meine Dashcam erwähne.
Wie ist das eigentlich, je nach Einstellung filmt eine Dashcam ja dauerhaft.

Was ist denn wenn man in ne Verkehrskontrolle etc. kommt (ohne Unfall!), können/werden die Polizisten dann die Dashcam beschlagnahmen um sie nach Material auszuwerten, was den Fahrer selbst belasten könnte?
Sowas wurde ja damals bei den Actioncams gerne gemacht, und ne Dashcam im entsprechenden Modus ist ja nichts anderes.
 
Wie ist das eigentlich, je nach Einstellung filmt eine Dashcam ja dauerhaft.
Viele Dashcams haben Modi, mit dem sie bspw. nur noch 3 Min speichern und der Rest kommt in den Müll. Und nein, bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle dürfen die nicht anlasslos deine Dashcam beschlagnahmen.
 
Mir is mal wieder n Reh vor die Karre gelatscht. War zum glueck niemand hinten und konnte ankern. Als das gequitsche und ABS losging isses dann wachgeworden und schnell rueber. Scheissvieh.

//edit:
Natuerlich der Klassiker. Die Kurve davor das tolle SVU mit den super Laser Leuchten brennt mir erstmal die Augen durch, trotz dass ich im Vorfeld schon in die Kurve Lichthupe. Die Menschen sind einfach alle Hirntot langsam.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh