KaerMorhen
Legende
- Mitglied seit
- 17.04.2010
- Beiträge
- 17.613
- Laptop
- RaspberryPi 4B 8GB, Nintendo Switch
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 7800X3D (CO -35 All Core)
- Mainboard
- Asus ROG Strix X670E -E Gaming Wifi
- Kühler
- TechN AM5
- Speicher
- G.Skill Trident Z5 NEO Schwarz 6000Mhz CL30 EXPO II
- Grafikprozessor
- Nvidia Quadro P2000, AMD Sapphire Radeon R380X Nitro+, AMD 7800X3D iGPU
- Display
- Xiaomi Mi Curved Gaming Monitor 34" // 2x Dell Ultrasharp U2515H // Samsung 4K 28"
- SSD
- Corsair Force MP510B // WD BLACK SN750 // Samsung 980 Pro // 2x Samsung 840 Pro //2x Samsung 870
- HDD
- WD Blue 4TB, 2x WD 3TB
- Soundkarte
- Onboard, Arctis Nova Pro Wireless Headset + DAC, HyperX QuadCast+ Aokeo AK-55 LP, StreamDeck+ Dock
- Gehäuse
- Corsair 7000X RGB
- Netzteil
- DARK POWER PRO 12 1200W //
- Keyboard
- Corsair K100 RGB OPX
- Mouse
- Corsair DARK CORE RGB PRO SE // Corsair DARK CORE RGB PRO
- Betriebssystem
- Win10 Pro / Win11 Pro/ Win11 Pro IoT/ Mint 22
- Sonstiges
- High Flow Next // D5 Next // Mo-Ra3 420@200 // Mo-Ra3 360@120 // Mo-Ra2@120 // 1x Mo-Ra2 Eisbad
Du meckerst andauernd das die Kühler nichts taugen, alles nur Plastik und damals war alles besser...Kann das sein, dass Du alle Argumente und Fakten ignorierst, um im Recht zu sein?
Der Punkt ist, wie die Wärme ausgetauscht und abgeführt wird.Habt ihr jetzt die Physik neu erfunden? 240 W sind 240 W. Selbst ohne OC muss es kühl Draussen sein und super gelüftet im Gehäuse. Also entweder Lüfter im Stressmodus oder höhere Temperaturen. In erster Linie führen die höheren Temperaturen zu der Instabilität. Wie oft soll man immer wieder dieselbe Grütze durchkauen, obwohl es schon längst Banalität sein dürfte?
Dieses wurde durch mehr Kühlfläche und einem besseren Abtransport deutlich verbessert, vor allem bei den Designs der Referenz.
Dazu wurden Bauteile anders angeordnet, Lüfterdesigns geändert, andere Lamellendichte.
Eine Wasserkühlung hilft dir auch nicht, wenn das Fenster geschlossen ist und du die Raumluft nicht austauscht, dessen Wärme nicht abführst.
Da kann der MoRa und Co noch so viele tausend Watt schaffen, kühler als Umgebungstemperatur wird nie möglich sein.
Erst recht nicht, wenn das Gehäuse bereits ein Ofen ist was du ja selbst sagst.
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Ich verstehe immer nicht, weshalb die Ref, da oft nicht aufgeführt werden, wo doch gerade hier der Unterschied interessant wäre.Siehe Screenshots, sehe da kein Problem.
Die 7800xt Ref hat nicht grundlos nur 2 Lüfter im Vergleich zur 79xx xt oder der damaligen 6800xt.
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Hatte nicht kürzlich irgendein YTer einen Rahmen für neue Karten gezeigt, wo man 120mm Lüfter einsetzen konnte?
Oder war das wieder ein Nvidia Noctuamod? finde das nicht mehr.
Zuletzt bearbeitet: