Nonaamee
Urgestein
Hi zusammen,
bei mir steht ein Upgrade meines betagten Unterbaus an (siehe Sysinfo).
Bei der CPU bin ich mir sehr sicher, dass es ein Ryzen 5 2600 wird, da einfach im Moment beste Preis/Leistung und ich mit 6 Kernen auch wieder eine Weile hinkommen werde (hoffe ich mal...).
Ram habe ich jetzt auch hier im Forum Organisiert (Corsair Vengeance LPX 16GB DDR4 3000MHz).
Nur beim Mainboard bin ich mir wirklich nicht schlüssig. Ich habe die Auswahl auf die zwei im Titel genannten eingeschränkt. Ich brauche auf jedenfall den SPDIF out und einen Pumpenanschluss für die WaKü. Der neue Chipsatz muss sein, da ich keine 30€ fürs flashen zahlen will und leider keinen Zugang zu einer Ryzen Gen1 CPU habe.
Ich möchte natürlich etwas OC betreiben, aber eher im Sweetspot. Mir geht es nicht darum, die 4,3 GHz zu knacken sonder vielleicht bei niedriger Spannung 4GHz wären schön. Ram wäre ich auch mit 3000-3200 MHz sehr zufrieden.
Fürs OC wäre ich eher dem Gigabyte zugeneigt, da 4x2 Phasen für CPU und 3 Phasen für SOC/RAM. Das Asus hat 4 Phasen CPU und 2x2 für SOC/RAM.
Die Ausstattung gefällt mir zwar beim Asus besser, allerdings hätte das Gigabyte natürlich den besseren Chipsatz...
Ihr seht, ich bin untentschlossen. Fällt euch noch ein K.O Kriterium zu einem der Boards ein oder soll ich einfach eine Münze werfen?
Vielen Dank im Vorraus für Tips und Beste Grüße,
Nonaamee
bei mir steht ein Upgrade meines betagten Unterbaus an (siehe Sysinfo).
Bei der CPU bin ich mir sehr sicher, dass es ein Ryzen 5 2600 wird, da einfach im Moment beste Preis/Leistung und ich mit 6 Kernen auch wieder eine Weile hinkommen werde (hoffe ich mal...).
Ram habe ich jetzt auch hier im Forum Organisiert (Corsair Vengeance LPX 16GB DDR4 3000MHz).
Nur beim Mainboard bin ich mir wirklich nicht schlüssig. Ich habe die Auswahl auf die zwei im Titel genannten eingeschränkt. Ich brauche auf jedenfall den SPDIF out und einen Pumpenanschluss für die WaKü. Der neue Chipsatz muss sein, da ich keine 30€ fürs flashen zahlen will und leider keinen Zugang zu einer Ryzen Gen1 CPU habe.
Ich möchte natürlich etwas OC betreiben, aber eher im Sweetspot. Mir geht es nicht darum, die 4,3 GHz zu knacken sonder vielleicht bei niedriger Spannung 4GHz wären schön. Ram wäre ich auch mit 3000-3200 MHz sehr zufrieden.
Fürs OC wäre ich eher dem Gigabyte zugeneigt, da 4x2 Phasen für CPU und 3 Phasen für SOC/RAM. Das Asus hat 4 Phasen CPU und 2x2 für SOC/RAM.
Die Ausstattung gefällt mir zwar beim Asus besser, allerdings hätte das Gigabyte natürlich den besseren Chipsatz...
Ihr seht, ich bin untentschlossen. Fällt euch noch ein K.O Kriterium zu einem der Boards ein oder soll ich einfach eine Münze werfen?
Vielen Dank im Vorraus für Tips und Beste Grüße,
Nonaamee