Asrock Z170 Extreme4 - UEFI friert ein

sliC

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.06.2010
Beiträge
56
Hatte schon in meinem Zusammenstellungsthread was gepostet, aber hier ist die Frage wohl besser aufgehoben....

Moin zusammen,

alle Teile angekommen und verbaut (siehe Sig). Sieht schick aus (ganz in schwarz) und hat alles trotz Monsterkühler in das Nanoxia gepasst. Wenn die Lüfter auf Standard eingestellt sind, ist der PC eigentlich nicht hörbar.

Habe alle Treiber und das BIOS aktualisiert. Rechner läuft "eigentlich stabil". RAM wir nach laden des XMP Profils korrekt erkannt. Erste kleine Taktversuche (4,2 ghz @ 1,255 V) laufen stabil...ABER das UEFI friert mir ein wenn ich Änderungen vornehme. Der Mauszeiger bewegt sich dann noch, aber die Oberfläche reagiert nicht mehr und man kann nichts anklicken. Dann hilft nur Reboot und alles zurückstellen auf Standard bevor es wieder einfriert. Der Rechner bootet trotzdem und in Windows habe ich keine Probleme. So wird das OC natürlich sehr umständlich, wenn ich immer alle Settings wieder löschen muss, wenn ich nur Kleinigkeiten anpassen möchte. Im Netz berichten viele von den Freezern aber ein offizielles Workaround zu diesem Problem konnte ich nicht finden.

Jemand ne Idee oder ähnliche Erfahrung gemacht?

Im Netzt habe ich nicht viel gefunden, außer dass das Problem durchaus öfter auftritt, wie hier z.B.:
ASRock Z170 Extreme4 UEFI freeze - ASRock Forums - Page 1

Danke vorab und Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also bei Standardeinstellungen ( optimized defaults ?) hast Du keine Freezes?
Dann würde ich den RAM mal nicht Übertakten und testen. Also XMP weglassen.
Sollte es dann laufen, die XMP Werte dann mal manuell eingeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab auf dem z170 OCF die 3000er Corsair lpx problemlos in Betrieb.
Kompatibilätsliste der Hersteller interessiert mich nicht. Die besagt nur, das der Speicher auf der Liste auf dem
Board läuft. In der Regel sollte aber jeder Speicher vom passenden Typ laufen.
 
Danke für die Rückmeldungen!

Habe alles resetet, die Einstellungen erneut vorgenommen und keine Freezer mehr im UEFI (trotz XMP Profile). Keine Ahnung woran das gestern lag!?

Der 6600k läuft nun @4,3 Ghz mit 1,25Vcore bei ca 75° C im Primetest (is aber sehr warm hier oben im Dachboden) - denke das ist keine Hauptgewinn aber in Ordnung. Mehr wollte ich sowieso nicht und nur für WoW bischen mehr Singlecore-Takt rausholen. Läuft 1a!

Grüße Slic
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh