[Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

Sichtprüfung ist ohne direkte Gegenüberstellung für mich kaum besser als Glaskugel. War das wirklich ein Overlay? Oder vielleicht nur eine Einblendung in einem YT-Video?
Das kann ich nicht beantworten, gehe aber von ersterem aus.

Kernel 25.5.1+ sollte das sein, zumindest unter CachyOs. PCGH
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Aber kommen Mesa-Updates nicht durch Packages @ShirKhan ? Habe noch im Kopf, dass das durch den Package-Manager vertrieben wird. Ob, dann dennoch eine höhere Kernel-Version benötigt wird?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Danke für den Link. Mit dem aktuellen 6.15.6-Kernel von Fedora kommt noch Mesa 25.1.3. Das lässt sich zwar womöglich per Mesa-Git-Download ändern, aber ich greife da mal nicht ein. Ist eher eine gute Gelegenheit für mich zu beobachten, wie lange Fedora braucht, um hier nachzuziehen.
 
Ich empfinde die Windows 11 HDR Lösung als so katastrophal, das ich dankend drauf verzichte. Zum Thema FSR4, was is jetzt eigentlich aus FSR4 für Cyberpunk geworden, war ja scheinbar wieder nix. Gibts überhaupt nen brauchbares Spiel das nativ FSR4 hat? Stalker 2 is ja auch 3.1 > Treiber abfuck und nicht nativ.

AMD liefert da echt wieder richtig ab, nicht.

Spider-Man 2 hat eine native Unterstützung für FSR 4 es gibt noch ein paar weitere, die Meisten werden aber über den Treiber von 3.1 auf 4 gehievt.

CDPR & AMD müssen bei CP2077 und der Implementierung von FSR 4 nachbessern, leider.
 
ich verstehe immer noch nicht wo das Problem liegt im Treiber einen schalter zu aktivieren und schon läuft FSR4...
 
ich verstehe immer noch nicht wo das Problem liegt im Treiber einen schalter zu aktivieren und schon läuft FSR4...
Darum dürfte es den meisten gar nicht gehen, sondern um die Unterstützung der nativen Auflösung in Kombination mit FSR 4.
Bei nativer Einbindung kann man unter FSR 4 die native Auflösung wählen, das geht nicht, wenn der Treiber von FSR 3.1 auf FSR 4 "hochrechnet".

In Horizon FW, Spider-Man 1 & 2 hab ich teils mit Smearing/Ghosting zu kämpfen, wenn FSR 4 Quality und aggressivere Stufen genutzt werden.
Wird FSR 4 in Kombination mit der nativen Auflösung (3440x1440) genutzt, tritt dies nicht auf (Spider-Man 2).
In COD WZ tritt kein Smearing/Ghosting auf bei der Nutzung von FSR 4 Quality und auch bei aggressivere Stufen.

Es kann eben einen qualitativen Einfluss haben ob eine native Auflösung unter FSR 4 genutzt werden kann oder auch nicht.
 
Darum dürfte es den meisten gar nicht gehen, sondern um die Unterstützung der nativen Auflösung in Kombination mit FSR 4.
Bei nativer Einbindung kann man unter FSR 4 die native Auflösung wählen, das geht nicht, wenn der Treiber von FSR 3.1 auf FSR 4 "hochrechnet".

In Horizon FW, Spider-Man 1 & 2 hab ich teils mit Smearing/Ghosting zu kämpfen, wenn FSR 4 Quality und aggressivere Stufen genutzt werden.
Wird FSR 4 in Kombination mit der nativen Auflösung (3440x1440) genutzt, tritt dies nicht auf (Spider-Man 2).
In COD WZ tritt kein Smearing/Ghosting auf bei der Nutzung von FSR 4 Quality und auch bei aggressivere Stufen.

Es kann eben einen qualitativen Einfluss haben ob eine native Auflösung unter FSR 4 genutzt werden kann oder auch nicht.
Hör auf zu erzählen, du siehst den Unterschied zwischen natives FSR und nur rein gefügtes Exemplar … Ich wurde hier dafür gesteinigt … Die wollten mich lynchen. xD.. aber schön das es immer mehr leuten aufällt das native dlls,fsr besser ist als das aktivieren per treiber :)
 
Borrr... hat noch einer von euch hier Probleme mit "black-screens"?

Ich kann ohne Probleme Tage zocken und plötzlich kommt der black-screen und der Rechner stürzt ab. Dann kann ich nichts machen, die 9070 xt liefert einfach kein Bild. Über den Board-Anschluss kann ich mir ein Bild anzeigen lassen.

Ich kann den Rechner wohl 15-20 mal Neustarten, es kommt einfach kein Bild. Plötzlich nach 1-2 Tagen geht alles wieder ohne Probleme!

Ich bin echt ratlos, weil ich nichts übertaktet habe, die Software aktuell ist.

Hat jemand von euch auch dieses Problem und/oder vielleicht eine Lösung?
 
Spannung bissl anheben und/oder PT runter setzen und dann mal beobachten.
Anderen Treiber installieren und den jetzigen mit DDU restlos vorher entfernen.

Unter Linux hab ich diese Probleme mit meiner 9070 XT definitiv nicht und ich nutze sogar noch ein Riser Kabel dazu.
 
als AMD Neuling paar Fragen:

1. Freesync = Gsync
2. FSR = DLSS
3. FMF = ???? FrameGen?
4. Hypr-RX = alles davon auf einmal an?

mache ich alles an? also FMF immer?

und dann habe ich den Samsung Neo G7 32" 165Hz, der ist Gsync compatible und hat Freesync Premium pro (geil) :d
bei der NVidia Karte hatte ich immer Auto HDR in Windows an, mit der AMD Karte habe ich jetzt 2 Optionen, HDR und Auto HDR - ich habe HDR aktiviert und gemerkt, sobald ich auch Auto-HDR aktiviere, für non HDR/ alte SDR Games, dann ist HDR buggy, der Monitor meldet kein HDR on und die beiden HDR Buttons in den Windowseinstellungen sind weg - muss dann Treiber neu installieren

gibt es dazu Hilfe? achja und sonst, fühlt sich ganz gut an die 9070 XT Sapphire irgendwas + die mit dem dicken 12V Power unter der Backplate :)
Windows HDR Tool mal installiert und HDR richtig Konfiguriert ? Eventuell auch das Kabel ?
 
Spannung bissl anheben und/oder PT runter setzen und dann mal beobachten.
Anderen Treiber installieren und den jetzigen mit DDU restlos vorher entfernen.

Unter Linux hab ich diese Probleme mit meiner 9070 XT definitiv nicht und ich nutze sogar noch ein Riser Kabel dazu.

Also an der Spannung wollte ich erstmal nichts ändern. Die Karte läuft auf Standard, dann sollte die auch problemlos laufen.
Ich lese immer wieder etwas über Gen4 / Gen5 Einstellungen im Bios?

Habt ihr dort etwas geändert? Beim mir ist "Automatisch" eingestellt.
 
... aber schön das es immer mehr leuten aufällt das native dlls,fsr besser ist als das aktivieren per treiber :)
Naja, das hat weniger mit "nativer" Einbindung und Treiberseitiger Aktivierung wenig zu tun, Smearing/Ghosting tritt in beiden fällen auf ... je nach Titel.
Vor allem fällt das bei der Haardarstellung als Beispiel in Spider-Mann 1 & 2.

Du hast sein posting nicht verstanden und weißt halt nicht was nativ FSR 4k sein soll. Er meint nämlich das nativ AA von FSR.
Danke, ich hab mich nicht präzise genug ausgedrückt, aber genau das meine ich.

Unabhängig würde mich aber mal interessieren ob anderen das auch bereits aufgefallen ist oder ob ich der Einzige bin.


Ich bin echt ratlos, weil ich nichts übertaktet habe, die Software aktuell ist.

Hat jemand von euch auch dieses Problem und/oder vielleicht eine Lösung?
Hast du zufällig ein EXPO oder ähnliches für deinen RAM aktiviert?
Ist dein BIOS aktuell?
 
Ich glaube ich werde noch einmal folgendes probieren:

- Karte einmal aus- und einbauen
- mit DDU Treiber deinstallieren
- neusten AMD Treibler installieren
- Bios vom Mainboard ggfls. Updaten
- Spannung der Karte vielleicht etwas runter setzten oder anheben --> an welcher Stelle mache ich die Einstellungen? 🙈


@recKeD

EXPO für Ram habe ich nicht ausgewählt und getauscht habe ich die beiden Ram´s auch schon.
 
Ich glaube ich werde noch einmal folgendes probieren:

- Karte einmal aus- und einbauen
- mit DDU Treiber deinstallieren
- neusten AMD Treibler installieren
- Bios vom Mainboard ggfls. Updaten
- Spannung der Karte vielleicht etwas runter setzten oder anheben --> an welcher Stelle mache ich die Einstellungen? 🙈


@recKeD

EXPO für Ram habe ich nicht ausgewählt und getauscht habe ich die beiden Ram´s auch schon.
Ich würde folgendes machen:
- BIOS-Update
- PCIe 5 im BIOS zu forcieren für die GraKa
- Treiber Cleaninstall

Sollte das wieder auftreten, nimm das EXPO / RAM-OC erstmal runter sofern du welches nutzt.
 
@

m4looney

Ich bin auch dabei auf Manjaro Linux umzusteigen.
Wenn man mit reiner AMD Hardware unter Linux unterwegs ist, hat man eigentlich keine Kopfschmerzen.
Mit nVIDIA GPU´s hat sich das in den letzten Jahren zwar Treiber seitig etwas gebessert, ist aber trotzdem Supportmäßig einfach schlecht was die abliefern.
Shadow of the tomb Raider läuft mit nVIDIA Grafikkarten im DX12 Modus einfach nicht (black screen), mit AMD überhaupt kein Thema.

Mach das lieber nicht. Ich kenne Manjaro aus eigener Nutzung, nicht empfehlenswert. In der Software Diskusion ist der Linux- Anfängerthread. Schau mal rein. Wer Arch Linux wählt, sollte Cachy KDE oder Endeavour KDE nehmen.
 
Ist zwar nicht das 100%ige Bios vom Strix x670e-e, aber das wäre doch die Stelle, wo man das mit Gen5 einstellen kann?

PCIEX16_1 und PCIEX16_2 auf Gen5 stellen?
1753171150605.png
 
Ist zwar nicht das 100%ige Bios vom Strix x670e-e, aber das wäre doch die Stelle, wo man das mit Gen5 einstellen kann?

PCIEX16_1 und PCIEX16_2 auf Gen5 stellen?
Anhang anzeigen 1126801
Ja zumindest für deine GPU, wenn deine M2 SSD keine PCIe5 ist brauchst, du das natürlich nicht.
 
Mir geht es hauptsächlich erstmal um meine 9070xt. Wenn die weiterhin solche Probleme macht..... 🤬
 
Tatsächlich würde ich einen anderen Weg einschlagen.
Die Karte läuft ja an sich stabil wenn ich das richtig verstanden habe, sonst würde sie nicht Stundenlang ohne murren daddeln.

Ich würde mal die GPU auf PCIe 4.0 stellen.
Gibt da ja bei manchen Boards noch etwas Kinderkrankheiten und der Unterschied von 5.0 zu 4.0 ist vernachlässigbar.
 
@LDNV und @recKeD

ich werde es hoffentlich heute Abend testen können.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh