Athlon II X2 Core-Freischalten?

Xtragod

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.12.2008
Beiträge
195
Nur mal ne kurze Frage.
siehe Titel;)
bin mir nich sicher. denke aber mal nich. geht ja nur bei den x3(athlon II und phenom II) oder?

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
nö geht auch bei den x2ern ;) sogar single cores lassen sich freischalten(meine da war einer der zum dualcore ging)
 
mmhh...na das klingt doch ganz gut. geht das nu eigtl auch per software?? da es mein mainboard nicht unterstützt. biostar TF720 a2+
 
wenn das board es nich supportet dann kannst das per software auch vergessen ;)
 
schade eigtl. hatte grad die software von msi gesehn. aber das ginge ja dann nich...bzw nur mit den entsprechenden mainboards.
und da das freischalten ja eh glückssache ist lohnt es sich nicht nen neues mainboard dafür zu holen. oder geht das auch plattform übergreifend?? also das ich es auf nem anderen board freischalten kann und auf dem biostar dann nutzen könnte?? geht bestimmt nicht. wär aber nich schlecht;)
 
nein es wird nich in der cpu, sondern im board freigeschaltet ;)
 
Netativ. Athlon II x2 lassen sich NICHT zu tripple oder quads freischalten, da sie eine eigene Maske haben (daher auch 2x 1024Mb L2 und nicht nur 2x 512kb)

Der Singlecore ist der Sempron, der ebenfalls auf der Athlon II X2 Maske beruht und daher meistens zum Athon II freigeschalten werden kann.

lg

Martin
 
Netativ. Athlon II x2 lassen sich NICHT zu tripple oder quads freischalten, da sie eine eigene Maske haben (daher auch 2x 1024Mb L2 und nicht nur 2x 512kb)

Der Singlecore ist der Sempron, der ebenfalls auf der Athlon II X2 Maske beruht und daher meistens zum Athon II freigeschalten werden kann.

lg

Martin


das stimmt nicht ganz...es gab auch X2 215 die sich zu phenoms freischalten haben lassen. warum amd ausgerechnet phenoms dafür genommen hat weiß keiner...

dann gibts noch die X2 5000+ in 45nm....die lassen sich auch zu phenoms freischalten.

aber sonst hast du recht....die X2 athlons II und die X3/X4 athlons II haben eine eigene maske...
 
Richtig OT71, die hatte ich ganz vergessen :wink:
Wie gesagt, die lassen sich alleine am L2 cache sehr schnell auseinanderhalten.

1024Mb L2 Cache per Core = Keine Möglichkeit zum Freischalten
512kb L2 Cache per Core = Möglichkeit besteht
 
Also theoretisch sollte sich mit verdammt viel Glück ein X2 zum X3/X4 freischalten lassen, wenn es aufgrund von Lieferengpässen ein gestutzter Propus ist, um die Nachfrage zu decken :d
Allerdings geht wie gesagt nur mitm passenden Board ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh