[Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

Wieso ist Optiscaler keine Option?
Und was heißt hier nicht nativ unterstützt?Ich meine fast jedes Spiel mit FSR3.1 kann per Treiber auf FSR4 laufen oder nicht?
Nativ bedeutet für mich, dass FSR4 sowie DLSS4 direkt im Spiel sind, wie Cyberpunk, AC Shadow, Stalker 2, wo DLSS4 nativ im Spiel ist, ohne dass im Treiber oder Opti-Scaler aktiviert werden muss. :9 Das bedeutet nativ für mich. :) alles andere wird nur überschrieben. Das soll jetze kein amd gebashe sein finde dlss4 ist auch zu wenig native in games drinne :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
25.6.3

  • New Game Support for AMD FidelityFX™ Super Resolution 4 (FSR 4)
    • Monster Hunter Wilds
    • Grand Theft Auto V Enhanced
    • See the complete list of supported AMD FSR 4 games here
  • Fixed Issues and Improvements
    • AMD FidelityFX™ Super Resolution 4 (FSR 4) is not enabled while playing DragonKin: The Banished, Blades of Fire, RoadCraft, The Alters, Star Wars Outlaws and S.T.A.L.K.E.R. 2: Heart of Chornobyl on Radeon™ RX 9000 series graphics products.
    • Intermittent system or application crash maybe observed while playing Black Myth: WuKong on Radeon™ RX 7650 GRE graphics products.
    • Texture flickering or corruption may appear while playing The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered with AMD FidelityFX™ Super Resolution enabled on Radeon™ RX 9070 XT.
 
Nativ bedeutet für mich, dass FSR4 sowie DLSS4 direkt im Spiel sind, wie Cyberpunk, AC Shadow, Stalker 2, wo DLSS4 nativ im Spiel ist, ohne dass im Treiber oder Opti-Scaler aktiviert werden muss. :9 Das bedeutet nativ für mich. :) alles andere wird nur überschrieben. Das soll jetze kein amd gebashe sein finde dlss4 ist auch zu wenig native in games drinne :)
Ich verstehe nur das Problem nicht. Es ist ein Klick im Treiber und schon hat man FSR4 wo es eben geht.
Alles andere liegt auch nicht in AMDs Händen, wenn die Entwickler das nicht einbauen.
 
Monster Hunter Wilds hat doch schon ganze Zeit FSR4 :hmm:
 
Ich verstehe nur das Problem nicht. Es ist ein Klick im Treiber und schon hat man FSR4 wo es eben geht.
Alles andere liegt auch nicht in AMDs Händen, wenn die Entwickler das nicht einbauen.
Es liegt an AMDs Händen. Die Freigabe für native FSR4 kam zu spät … Naja, ist nicht native, was verstehst du nicht? Ist das gleiche wie TAA native, und wenn man per Treiber DLLA drüberbügelt … Ich merke es, ob es native drin ist oder nur drübergeprügelt wurde per Treiber … Ist auch nicht native … sondern nur, wenn es im Game auswählbar ist … Ist ja nur meine Meinung, fühle dich nicht gleich bitte angegriffen … Und es ist kein Problem, sondern nur ’ne Meinung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da würde mich ein blindtest interessieren :d
Ich glaube manch einer überschätzt seine Fähigkeiten.

Aber kann ja natürlich jeder sehen wie er möchte. Im wahrsten Sinne.
 
Es liegt an AMDs Händen. Die Freigabe für native FSR4 kam zu spät … Naja, ist nicht native, was verstehst du nicht? Ist das gleiche wie TAA native, und wenn man per Treiber DLLA drüberbügelt … Ich merke es, ob es native drin ist oder nur drübergeprügelt wurde per Treiber … Ist auch nicht native … sondern nur, wenn es im Game auswählbar ist … Ist ja nur meine Meinung, fühle dich nicht gleich bitte angegriffen … Und es ist kein Problem, sondern nur ’ne Meinung.
Mal abgesehen von dem durcheinander an geschreibsel was man 3 mal durchlesen muss...
Ich wette da ist genau 0 Unterschied erkennbar.
Was auch immer du dir da einbilden magst. Zumal du ja eh scheinbar keine RX Karte besitzt. Keine Ahnung was du also hier machst wenn du es nicht einmal selbst vergleichen kannst. Denn laut Sysinfo hast du ja eine 5080.
 
Mal abgesehen von dem durcheinander an geschreibsel was man 3 mal durchlesen muss...
Ich wette da ist genau 0 Unterschied erkennbar.
Was auch immer du dir da einbilden magst. Zumal du ja eh scheinbar keine RX Karte besitzt. Keine Ahnung was du also hier machst wenn du es nicht einmal selbst vergleichen kannst. Denn laut Sysinfo hast du ja eine 5080.
Soll ich jetzt mein 2-System auch noch hier reinposten? Egal, Thema beendet. ASngenehme für die Restwoche dir: P. S.: Auch mal andere Meinungen akzeptieren :) und nicht gleich immer alles als Humbug hinstellen xD. Bestes Beispiel: Keiner hat mir geglaubt, dass DLSS4 Sehr doll schlieren zieht. bei Toul 2, keiner hat’s so mitbekommen, zack, Video reingestellt, Ruhe war … auch es nur in innenräumen bei lampen und an tischbeinen zu sehen war... aber man hat es wahrgenommen auch wenn es sehr gering war aber schlieren waren vohanden
 
Ich mein das völlig ernst. Eine Gegenüberstellung oder gar Blindtest wäre doch was feines.
Warzone zum Beispiel ist ja Free2Play und hat sowohl natives FSR 4 (Im Spiel Menü auswählbar) wie auch aktivierbar im Treiber.
Würde sich für ein direkt vergleich ja anbieten.
 
Ich mein das völlig ernst. Eine Gegenüberstellung oder gar Blindtest wäre doch was feines.
Warzone zum Beispiel ist ja Free2Play und hat sowohl natives FSR 4 (Im Spiel Menü auswählbar) wie auch aktivierbar im Treiber.
Würde sich für ein direkt vergleich ja anbieten.
so wie PCGH das bei TAA, FSR4, DLSS4, FSR3, DLSS3 gemacht hat mit Blindtest, war interessant, aber man wird ja gleich als dumm hingestellt. Und danke für den Hinweis, dass ich bissl wir geschrieben habe, @L_uk_e. Habe leider ’ne starke Rechtschreibschwäche. ENTSCHULDIGUNG ::: Aber das erwähne ich auch ab und zu in den Treads, und du hast es bestimmt mal gelesen. und ich kann trotzdem davon reden auch wenn nicht in mein system eine radeon karte steht ich hatte davor und habe noch eine radeon bevor ich zur 5080 wegen qualität bei pt,rt gewechselt bin bin ja auch SingleGame Spieler und achte auf Grafik :)n und das kann mir radeon leider nicht bieten mit den fps :):)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zumindest in SM2 finde ich den Unterschied zwischen FSR3 und FSR4 sehr deutlich. Zwischen DLSS und FSR4 erkenne ich keinen nennenswerten Unterschied, aber die zwei FSR Varianten kann man glaube ich, vor allem im bewegten Bild klar unterscheiden.
 
Es geht nicht um FSR3 zu FSR4. Es geht darum, dass er der meinung ist man sähe einen Unterschied wenn man explizit FSR4 im Spiel auswählen kann, oder aber das ganze FSR3.1 ist und man das per Treiber dann "injiziert"
 
Ich hab nur Space Marine 2 und Mechwarrior Clans und bei beiden Spielen muss ich es per Treiber injizieren, daher kann ich nix darüber sagen ob es nen Untersched zwischen "nativen" oder per Treiber freigeschaltetem FSR4 gibt. Wobei grundsätzlich FSR4 FSR4 ist, egal wie man es im Spiel zum laufen bekommt. Wenn FSR4 nicht wie FSR4 aussieht, dann ist es nicht FSR4 :fresse:

Ich kann auch keinen nennswerten Unterschied zwischen offiziell von AMD abgesegnetem FSR4 (SM2 und MW5C) und via Optiscaler injiziertem FSR4 in z.B. Cyberpunk 2077 sehen. In CP2077 sehe ich zwischen FSR4 und DLSS Transformer auch keinen nennenswerten Unterschied. Was das Ghosting angeht geben sich beide nicht viel, wenn ich das aus meiner Erinnerung mit früheren DLSS Versionen vergleiche sind beide Techniken inzwischen deutlich besser geworden.

Ich kann mir vorstellen, dass es von Spiel zu Spiel (wie auch schon bei DLSS) ne Variation in der Menge der Artefakte gibt, aber das wird wenig damit zu tun haben wie FSR oder DLSS injiziert wird.

Wie ist das eigentlich mit älteren Versionen von FSR (2.0 und älter), liegt das genauso wie DLSS als dll im Spieleorder rum und lässt sich in nem gewissen Rahmen manuell updaten indem man die jeweilige dll einfach austauscht?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh