• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

ASRock Z68 Extreme4 Gen3 kein Internetzugriff

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Cron1X

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.07.2008
Beiträge
455
Ort
Frankfurt am Main
Hallo,

habe gestern das o.g. Mainboard eingebaut und bin auch super zufrieden.
Nachdem ich Win 7 x64 installiert habe ist mir aufgefallen das keine Treiber für den Broadcom NetLink Netzwerkadapter von Windows her verfügbar waren. Also hab ich die Treiber CD reingeschmissen und dort den LAN Treiber installiert. Wunderbar -> klappt.


Nach dem ich nun einige Sachen installiert habe, ist mir aufgefallen das in der Taskleiste beim Netzwerksymbol das Gelbe Warndreieck zu sehen war mit -> Kein Internetzugriff.

Das ganze verstehe ich nicht, da ich uneingeschränkten Internetzugriff habe!!!

Ich hab die installierten Treiber mal verglichen -> es sind die neusten Treiber!

DHCP und Automatische (manuelle auch schon versucht!) Serversuche aktiviert.


Weiß jemand Rat?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Verstehe ich dich richtig? Du hast den Treiber von der CD genommen und damit hattest du LAN- und auch Internet-Zugriff. Nachdem du einige Sachen installiert hast, gehts nicht mehr?
Was hast du denn nun alles installiert? Auch einen neuen LAN-Treiber?
 
hi cron1x,

ich habe das z68 extreme 4 und hatte anfangs auch probleme mit dem lan.
geh mal im gerätemanager in die eigenschaften des netzwerkadapter und mach das häckchen "windows kann das gerät abschalten um strom zu sparen" heraus.
seither habe ich ruhe

taffi
 
da ich uneingeschränkten Internetzugriff habe!!!
verstehe ich nicht so ganz was damit gemeint ist bist du der einzige am modem oder hat dir ein admin vollen zugang gegeben oder wie

-wird die netzwerkkarte im geräte-manager problemlos erkannt
-ip wenn manuell auch wirklich richtig (eigentlich banal aber mir auch schon passiert)
-einstellung am modem
-kabel richtig verbunden
 
Was macht ihr denn? Mal wieder Windows "optimieren"? Ich hab ja hier auch das Extreme4 Gen3 und der LAN-Treiber macht genau das, was er soll: den Netzwerkzugriff herstellen. Den Rest macht der Router.
 
Hallo,

nach der LAN Treiber Installation von der CD war alles OK.
Nach einigen Treiber/Programm Installation und Reboots ist mir das gelbe Warndreieck aufgefallen (welches vorher noch nicht da war!!!).
Es zeigt zwar "kein Internetzugriff" an, trotzdem habe ich uneingeschränkten Internetzugriff und komme ins Internet usw.
Am ganzen "Netzwerk" hier zu Hause wurde nichts verändert! Der Rechner wurde nur um ein neues Mainboard/CPU aufgerüstet.

@Taffi: Danke, hat bei mir leider nichts gebracht.


Zu den Installierten Treiber/Programmen gehören:

Intel INF Treiber
LAN Treiber
Intel Management Engine
Battlefield Bad Company 2
Call of Duty 4
HLSW
Teamspeak 3
MS Office 2010
AIDA64 Extreme
Xfire
ICQ
avast! Antivirus

...also nix großartiges meiner Meinung!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Windows bietet eine Problembehandlung an. Was sagt diese denn? Was passiert, wenn du den Treiber von CD nochmal drüberinstallierst?
 
Die Problembehandlung sagt: Das Problem kann nicht Identifiziert werden.
Wenn ich die Treiber von CD nochmal "drüber installiere" besteht das Problem weiterhin.

Ich habe eben kurzerhand eine Systemwiederherstellung durchgeführt. Jetzt sieht es wieder gut aus :). Ich muss zwar ein paar Programme wieder installieren aber naja... bevor ich mich wegen sowas so lange aufrege.

Vielleicht ist der Fehler reproduzierbar. Ich werde berichten!
 
Kann es sein, dass das Netzwerksymbol mit dem Ausrufezeichen in der Taskleiste gar nicht zum LAN-NIC gehört sondern zum Firewire-Anschluss (IEEE 1394)? Der wird nämlich je nach Einstellung auch da unten las Netzwerkverbindung angezeigt und hat selbstverständlich keinen Internetzugriff. Wäre zumindest ne Möglichkeit, wenn das erst seit du weitere Treiber installiert hast auftaucht.

Edit:
Bist du ansonsten eigentlich zufrieden mit dem Board? Macht das USB-Problem in der Realität irgendwelche Schwierigkeiten? Habe das Board für die nächste Aufrüstung nämlich auch im Auge und suche weitere Erfahrungsberichte dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

das Problem ist wieder aufgetaucht. Habe jetzt das System komplett neu installiert und es läuft und läuft und läuft :). Dazu habe ich vorher auch noch den SATA Mode im BIOS von IDE auf AHCI gestellt! Das soll laut einigen Aussagen zur Leistung beitragen!? Kann das jemand bestätigen?

Jedenfalls bin ich jetzt dabei alles wieder zu installieren. Mal sehen ob der Fehler wieder auftaucht. Habe jetzt jedenfalls alle Treiber von der mitgelieferten CD nacheinander Installieren lassen bis auf ein paar unwichtige Programme.


@VHie2max: Ich kann dir das Board absolut empfehlen. Qualitativ TOP, Optisch TOP. Mein Team Group Elite 1333er 8GB Kit wurde sofort richtig erkannt. OC Einstellungen im UEFI ohne Ende. Für den Preis absolut sauber! Du wirst es nicht bereuen!

Und Probleme mit USB habe ich keine. Absolut nicht. Habe USB Maus und Tastatur dran und schon mehrere Kopiervorgänge mit ext. Festplatte/Sticks gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welches USB-Problem? Bislang bin ich sehr zufrieden mit dem Board, sogar meine komischen LV-Speicher laufen problemlos und vorallem funktioniert der hybride Standby endlich wieder. ;)
 
Durch AHCI aktivierst du unter anderem das Feature NCQ, somit kann der Lesekopf selbst entscheiden wo er beginnt die Daten anzusteuern und abzuarbeiten.
Wenn du mehrere Dateien kopierst oder Daten am Anfang und am Ende sowie dazwischen sind bringt es Latenz und Datendurchsatz vorteile.
 
Problem erkannt, Problem gebannt :)

Nachdem ich Avast Antivirus installiert habe schien alles OK. 1x Neustart später => Kein Internet Zugriff. Avast deinstalliert, neustart => Einwandfrei.

Das heißt für mich das ich wieder Antivir nutze.
 
Oder die Firewall richtig einstellen bzw. deaktivieren.

Aber seltsam dass Avast dein Internet komplett per Standardeinstellungen blockt.

Das sollte eigentlich nicht sein.
 
Geblockt wurde ja gar nichts! Es wurde nur angezeigt das ich kein Internet Zugriff habe obwohl ich VOLLEN Internet Zugriff hatte!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh