Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Das war doch schon immer so. AMD ist zu langsam. Da ist die 4070 schon wieder ein paar monate am markt und nvidia kann eventuell sogar kontern mit preissenkung, spiel dazu tun oder sonst was....Krass, dass die so spät kommen und NVIDIA relativ lange Phase lassen um ihren Mist loszuwerden.
Corsait IQue software aus machen, eine benutzerdefinierte auflösung im adrenalin mitr CVT timings einstellen oder einen anderen Display Port testen.habe heute mein neues AM5 sys zusammengebaut und jetzt habe ich das Problem das der VRAM Takt nicht mehr runter taktet, er bleibt konstant auf 2500mhz.
Treiber neu habe ich schon versucht, hat jemand ne idee?
Liegt es am Delta oder sind die Temps ansich auch nicht gut bzw. wo liegst du mit deinen 30° Wasser mit der GPU .Ich hab mit dem Wasserblock probleme mit dem Hotspot ( die selben wie mit dem luftkühler ).
Und irgendwie komme ich mit dem Speicher nicht mehr über 2600MHz.
Hab mir 0,75mm Pads bestellt, das dauert leider etwas bis die da sind.
Beim gaming habe ich ca 40°C Edge und 67°C Hotspot. Und das Mit Flüssigmetall.Liegt es am Delta oder sind die Temps ansich auch nicht gut bzw. wo liegst du mit deinen 30° Wasser mit der GPU .
Sind die bestellten Pads um wieder zurück zu bauen? oder sind die mitgelieferten von Alphacool zu dick?
Ja mit Paste ist das nicht so wild denke ich. MW2 mit Cap auf 144FPS ist jetzt nicht so fordernt.Vielleicht braucht auch LM noch eher dünnere Pads?
wenn man ein mega amd fanboy wie du ist dann bestimmtwenn die kommen ist die 4070 schon wieder veraltet
Du hattest Ja geschrieben, dass du mit dem Luftkühler ebenfalls "Auffälligkeiten" hast, wie waren denn da die Temps?Beim gaming habe ich ca 40°C Edge und 67°C Hotspot. Und das Mit Flüssigmetall.
Ja Alphacool liefert 1mm Pads mit. Hatte das selbe Problem mit dem Stock kühler, denke meine Karte ist halt etwas speziell.
Mit den neueren Treibern trifft das auf alle 7900 XTX zu (Single Monitor). Hat nichts mit der Hellhound zu tun.Die neue Hellhound soll nur 14W im IDLE verbrauchen:
Gibt es da einen ausagkräftigen Bechmark?Ist es bei den 7000er Karten immer noch so, dass die beim Betrieb von VR nicht wirklich zu gebrauchen sind?
Ich liebäugle grade mit einer 7900XT - möchte aber in dieser Richtung keine böse Überraschung erleben
also ich hab Half Life Alyx mit einer 6900XT durchgespielt, mir war da nichts bekannt von Stuttering. Könnte es mal installieren und dir Bescheid geben wies läuftDa bin ich leider überfragt - bei den 6000ern gab es extreme Probleme mit micro stutter, wodurch VR-Titel fast unspielbar wurden
Es gibt den VRmark, aber ich weiß nicht, ob der tatsächlich aussagekräftig ist; das selbe beim VR Performance Test von Steam selbst...
60 CU bei der 7800 XT? das ist aber arg wenig und viel Abstand zur 7900XT (96 CU). Da wird der Abstand zur 6800XT (72 CU) wohl auch nicht groß sein und Leistungsmäßig evtl. eher zwischen 6800XT und 6900 XT (80). Also quasi wirklich ein Gegenstück zur 4070 (die zumindest die gleich shaderanzahl hat, wie ihr direkter Vorgänger). Und das aber schon nur bei Rasterisierung. RT, dann weit dahinter.