[Sammelthread] AMD RDNA3 Smalltalk-Thread

Gibt es eigentlich irgendwo im Internet Tests, die zeigen wie RDNA3 performed wenn man versucht die Karten auf Effizienz zu optimieren? Also mit UV und maximal gesenktem Powerlimit (es gehen ja nur -10%, richtig?).

Mir ist schon klar, dass die Architektur nun wirklich keine Effizienzmonster hevorgebracht hat, aber mich würde schon mal interessieren was z.B. bei einer 7900 XT mit -10% Powerlimit noch so an Leistung übrig bleibt. Ich konnte leider überhaupt nichts dazu finden.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kommt, PCGH 11/23. In knapp vier Wochen.

Edit: Da ich schon dabei bin: @ApolloX hat vor ein paar Monaten mal moniert, dass Radeon Software Slimmer in den drei AMD-Treiberartikeln nicht vorkommt. Der hat jetzt - als Teil 4 deklariert - seinen Auftritt bekommen. Sieben Heftseiten von mir für den Slimmer.

Screenshot 2023-09-09 230043.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Info, dann werde ich mir demnächst wohl mal wieder ein Printmagazin kaufen - ist schon länger her dass ich sowas gemacht habe :d
 
Ja, ich hab's online schon gesehen, dass es da nen Artikel zum Slimmer gibt. 👍 diesmal sind ja sogar mehrere interessante Artikel drin.
Kurz vor Weihnachten wird das Heft dann irgendwann bei mir landen.
 

GRE wird verfügbar aber witzlos bei dem Preis, vielleicht sinkt es ja noch was wäre dann besser die GRE oder die 7800XT?
Für 35 € mehr gibts eine 7900 XT. Das ist echt ein Witz. Ist aber vielleicht noch nicht lange gelistet und auch mehr ein Nischenprodukt.

Zum gleichem Preis wäre die GRE vermutlich besser als die 7800 XT. Versteht sich von selbst, sie ist ein Mittelding auf halbem Weg zur 7900 XT. 5120 zu 3840 Shadern sind schon ein Sprung, doch nicht für den Preis wenn man dann schon das bessere Modell bekommt.
 
Vielleicht wurden die paar GRE aus Fertig-PCs gerupft um ein bisschen Reibach zu machen 🤷‍♂️
 
Und was packt der SI dann in dieser fertig PCs rein?
 
Kein Ahnung was so manchen SI umtreibt, wäre aber nicht das erste mal, dass Systeme mit anderer oder gar ganz ohne Grafikkarte verkauft werden.

Bei 799€ ist allerdings sinnvoller nen kompletten PC zu kaufen:
 
Meinte ja nur im Verhältnis 799 GRE vs 999 kompletter PC, dass da nix High-End oder Mittelklasse ist, dürfte klar sein.
 
Käuferschicht gibt es immer. In den USA sollen Fertig-PCs mit der GRE relativ preiswert sein - Um die 1000 $. Die Preise hier sind immer anders und meistens höher.
 
Hi Leute...
gibt es eine Liste zu den PCB Layouts der 7900er mit passenden Wasserkühlern?
 
Ja, hier gibt es eine Übersicht:

 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, für unter 600 wäre das vielleicht sogar noch ein gutes Mittelding zwischen 7800 und 7900. Ist ja eine 7800 mit mehr Shadern.
 
Ja, hier gibt es eine Übersicht:

Und hier die VRM Liste für die XTX, wenn sich jemand noch nicht sicher ist welche es werden soll:
 
Ist es bei euch auch so dass mit dem neuesten Treiber von AMD. (War bisher bei nvidia) FREESYNC ingame nur "AMD optimiert" anwählbar ist und er "An" nicht übernimmt ?

Merke bei D2 Ressurrected und DooM Eternal dass ich immer noch Tearing habe.
 
Freesync Global einschalten, wenn nicht gemacht.
Gaming/Anzeige/AMD Freesync Premium
 
doch habe ich schon

ingame war falsch ausgedrückt. Ich meine im Treiber eben unter dem Reiter "Spiel" wo alle games aufgelistet sind.

Obwohl ich Global aktiviert habe nimmt er dort "ein" nicht an.
 
Ja, da ist bei mir auch immer Amd optimiert an in dem jeweiligen Spiel.
Hab ich noch nie was anderes eingestellt und kein Tearing
Stell die Frage mal im Sammelthread für die Radeon treiber
 
Zuletzt bearbeitet:
OK Danke. Sagt mal: Meine Hellhound hat 2x8pin. Wie kann die dann mit max PL bis zu 415W ziehen ? Laut Messung von der AMD Software
 
Meine Hellhound hat 2x8pin. Wie kann die dann mit max PL bis zu 415W ziehen ?

Je 8-Pin 150W + 65W über den PCIe Slot macht 415W 😅

Edit: Ohje,merke gerade mein Fehler mit den 150W*2 =/= 350W. :wall:
 
Zuletzt bearbeitet:
75 über den PCIe Slot. Und das macht dann 375W .... bin ich der Einzige der hier rechnen kann ???
 
Über den Slot 5,5A 12V (66W) + 3A 3,3V (9,9W).
 
Der Punkt ist - und es langweilt ein wenig, das zum hundertsten Mal zu schreiben - dass insbesondere die 150 W Spezifikation sind, aber nicht physikalische Grenze. Die 8-Pin verkraften mehr, viel mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Um "viel mehr" mal etwas auszuführen:
Molex rated die MiniFit-Terminals für 9A(?), das wären dann 324W pro 8Pin.
 
Und mehr geht immer.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh