ATI HD4870x2 2GiB alias R700/Spartan + Reviews + Diskussion Part2

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich bin noch am überlegen ob ich mir das Corsair 1000W hohle oder Silverstone Decatlon 1000W.

Aber ich gluab es wird bei mir auch das Corsair werden.

Das Netzteil von CWT ist Solide und in Corsair Ausführung mit Solid Caps bestückt.
 
@Paynis

Ich habe auch schon geschrieben das ein SingleRail mit 860W auch reicht. Man darf aber nicht vergessen das einige Leute ihr Netzteil auch etwas länger behalten wollen. Mein Enermax Liberty 620W hat schon 3 Jahre auf dem Puckel. Ob das dann auch nocht die 620W tatsächlich bringt wage ich mal zu bezweifeln.

Einfach hierdran mal orientieren:

http://extreme.outervision.com/psucalculatorlite.jsp

Und für fachleute hier:

http://web.aanet.com.au/SnooP/psucalc.php
 
Zuletzt bearbeitet:
ja und was willst den in 2 jahren an mehr power zusammen bringen, jetzt full load 800 watt mit ner nicht grade sparsamen CPU, auch in zukunft wird ein quad GPU sys schwer über die 900 watt schiessen, weil die hersteller immer mehr den weg des stromsparens gehen. und sorry aber man kann sich im moment nur Quad CF leisten weil die X2 unschlagbar günstig ist, glaubst ne 58xx X2 wird auch wieder so günstig? niemals! ATI wird nun langsam wieder die preise anziehen, die wollen immerhin mal wieder schwarze zahlen schreiben ;)
 
jo enermax galaxy 850 das wird auch ewig langen. wirst locker 3 jahre haben so ein NT. kannst natürlich ein 1000 watt kaufen spricht nichts dagegen bis auf das das die euros rausgeworfenes geld sind ;)

Die Haupt kritik geht trozdem immer noch das es einfach schwachsinn ist zu sagen minimum 1000 watt wenn auch 800 watt MARKEN netzteile langen.
 
mir ist aber gerade eingefallen das mir 2x 4870X2 bei einer auflösung von 1900x1200 nicht sooo viel bringt, und mein M12 700 dann locker für eine reicht
 
@Eizzi

Lass die Finger vom Galaxy. Stromschlucker. Warte dann eher auf die neue Serie Enermax Revolution 850W; 1050W; 1200W;

Die Kriegen schon 80Plus Silver. Das heißt min 86% Effizienz.

@Paynis

Ein nicht voll ausgelastetes Netzteil läuft kühler und leiser.


Etwas für alle. Wenn man den Cata 8.9 verwendet und auf dem Vista x64 - DreamScene auf dem Desktop verwendet, kann die X2 nicht in Crossfire Mod gehen. Es läuft nur eine GPU.
 
Zuletzt bearbeitet:
Multimischmasch Versuche ;)

Sooo, nach etlichen Versuchen u Probierereien verschiedene Grakas in einem Sys zum laufen zu bringen und eine NV als PhysX engine zu nutzen hier mal die ernüchternden Ergebnisse!

Vista ist so konzipiert das es strengstens regelt was installiert werden darf u was nicht!

Da Vista das WDDM (klick) verwendet wegen Aero u Flip 3D ist es nicht möglich "unterschiedliche" WDDM Treiber für eine Geräteklasse zu laden!

Jedoch ist es möglich "mehrere" XPDM Treiber zu laden u so ganz im XP Stil verschiedene Grakas, bzw. Multimonitoring laufen zu lassen, siehe:



Allerdings gibt es unter dem XPDM Modell erhebliche Schwierigkeiten mit den Controllpanels, bzw. Controllcenter u da sich die PhysX Software nur mit aktivem Controllpanel aktivieren lässt funktioniert dies mit einer zusätzlichen Graka für Physx u CPU Entlastung leider nicht in Vista!

Jetzt die guten News

Es funktioniert aber in XP, nur muss hier noch zusätzlich DX10 installiert werden wenn auf die Features nicht verzichtet werden soll :( (dies fordert aber die Recourcen etwas mehr, so das viel Ram u eine starke CPU nötig sind!)

In Windows 7 (Vienna) wurde das WDDM so überarbeitet das wieder Multimonitoring (auch verschiedene Grakas) wieder möglich sind, schlecht daran ist bloss das es erst ende 2009 erscheinen soll :(

Die nächste Möglichkeit wäre auf den Chipsatz namens "Hydra" aus dem Hause Lucidlogix zu warten, der im Frühjahr 2009 erscheinen soll u völlig "Betriebssystem unabhängig" Multigrafiksysteme mit imensem Leistungszuwachs möglich machen soll ;)

Aber die eigentlich "beste und billigste" Möglichkeit wäre wenn ATI mal in die Puschen kommt gute Treiber zu erstellen die auch PhysX fähig sind u sich auch schnellstmöglich um das bevorstehende DX11 kümmern ;)

FAZIT:

Das einzigste wirklich sinnvolle was man mit seinem HD4870X2 Sys zur Zeit machen kann ist auf ein besseres Kühlsystem umzubauen, welches nicht unbedingt ne WaKü sein muss, ansonsten hat man mit dieser Karte zur Zeit das Leistungsfähigste was man für einen guten Preis kriegen kann u ich bin mir sicher die Treiber werden von mal zu mal besser u somit leistungsfähiger ;)
 
PhysX wird Ati mangels Lizenzen nicht anbieten werden, aber das wird eh bald in der Versenkung verschwinden.

die nächste Grafikkarte von Ati kommt Q1/09 und kann schon DX11
DX11 selber kommt aber erst mit Windows 7
 
PhysX wird Ati mangels Lizenzen nicht anbieten werden, aber das wird eh bald in der Versenkung verschwinden.

die nächste Grafikkarte von Ati kommt Q1/09 und kann schon DX11
DX11 selber kommt aber erst mit Windows 7

...ich denke DX11 Grakas sollen erst mit Release von W7 kommen?!? ...also ende 2009

Richtig die netten Nvidia Lizenzen für PhysX, denn technisch sind die ATI´s ja sogar besser dafür ausgelegt was ein Test mit einem gemoddeten PhysX auf NGOHQ ja gezeigt hat ;)
 
soweit ich weiß soll die 58x0 schon DX11 können, und die kommt wahrscheinlich Q1/09

aber das ist noch alles Spekulation.
 
Wie schauts aus mit PCI E 3.0, ich meine wenn ich mir dann nächstes Jahr so ca im Sommer eine Karte mit DX11 hole, gibbel da schon PCI E 3.0? Hoffe das die Karte dann auch kompatibel mit meinen Board ist.

Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
die nächste Grafikkarte von Ati kommt Q1/09 und kann schon DX11
DX11 selber kommt aber erst mit Windows 7
und dann dauert es nur noch 5 jahre bis die ersten DX11 spiele kommen :fresse:

Wie schauts aus mit PCI E 3.0, ich meine wenn ich mir dann nächstes Jahr so ca im Sommer eine Karte mit DX11 hole, gibbel da schon PCI E 3.0? Hoffe das die Karte dann auch kompatibel mit meinen Board ist.

Gruss
2010 - 2011 vielleicht :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Es funktioniert aber in XP, nur muss hier noch zusätzlich DX10 installiert werden wenn auf die Features nicht verzichtet werden soll :( (dies fordert aber die Recourcen etwas mehr, so das viel Ram u eine starke CPU nötig sind!)

:confused:seit wann kann man DX10 unter XP installieren:confused:

es gab mal irgend so ein project anfang 2007 aber das wurde ja eingestampft.
 
@All spielt hier wer Stalker Clear Sky?Wenn ja besteht die Möglichkeit AA bei dynamischer Beleuchtung zu erzwingen.Bei staischer Beleuchtung funzt es die sieht aber oll aus.

MfG Andreas
 
Ich brauche "erweiterte dynamische Beleuchtung der Objekte (puh)"damit AA funktioniert.
 
Was ist nun der MemIO Sensor? Der ist mit fast 100°C mit Abstand der wärmste
 
Bis wieviel °C ist der spezifiziert?
 
Ist etwas darüber bekannt das das Bild auf einmal schwarz wird und dann eine sec später wieder kommt.

Das tritt sporadisch auf. Ab und an auch in Games.
 
hey zusammen

ich hab mal ne frage
hab mir letzte woche das erste mal eine x2 zugelegt (hatt sonst immer cf)
hab den 8.9 ccc instaliert
jetzt hat es aber keine kategorie "crossfirex" oder ähnliches mehr links zur auswahl
wird das cf jetzt von selbst aktiviert oder ist was flasch ?
(habe nämlich massive tempsunterschiede in den kerne, 10-15°)

mfg diablo
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannte nur noch im CCC über AI aktivieren/deaktivieren.
 
(habe nämlich massive tempsunterschiede in den kerne, 10-15°)
mfg diablo

Was auch so sein soll, wenn man bedenkt das der Lüfter die Luft aus dem Gehäuse erst über den einen Chip und dann über den anderen bläst.

Die Luft die über den 2ten geht wurde ja schon vom ersten etwas erwärmt.

Aber nach wie vor sind 100°C Ram zumutbar?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh