Ist es nicht so das bei den H67 die CPU per Multi bis max. Turboboost übertaktet werden kann!?! Also 3,7ghz!? Bei den P67 aber darüber!?! Ihr hättet ja beide recht!! 

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Ja ich habe nur heute festgestellt, das jeder in diesem Forum glaubt zum OCen sei er ausschließlich auf ein teureres P67 Board angewiesen und die die µATX brauchen haben die A-Karte gezogen weil es da kaum auswahl mit P67 für die kleinen gibt.
Geniale geschäftidee der großen Boardhersteller, so kann man auch Geld schneiden.
Die wollen ja das jeder das glaubt.
Also nochmal mein Tip, wenn man ein Board gefunden hat, das einem gefällt mit H67 Chipset, einmal auf die Herstellersite gehen, Handbuch aufrufen und in die BIOS Optionen gucken, die Mehrzahl der Hersteller hat die OC Funktionen drinne, nur einige auserwählte wie Asus und co. verarschen die Kunden hier.
Ich würde erstmal abwarten bis der neue TFT da ist und mal ein paar Spiele probieren.
Falls es dann nicht wie erwünscht tut würde ich eine HD6850 + 4GB Ram kaufen. Aber ein komplett neues System halte ich für Blödsinn.
Fazit aus der Sache: Wenn übertakten gewünscht ist, besser zum P67-Chipsatz greifen. Dann gibt es zu 99,99% keine böse Überraschung.
Ich hab noch eine Frage, die jetzt wahrscheinlich in die total falsche Richtung geht.
Wie sieht es denn anstatt eines Intel i5 2500k mit einem soliden AMD Phenom aus? Ich dachte da in Richtung Phenom II X4 9xx Black Edition oder evtl. auch X6 1xxx. Sind die von der Leistung bei passendem Kühler mit OC vergleichbar mit den Intel Modellen? Oder lohnt es sich eher direkt einen der neuen Intel i5 Modelle zu nehmen?
Das wäre eine sehr günstige Variante, doch wenn ich bereit bin 600 Euro zu investieren, tendiere ich eher zu Sandy und 6950! Vorallem in der Auflösung eines 24" er! Monitore/Gehäuse/HDD etc. kaufe ich seltener als GPU oder CPU!!
Warum 600€ wenn 200€ reichen.
Schön das hier Fakten ignoriert werden, nach wie vor die gleichen falschen ratschläge, es muss heissen nimm das richtige H67 Mainboard, damit kann man ebenso frei übertakten und wird von Intel wenigstens nicht um die grafik beschissen. Und nimm nie ein Intel oder Asus Board Sockel 1155 denn dann wird man abgezockt.
Nochmal, das wie und wie weit übertakten ist immer BIOS abhängig und nicht Chipsatz, der Chipsatz sagt nur ob es generell möglich ist oder nicht und beim H67 ist es generell möglich was Intel ja auch auf der Website des Chipsatzes klar sagt, nur bei intel Boards selbst nicht denn man will verdienen.[...]
Die Tests sprechen derzeit aber noch eine andere Sprache. Und deine Theorie, dass Intel bei den hauseigenen Boards extra einen Riegel vorgeschoben hat, müsste auch erstmal belegt werden.
Die jetzigen 6950er kannst Du noch auf 6970 flashen, bei PowerColor, XFX und Sapphire geht es auf jeden Fall, denn alle im Bekanntenkreis die eine 6950er hatten, haben jetzt eine 6970er ;-) und das waren die 3 Fabrikate
Das Problem beim DDR2 RAM ist, dass die natürlich nur noch in geringen Stückzahlen produziert werden, daher steigen die Preise, ist schon immer so gewesen und auch logisch. DDR3 kriegst du als 4GB Kit bereits ab 30-35 Euro, DDR2 liegt neu locker über 50 -60Euro für 4GB Kit.[...]