Asus P5NDSLI mit E3110

Justin_Sane

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.07.2004
Beiträge
213
Ort
Neckarsulm
Hallo,

ich hab damals einem guten Freund ein Asus P5NSLI verbaut (samt E6300)!

Hab jetzt zufälligerweise mal auf der HP nach dem Board geschaut und da steht auf der CPU-Support-List, dass ein E3110 ohne Einschränkungen laufen würde!

Hab dann mal eine EMail an Asus geschickt, mit der Antwort "die CPU Liste ist bindend".

Toll, was heisst das jetzt?

Ich persönlich glaube nämlich nicht, dass das funktionieren wird, denn was man so liest über das Board, ist alles über 300MHz mehr oder weniger Glück - und der E3110 braucht ja bekanntermaßen schon bei default 333MHz.

Oder liegt das daran, dass der E3100 'nen kleineren VID Voltage Range (1.225V-0.956V) als der E8400 (0.85V – 1.3625V) hat?

Ich mein, wär halt schon cool für ihn, wenn er nochmal so 'nen schnellen CPU draufmachen könnt und dann irgendwann (...als alter Intel-Fan :d) auf 'nen Nehalem umsteigen kann wenn die Preise i.O. sind!

Greetz
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
K.A., ich finde halt nur die Umstände mehr als abenteuerlich! :d

Ein E3110 soll ohne Einschränkungen laufen, ein E8400 wird hingegen auf FSB266 gedrosselt!

Nuja...hab gestern mal geschaut: FSB333 hat es dann doch mit dem E6300 mitgemacht. Allerdings nicht primestable, aber hatte dann keine Lust mehr zum ausführlichen testen, woran's dann wirklich lag! :)
 
Stimmt, das hatte ich ganz überlesen. Dann wird wohl auch nur FSB1066 laufen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh