Qizzy
Enthusiast
Ich habe hier einen Kandidaten der Firma Asus P10S WS, welches das für ASUS typische Kaltstart-Bug-Verhalten hat. Soll heißen, Stromverteilerliste wird eingeschaltet, dann der PC. PC geht an, Mainboard-Debuganzeige und verbaute LEDs prüfen quasi die Funktion des Boards sowie Lüfter drehen auf, Bildschirm bekommt noch kein Signal.
Wenn die Debuganzeige fertig ist mit dem Wechsel der Codes geht der PC wieder aus und ohne mein zutun geht er wieder an und fährt vollständig hoch inkl. Windows 10. Einzigste Lösung war bisher, den PC nicht komplett vom Strom zu trennen - das kann es aber nicht sein, bei mittlerweile 42Cent pro kWh Strom ist das für mich nicht mehr tragbar!
Wenn ihr mehr Infos zum Rest des Systems benötigt, bitte mitteilen. Ansonsten, bin ich für andere Lösungsvorschläge offen!
Wenn die Debuganzeige fertig ist mit dem Wechsel der Codes geht der PC wieder aus und ohne mein zutun geht er wieder an und fährt vollständig hoch inkl. Windows 10. Einzigste Lösung war bisher, den PC nicht komplett vom Strom zu trennen - das kann es aber nicht sein, bei mittlerweile 42Cent pro kWh Strom ist das für mich nicht mehr tragbar!
Wenn ihr mehr Infos zum Rest des Systems benötigt, bitte mitteilen. Ansonsten, bin ich für andere Lösungsvorschläge offen!