[Kaufberatung] AMD Phenom...aber welcher?

Die Entscheidung ist gefallen. Es wird der AMD Phenom II X3 720 BE!
In den Benchmarks die ich im Netz gefunden habe, war der 720 sogar bei einigen Spielen besser, als der 940 (wie auch schon erwähnt hier).
Und da ich mit kodieren/enkodieren und so weiter nichts mache, und im Bezug das ich ihn später zur Aufrüstung auf AM3 verwenden kann, ist der genau richtig!

Ich bedanke mich für die klasse Kaufberatung :hail: und sage :wink:

gruß
Dartagnan
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn ich das schon wüßte :haha:

Als nicht so computertechnisch versierter Mensch, informiere ich mich derzeit über jede einzelne Komponente.
Wie in meiner Sig zu sehen, steht das Gehäuse bisher fest, bzw. ist bestellt, und nun der Prozessor.
Derzeit informier ich mich gerade bzg. der Festplatten, und dann werd ich mal im Mainboardforum anfragen, was so zu empfehlen ist.

Nach dem Motto "Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen"....da dies mein erster selbst zusammengestellter PC wird.
 
wenn ich das schon wüßte :haha:

Als nicht so computertechnisch versierter Mensch, informiere ich mich derzeit über jede einzelne Komponente.
Wie in meiner Sig zu sehen, steht das Gehäuse bisher fest, bzw. ist bestellt, und nun der Prozessor.
Derzeit informier ich mich gerade bzg. der Festplatten, und dann werd ich mal im Mainboardforum anfragen, was so zu empfehlen ist.

Nach dem Motto "Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen"....da dies mein erster selbst zusammengestellter PC wird.

Irgendwann ist immer das erste mal. Pass aber auf, das ist ein Virus mit dem Hardwarekauf.

Ich wünsch schonmal viel Fun^^
 
Gegen so einen Virus hab ich nichts. Es ist billiger als mein früheres Hobby mit Autotuning.*g
 
Boardauswahl beschränkt sich eh auf Gigabyte, recht viel andre Möglichkeiten gibts nicht :)
Im Deneb Thread meinte jemand, dass er billige Crucial 1066er CL7 auf 1600 CL7 (bei 1,75V) laufen hätte, die würde ich mir zulegen.

Er sollte auch im Mainboardforum anzutreffen sein, da gibts schon einen Thread zu den Gigabyte AM3 (UD4P, UD5P) mainboards.
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=581615

Dann noch die NB hochtakten (DDR3-1600 verpufft sonst nur) und man merkt vielleicht sogar mal was vom schnelleren Speicher ;-)

ciao

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich nur DDR2 habe und eventuell einen X3 720 möchte,wollte ich mal fragen ob es auch AMD3 boards gibt/geben wierd de DDR2 unterstützen,da die Phenom 2 AM3 ja alle DDR2 so wie DDR3 ansprechen :confused:
 
Da ich nur DDR2 habe und eventuell einen X3 720 möchte,wollte ich mal fragen ob es auch AMD3 boards gibt/geben wierd de DDR2 unterstützen,da die Phenom 2 AM3 ja alle DDR2 so wie DDR3 ansprechen :confused:

Nö es gibt nur das jetway, das hat zwar einen AM2+ Sockel, aber 2 DDR3 Steckplätze.

http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=357571

Halte das ganze aber nicht für gut, es werden sicherlich mal echte AM3 CPUs kommen, die keinen Kombikontroller mehr haben, die passen dann nicht und man kann sich die DDR3 Steckplätze in die Haare schmieren :(

Vielleicht kommt noch was von AsRock, mal abwarten.

Ansonsten kaufst Du Dir einfach ein billiges AM2+ board, da passt der 720 auch rein.

ciao

Alex
 
Gegen so einen Virus hab ich nichts. Es ist billiger als mein früheres Hobby mit Autotuning.*g

Stimmt, das geht auch ins Geld^^

Aber der PC macht auch Fun ohne Ende (wenn der läuft:shot:)

Aber hast mit deiner CPU ne gute Wahl getroffen^^
 
Nö es gibt nur das jetway, das hat zwar einen AM2+ Sockel, aber 2 DDR3 Steckplätze.

http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=357571

Halte das ganze aber nicht für gut, es werden sicherlich mal echte AM3 CPUs kommen, die keinen Kombikontroller mehr haben, die passen dann nicht und man kann sich die DDR3 Steckplätze in die Haare schmieren :(

Vielleicht kommt noch was von AsRock, mal abwarten.

Ansonsten kaufst Du Dir einfach ein billiges AM2+ board, da passt der 720 auch rein.

ciao

Alex
Der Phenom X3 720 ist doch ein AM3 Prozessor den kann ch doch nicht auf ein AM2+ Board schnallen :confused:
 
natürlich, das geht ohne probleme.

am3 prozessoren passen in den am2 sockel und besitzen 2 speichercontroller
 
natürlich, das geht ohne probleme.

am3 prozessoren passen in den am2 sockel und besitzen 2 speichercontroller

Und AM2+ CPUs laufen nicht auf einem AM3 Mobo. Auch nicht wenn man zwei Pins abzwickt...

mfg
 
Halte das ganze aber nicht für gut, es werden sicherlich mal echte AM3 CPUs kommen, die keinen Kombikontroller mehr haben, die passen dann nicht und man kann sich die DDR3 Steckplätze in die Haare schmieren :(

Vielleicht kommt noch was von AsRock, mal abwarten.

Anders ist das warscheinlich nicht zu realisieren wie beim Jetway, einen AM3 Sockel kann man für so ein Kombi-Board nicht nehmen, weil dann vermutlich die Ansteuerung des DDR2 nicht klappen würde. Und schlimmer noch man könnte keine "alten" AM2(+) CPU draufschnallen.

Ich habs mir auf jeden Fall mal bestellt um den (Vebrauchs)Unterschied DDR2/DDR3 zu testen. Bei meinen sparsamen DDR2 Riegeln, könnte man zwar davon ausgehen, dass da kein großer Unterschied aufkommen dürfte, aber evtl. läuft ja der DDR3 IMC mit weniger Spannung und die CPU verbraucht dadurch selbst weniger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen dank,gut zu wissen dann kann ich mir auch ein AM2+ board holen :wink:

---------- Beitrag hinzugefügt um 14:40 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:12 ----------

Hey könnt ihr mir mal 3 Gute Boards bis 130 euro empfehlen die gut sind (AM2+),kenne mich mit AMD nicht aus :wink:
 
Boardauswahl beschränkt sich eh auf Gigabyte, recht viel andre Möglichkeiten gibts nicht :)
Im Deneb Thread meinte jemand, dass er billige Crucial 1066er CL7 auf 1600 CL7 (bei 1,75V) laufen hätte, die würde ich mir zulegen.

Er sollte auch im Mainboardforum anzutreffen sein, da gibts schon einen Thread zu den Gigabyte AM3 (UD4P, UD5P) mainboards.
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=581615

Dann noch die NB hochtakten (DDR3-1600 verpufft sonst nur) und man merkt vielleicht sogar mal was vom schnelleren Speicher ;-)

ciao

Alex

Wieso nur Gigabyte? Gibt doch auch Asus AM3 Boards!
Aber ich wollt vorerst eh ein AM2+ Board, da die Auswahl und der Preis derzeit für die AM3 nicht besonders ist.
Den Prozessor hab ich nur gewählt, um später einfacher auf AM3 aufrüsten zu können.

Ansonsten bin ich aber für Mainboardempfehlungen offen. Mein Thread findet ihr im anderen Forum dazu.
 
Nochmal zu meiner Frage,bitte verlinkt mir 3 sehr gute AM2+ Boards bis max 130 euro :),sorry aber mein Fachgebiet ist Intel.:wink:
 
Anders ist das warscheinlich nicht zu realisieren wie beim Jetway, einen AM3 Sockel kann man für so ein Kombi-Board nicht nehmen, weil dann vermutlich die Ansteuerung des DDR2 nicht klappen würde. Und schlimmer noch man könnte keine "alten" AM2(+) CPU draufschnallen.
Naja die AM3 Chips laufen im AM2+ board mit DDR2, also wieso sollte da die Ansteuerung nicht klappen ?
Alte X2 CPUs wären mir auch egal, die können doch eh kein DDR3, also was will ich mit den DDR3 Steckplätzen ;-)

Wenn ich mir ein neues board für DDR2 kaufen will, dann nehm ich sicherlich kein AM2+ mit DDR3 Steckplätzen. Sicher, die erste AM3 Riege läuft noch drauf, aber das die zweite auch noch nur 938 kompatible Pins haben wird, steht in den Sternen.

Wegen den boards, P/L Favorit ist derzeit das 790X-UD4:
http://geizhals.at/deutschland/a403686.html

Obs wirklich gut ist, muss sich aber erstnoch rausstellen, das board ist nagelneu, hat noch keiner, seit 1-2 Tagen erst lieferbar.

Ansonsten das DFI:
http://geizhals.at/deutschland/a364099.html

Oder das Gigabyte DS4H (da gibts jetzt auch ne neue Version UD4H).

Asus .. weiss nicht gefällt mir nicht, und ziemlich viele Leute beschweren sich über BIOS Probleme.

das M4A78-E fällt wohl ins Suchraster:
http://geizhals.at/deutschland/a403687.html

ciao

Alex
 
Naja die AM3 Chips laufen im AM2+ board mit DDR2, also wieso sollte da die Ansteuerung nicht klappen ?
Alte X2 CPUs wären mir auch egal, die können doch eh kein DDR3, also was will ich mit den DDR3 Steckplätzen ;-)

Wenn ich mir ein neues board für DDR2 kaufen will, dann nehm ich sicherlich kein AM2+ mit DDR3 Steckplätzen. Sicher, die erste AM3 Riege läuft noch drauf, aber das die zweite auch noch nur 938 kompatible Pins haben wird, steht in den Sternen.

Ist nur ne vermutung dass auf einem AM3 Sockel die CPUs nicht mit DDR2 angesteuert werden können.
Wir reden doch von einem Kombi-Boards oder? Den Sinn eine solchen Board sehe ich darin 1) flexibel zu sein und 2) noch nicht gezwungen zu sein die komplette Plattform auf einmal umzustellen.

Man kann z.B. einen X3 720BE erst mit DDR2 betreiben und später wenn die DDR3 Preise fallen sich die Option auf DDR3 offenhalten. Oder jetzt einen X4 940 inkl. DDR2 nehmen und sobald der X4 950 kommt den mit DDR3 betreiben um nichts an Potential zu verschenken. Mit nem AM3 Sockel ginge z.B. zweites nicht.
Und für mich ist es ohnehin die ideale Lösung um meinen Testtrieb freien Lauf zu lassen. :d Man kann momentan damit alles testen was es gibt, Athlon X2 vs. Phenom II (DDR2) vs. Phenom II (DDR3) ohne (Verbrauchs)Verfälschungen durch unterschiedliche Boards zu haben. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh