[Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

Ich habe mir im Januar einen OLED von ASUS geholt mit 50€ Cashback. Da warte ich auch immernoch drauf....
Angeblich soll hier eine Wartezeit von 4 Monaten normal sein.
Ich habe mir im Dezember ein Mainboard gekauft das bereits über den 90 Tagen ist, habe eine Mail hingeschrieben zusätzlich mit dem Vermerk das ich ein neues Bankkonto habe und das alte nicht mehr existiert ab diesem Monat, als Antwort kam ich muss mich noch gedulden, der Prozess läuft.

Keine weitere Reaktion. Ich weiss nicht mal ob die realisiert haben das meine Bankverbindung nun anders ist. Es ist wirklich ernüchternd, ich habe das Board tatsächlich nur wegen den 40 Euro Cashback gekauft, da es dadurch preislich attraktiver war als die anderen Boards die ich im Auge hatte.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Habe was interessantes festgestellt, der Treiber setzt sich auch auf Standard zurück, wenn eine Anwendung nen Dateifehler hat und deswegen ne Fehlermeldung kommt. Hatte ich gestern bei ARK wo es mir einen Mod falsch runtergezogen hat.
 
@Pyrocrack Ja, der Treiber setzt sich in der Tat schneller zurück als Lucky Luke's Schatten ziehen kann!

Klicke gerade auf "Download" für den neuen Treiber *zack* Treiber Reset... :ROFLMAO:
 
Lief bisher einwandfrei durch wie der alte auch.
Hoffe das stabilisiert sich bei euch
 
Ich lade das alles nur manuell und eine Erinnerung das es einen neuen Treiber gibt brauchen wir ja auch nicht. Auch die ganzen Ingamemenüs mache ich gerne aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was man nicht benutzt, kann auch keine Fehler machen.
 
Ich meinte Verlinkung im Sinne von Zitat - bitte lösch (zusätzlich) auch den letzten Quote, danke dir. Schreib mir sonst gern per PM.
 
Eben die PowerColor RX 9070 XT Red Devil eingebaut und mal eben bei Horizon Forbidden West und Space Marine 2 reingeguckt, FSR4 macht einen riesigen Unterschied, eine regelrechte Offenbarung in Sachen Bildqualität in Horizon FW.

Schön leise ist sie und Spulenfiepen kann ich keines wahrnehmen bin sehr angetan (y)

Am Wochenende setz ich mich mal mit dem UV / OC auseinander.

Der Treiber scheint auch gut zu laufen.
 
Eben die PowerColor RX 9070 XT Red Devil eingebaut und mal eben bei Horizon Forbidden West und Space Marine 2 reingeguckt, FSR4 macht einen riesigen Unterschied, eine regelrechte Offenbarung in Sachen Bildqualität in Horizon FW.

Schön leise ist sie und Spulenfiepen kann ich keines wahrnehmen bin sehr angetan (y)

Am Wochenende setz ich mich mal mit dem UV / OC auseinander.

Der Treiber scheint auch gut zu laufen.
Klingt als wenn du auch (wie ich)von NV übergelaufen bist ?!
 
Die Treiber von AMD laufen heute besser als die von Nvidia und das macht mich nicht wirklich glücklich.
 
Ich werde jetzt darauf nicht weiter einsteigen, aber das ist die erste performante Karte von AMD seit langem.
 
Klingt als wenn du auch (wie ich)von NV übergelaufen bist ?!
Nein, komme von einer Sapphire RX 7900XTX Pulse.

Ich werde jetzt darauf nicht weiter einsteigen, aber das ist die erste performante Karte von AMD seit langem.
Kommt darauf an wie man Performante Karte definiert. Ich für meinen Teil finde die Aussage fragwürdig ... und weiß nicht genau was du damit eigentlich sagen willst.
 
Ich kann dir das nur so beschreiben, ich habe immer auf grün gespielt, heute ist alles irgendwie kaputt gegangen, sie haben ihren alten Kodex aufgegeben. Das KI Zeug wird nicht lange halten... Ich bin aus rein physikalischen gründen zu AMD gewechselt.
 
Ich weiß ja auch nicht aber die 6900XT, 7900XTX waren auch performante Karten außer bei RT etc. vielleicht.
 
Ja aber die haben doch das alles immer so verteufelt... Die Treiber määäh, die Karten eh... Man muss es wohl echt selber versuchen, auch wenn es langsam teuer wird.
 
Ich kann dir das nur so beschreiben, ich habe immer auf grün gespielt, heute ist alles irgendwie kaputt gegangen, sie haben ihren alten Kodex aufgegeben. Das KI Zeug wird nicht lange halten... Ich bin aus rein physikalischen gründen zu AMD gewechselt.
Hmm... , ok. Mir persönlich ist es egal ob NV / AMD oder Intel auf dem Karton steht solange das Produkt gut ist.

Ich weiß ja auch nicht aber die 6900XT, 7900XTX waren auch performante Karten außer bei RT etc. vielleicht.
Ich war zwar nie zu 100% zufrieden mit der 7900XTX, aber das sie nicht performant ist würde ich auch nicht sagen.

Ja aber die haben doch das alles immer so verteufelt... Die Treiber määäh, die Karten eh... Man muss es wohl echt selber versuchen, auch wenn es langsam teuer wird.
Teuer sind beide Hersteller, NV etwas mehr ... AMD zieht aber gern nach und freut sich evtl. über den kleinen Image-Schaden bei NV.
 
Klar nichts geht über die Leistung einer 6000, aber wenn sie halt mal funktioniert. :ROFLMAO:
 
Ich meine ne Nfididingsbums necro 6000
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ne 5090 ist auch nur eine etwas abgespeckte Version und das wollen diese Leute nicht haben.
 
Mich macht das nicht glücklich für die Fanboys. Kein Krieg, die sollen mal gefälligst zusammenlegen.
 
Eben die PowerColor RX 9070 XT Red Devil eingebaut und mal eben bei Horizon Forbidden West und Space Marine 2 reingeguckt, FSR4 macht einen riesigen Unterschied, eine regelrechte Offenbarung in Sachen Bildqualität in Horizon FW.

Schön leise ist sie und Spulenfiepen kann ich keines wahrnehmen bin sehr angetan (y)

Am Wochenende setz ich mich mal mit dem UV / OC auseinander.

Der Treiber scheint auch gut zu laufen.
Top! FSR4 gefällt mir auch sehr gut. FSR4 hat auch weniger blasse Farben im Vergleich zu FSR3-. Die Kontraste sind mit FSR4 echt sehr gut. Bild ist auch nicht mehr verwaschen.

FSR4 kannst du übrigens mittels Optiscaler in ~90 % der Spiele (mit Upscaling) zum Laufen bringen, auch wenn nur FSR2 oder DLSS vorhanden ist. Kannst die Files zum Reindroppen aus meiner Signatur nehmen. Einfach alle Dateien da fallen lassen, wo die exe haust. Man muss, wenn man DLSS zu FSR4 haben will, die Disable-Nvidia-Signature.reg ausführen. Ist Optiscaler erfolgreich eingefügt, die Einfg.-Taste in-Game drücken und nach den eigenen Vorstellungen konfigurieren. Für FSR4 muss man Oben den Upscaler zu FSR3.1 wechseln. Dann sollte es direkt klappen, wenn im Treiber FSR4 aktiviert ist.

Ich würde auch allen mit Optiscaler empfehlen, "DLSS" in-Game zu nutzen. Bei Oblivion Remastered z.B. funktioniert die Standard-FSR3/4-Implementierung richtig schlecht. Ohne Frame-Gen und nur mit Balanced-Upscaling habe ich etwa 80 FPS und jeder Frame fühlt sich zeitlich verkehrt an. Es fühlt sich dann eher nach 45 statt 80 FPS an. Schalte ich dann noch Frame-Gen hinzu, habe ich vllt. 5 - 10 % mehr FPS und die Karte läuft ohne FPS-Limit bei 100 W. Da stimmt was definitiv nicht mit dem Game (geht überall sonst ja perfekt, keine FPS-Limiter oder sonstiges Zeugs, was sich negativ bemerkbar machen könnte). Wenn ich aber Optiscaler am Start habe mit DLSS->FSR4 aktiv habe, sind die Frame-Times viel konstanter und Frame-Gen spuckt auch etwa doppelt soviele FPS aus. Je nach Auslastung in Außenbereichen 120 - 180 FPS.
 
Was bedeutet FRS 3.1? Ist das ne Weiterentwicklung oder der selbe Mist wie FRS 3.0
 
Was bedeutet FRS 3.1? Ist das ne Weiterentwicklung oder der selbe Mist wie FRS 3.0
FSR3.1 ist im Prinzip FSR3. Gibt sich nicht viel. Aber ab FSR3.1 ist FSR als dll-Datei im Spiele-Ordner vorhanden. FSR4 braucht FSR3.1 als Basis. Im Treiber FSR4 auswählen und FSR3.1 wird durch den Treiber mit FSR4 überschrieben. Ansonsten kann Optiscaler fast immer FSR2/DLSS überschreiben.
 
FSR man möge mir verzeihen, ich mag dieses KI Zeug nicht, die ist immer nur so schlau wie ihr. Wir wollen reine GPU Leistung und keinen B.etrug der ruckelt.
 
FSR4 mit Balanced sieht besser aus als DLSS3 (und etwa wie DLSS4, beide haben leichte Vor- und Nachteile). Leider ist in den meisten modernen Games die Performance nicht hoch genug für unsere modernen Anforderungen. Ich kann z.B. 60 FPS nicht mehr sehen. Ab 80 wird es für mich akzeptabel. In Oblivion Remastered ist offensichtlich noch ein Performance-Bug, der FSR4 ohne Optiscaler unbrauchbar macht für mich. Nativ kann man viele Spiele mit TSR/TAA aber komplett vergessen, da starkes Flimmern und Schlieren ohne Upscaling vorhanden ist. Natives "Upscaling" (DLAA, FSR-native) funktioniert dann ohne Probleme, nutzt aber meines Wissens, den selben Algorithmus, aber dann mit nativer Auflösung.

Fazit: in vielen Spielen (, wenn bestimmt auch nicht allen), ist Upscaling unverzichtbar, um die Performance zu steigern und sogar bessere Bildqualität zu haben. Es kommt dann nur drauf an, wie "nativ" umgesetzt ist bzgl. Bildqualität, wie viele FPS man braucht, wie die Upscaling-Qualitätsstufe und vor allem welcher Upscaler eingesetzt wird.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh