[Kaufberatung] AMD Phenom...aber welcher?

Dartagnan

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.02.2009
Beiträge
322
Ort
Rastatt
Hallo,

bin gerade in der Planung für einen neuen PC. Gehäuse ist bestellt....jetzt überlege ich welchen Prozessor. Bin da nicht so bewandert, aber sollte ein AMD Phenom werden. Nur welcher?

Schwer in der Nase liegen würde mir ja der:
AMD Phenom II X4 940 4x 3.0GHz AM2+ Boxed Black Edition
kostet aber auch seine 200.-€

Einen darunter wäre der:
AMD Phenom II X4 920 4x 2.80GHz AM2+ Boxed
kostet ca. 170.-€....ist allerdings keine Black Edition

und noch eines darunter wäre dann der:
AMD Phenom X4 9950 AM2+ 4x 2.60GHz Black Edition 125W
kostet ca. 155.-€....und wäre auch eine Black Edition.

Wo ist der Unterschied zwischen den 3 Prozessoren, bzw. wie groß ist der Geschwindigkeitsunterschied?
Ist überhaupt einer der 3 zu empfehlen, bzw. gibt es andere die besser/schneller oder sonst etwas sind?

gruß
Dartagnan
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,

bin gerade in der Planung für einen neuen PC. Gehäuse ist bestellt....jetzt überlege ich welchen Prozessor. Bin da nicht so bewandert, aber sollte ein AMD Phenom werden. Nur welcher?

Schwer in der Nase liegen würde mir ja der:
AMD Phenom II X4 940 4x 3.0GHz AM2+ Boxed Black Edition
kostet aber auch seine 200.-€

Einen darunter wäre der:
AMD Phenom II X4 920 4x 2.80GHz AM2+ Boxed
kostet ca. 170.-€....ist allerdings keine Black Edition

und noch eines darunter wäre dann der:
AMD Phenom X4 9950 AM2+ 4x 2.60GHz Black Edition 125W
kostet ca. 155.-€....und wäre auch eine Black Edition.

Wo ist der Unterschied zwischen den 3 Prozessoren, bzw. wie groß ist der Geschwindigkeitsunterschied?
Ist überhaupt einer der 3 zu empfehlen, bzw. gibt es andere die besser/schneller oder sonst etwas sind?

gruß
Dartagnan

9950 (Agena) = 65nm
920 od. 940 (Deneb) = 45nm

Ich würd entweder den 920er oder 940er kaufen, je nach dem ob du übertakten willst^^
 
Ich als X3 Fan empfehle da natürlich den X3 720BE. Der leistet in den meisten Fällen so viel wie ein 920er und liegt nur knapp hinter dem 940er, dabei kostet er mit 135€ sogar weniger als der langsamere 9950.
 
Ich als X3 Fan empfehle da natürlich den X3 720BE. Der leistet in den meisten Fällen so viel wie ein 920er und liegt nur knapp hinter dem 940er, dabei kostet er mit 135€ sogar weniger als der langsamere 9950.

Jup, lieber nen X3 7xx als nen alten Agena für mehr Geld^^
 
Naja das der 3Kern real schneller ist ^^
In spielen ist er oft schneller da 2Kern unterstützt werden. (x3 vs 9950)
Der 3Kern wäre keine schlechte Lösung.
Den 940BE würde ich nur ins auge fassen wenn du OC möchtest.
Sonst tut es ein 920 auch.
Den 9950 würde ich außer acht lassen.
Kann mich nicht beschweren.
Er geht ab ist kühl bringt jedes game top aber halt alt.
Er ist auf ca 3,1Ghz ca so schnell wie der 920.
 
Ich als X3 Fan empfehle da natürlich den X3 720BE. Der leistet in den meisten Fällen so viel wie ein 920er und liegt nur knapp hinter dem 940er, dabei kostet er mit 135€ sogar weniger als der langsamere 9950.

Schließe mich an.
Drei Kerne reichen gerade, selbst GTA4 unterstützt nicht mehr.

Also nimm nen X3, übertakte schön inkl. NB Takt, und Du hast genügend Leistung und den Geldbeutel geschohnt.
 
Vielleicht haste auch glück und kannst den 4ten Kern freisetzen ;)
Der 2KErn ist keine schlechte idee.
Sonst zum 920 greifen reicht dicke
 
Mal ganz vom DDR3 controller abgesehn würd ich auf jedenfall auf nen AM3 setzen, passen ja auch auf die gängisten Board, vorher würd ich allerdings denoch die cpu Support liste des Mainboard Herstellers nen blick werfen.
 
Hallo,

danke für die vielen Meinungen.
Ich wollte ein X4, weil der aktueller ist als ein X3. Wenn ich mir schon einen neuen Rechner zusammenstelle. Auch wenn vielleicht beim X4 nicht alle Kerne bei Spielen ausgenutzt werden, so kann sich das aber in Zukunft vielleicht ändern. Warum also auf einen älteren Prozessor greifen?

Was das übertakten betrifft, weiß ich noch nicht. Bisher hatte ich noch nie übertaktet. Jedoch das ich die Möglichkeit beim 940er habe, wäre schon nicht schlecht. Wobei, wenn ich nicht übertakte, der Unterschied zwischen dem 920 zum 940 nur gering sein wird.

hmmmm.....schwierig. Auf der einen Seite möchte ich zwar das Geld nicht aus dem Fenster werfen, auf der anderen Seite möchte ich aber einen aktuellen und schnellen Prozssor!?
 
3DMark06 CPU Score mit dem Asus M2N32-SLI

X3 710 @3107MHz 3720
X4 9950 @3100MHz 3949

Also lieber den Phenom II X3 als den alten Phenom I.
 
Genau genommen ist der X3 sogar etwas aktueller als der 940er und du bekommst für ~70€ weniger auch einen freien Multiplikator.

Die 70€ bringen bei der Grafikkarte wesentlich mehr Vorteile ;)
 
warum sollte man den 940Be nur holen, wenn man übertakten will?? Ich hab ebenfalls den 940BE und NICHT übertaktet. Die 4x3Ghz reichen doch allemal. Ich jedenfalls empfehle den 940Be. Sollte man den später wieder verkaufen wollen, bekommt man für den mehr, als für nen x3.
Sicher ist der x3 aktueller, wäre aber wirklich nur interessant, wenn man auf DDR3 umsteigen will. Sonst wie gesagt, den 940Be
 
Wo grad schon so ein Beratungsthema da ist stell ich auch gleich mal eine Frage rein.
Ist es sinnvoll sich jetzt einen X3 für den AM3 Sockel zu kaufen und diesen auf einem AM2+ Board zu betreiben, und dann später auf ein AM3 Board+DDR3 Speicher umzusteigen?
Weil bei dem momentanen Preis und der Mehrleistung im Vergleich zu meinem 9950er komm ich schon ins Überlegen. Die Leistungsaufnahme und der Stromverbrauch sollten ja auch niedriger liegen, oder?

Ich frag jetzt, weil ich nicht weiss was noch so kommen wird für den AM3 und ob dann die "echten" AM3-cpus mehr leisten.
 
wenn man eh umsteigen will, dann der x3, viell. auch der x4. Aber ich schiebe meine Umstiegspläne noch bis mindestens ans Ende des Jahres. Warum, ganz einfach, um zu schauen, wie sich die AM3 Cpu´s entwickeln und ich warte auch, dass es noch mehr AM3 Mainboards gibt. Und natürlich warte ich auch darauf, dass sich die Preise einpendeln. Sicher, Amd ist sehr günstig, aber dennoch wäre es irgendwo falsch, sich gleich auf das neueste vom neuen zu stürzen. Erstma paar Tests abwarten(vom x3 gibt´s ja genung) und dann weiter sehen. Aber wenn es feststeht, dass man definitiv auf AM3 umsteigt, dann kann man schon zum x3+passendem Mb greifen.

Stromverbrauch ist schon niedriger, aber ich denke, wenn man den Prozzi dann übertaktet, hebt sich das ja irgendwo wieder auf. Oder irre ich?
 
Werd mir mal die Tests raussuchen und mit meinem 9950er vergleichen.
Übertakten muss ich ja nicht unbedingt und je weniger Strom er braucht desto besser.
Dann bleibt er auch kühler und ich kann einen leiseren Lüfter an meinen Mugen hängen.
 
Wer umsteigen will soll warten.
AMD setzt neue CPUs jetzt nach
950 und wie sie alle heißen.
Naja ich habe mit meinem 9950@ 3Ghz über 4200CPU punkte aber ok ^^
Naja der x3 ist nicht älter das stimmt so nicht.
Würde aber auch ehr auf einen Phenom II setzen.
Er ist bei gleichem takt einfach schneller als der 1er was ja auch normal ist.
Stromverbrauch ect darüb sollte man nicht reden.
Da die werte wie 125W nicht hinkommen wurde mehrfach gezeigt.
Sie liegen alle drunter.

Naja bei AMD ist das anders als bei intel mit der Kühlung.
die Senkung von 1,34V auf 0,96V ergab gestochen scharfe 4° weniger.
Was ehr ein lächerlicher Wert ist.
Meine CPU läuft bei 3Ghz Volllast im dreh 39°-43° je nach raumtemp.
Skythe Mugen I ist der Kühler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

dann war ich da auf dem Holzweg. Ich dachte der X4 wäre der aktuellste und nicht der X3. Aber bei den Geschwindigkeitsangaben ist der X3 aber langsamer?

Gruß
Dartagnan
 
X3 = 3 Kerne
X4 = 4 Kerne
Der X4 ist allgemein bei identischer MHz Zahl pro kern schneller (sofern der 4. Kern zum EInsatz kommt, logisch) ;)
Der X3 ist aber alles andere als eine schlechte Wahl was P/L angeht.

Der Phenom II (Deneb Kern) egal ob X3 oder X4 ist der aktuellste, nen alten 9950 oder wie auch immer sollte man sich nicht mehr zulegen.
 
Der X4 920 und der X4 940 sind AM2+ Prozessoren. Also können nur DDr2 Speicher ansprechen.
Alle anderen und kommende Phenom II Prozessoren sind AM3 CPUs mit DDR2 und DDR3 Unterstützung.

X3 7xx/X4 8xx/X4 910/950

Ein X4 810 zB ist auch eine interessante Recheneinheit.
 
X3/x4 8xx = AM3 CPU
X4 (920/940) sind noch AM2+ CPU´s

Schneller sind die X4 allemal, wenn die Kerne auch nur ansatzweise genutzt werden!
Bei gleichen Takt sollten die bei einem Kern alle gleich sein.

Mit nem X4 machst du sicherlich nichts falsch, aber wenn du später auf AM3 umsteigen willst, warte auf die neuen 9xx AM3 CPU´s.

*edit*
Zu langsam ...
 
Mit nem X4 machst du sicherlich nichts falsch, aber wenn du später auf AM3 umsteigen willst, warte auf die neuen 9xx AM3 CPU´s.

Die Frage ist eher - wie lange noch warten, immerhin wäre zum Beispiel die 910 CPU für Februar gelistet, wenn ich mich nicht komplett irre. Aber kein Händler hat diese CPU gelistet :(
 
Ich würd zum X3 720BE greifen, super P/L, freier Multi und 3 Kerne reichen für aktuelle Games aus. Zudem hast du gegenüber dem X4 940BE den Vorteil, dass der 720BE bereits eine AM3 CPU ist, du kannst also später ohne die CPU zu wechseln auf einen neuen Chipsatz und DDR3 umsteigen.

So werde ich es machen: Jetzt den X3 720BE auf dem AM2+ Board das ich bereits habe laufen lassen, gegen Ende 2009 steig ich dann auf AM3 mit neuem Chipsatz und DDR3 Speicher um, Anfang/Mitte nächsten Jahres schnall ich dann einen AM3 X4 auf das neue Board.
 
kein Wunder. Ich hab in den Shops immer unter AM2+ Prozessoren geschaut. Deshalb hab ich den 710, 720 bzw. 810 gar nicht wahr genommen.
Ich würd zum X3 720BE greifen, super P/L, freier Multi und 3 Kerne reichen für aktuelle Games aus. Zudem hast du gegenüber dem X4 940BE den Vorteil, dass der 720BE bereits eine AM3 CPU ist, du kannst also später ohne die CPU zu wechseln auf einen neuen Chipsatz und DDR3 umsteigen.
hört sich sehr sinnig an. Vom Preis zum X4 schon ein Unterschied! Wie ist es mit der Geschwindigkeit....wie groß ist der Unterschied da, weil ein Kern weniger?

Ich stell mir einen komplett neuen PC zusammen. Von daher hab ich noch keine spätere Aufrüstung in Betracht gezogen. Da mir vorerst von einem AM3-Board abgeraten wurde, hab ich logischer Weise nur nach einem AM2+ Prozessor geschaut.
Würde aber heißen, ich könnte mir auch den AMD Phenom II X3 720 BE 3x2.80GHz AM3 Boxed holen, und ihn auf ein AM2+ Board packen?

also wird es entweder der:
AMD Phenom II X4 940 4x 3.0GHz AM2+ Boxed Black Edition
AMD Phenom II X4 920 4x 2.80GHz AM2+ Boxed
AMD Phenom II X3 720 BE 3x2.80GHz AM3 Boxed

(BE=Black Edition?)

alles nicht so einfach :shake:
 
Ja alle AM3 CPUs laufen auch auf AM2+ Boards mit DDR2 Speicher, umgekehrt geht das nicht. Du kannst keine AM2+ CPU auf einem AM3 Board mit DDR3 laufen lassen.

Hier hast du einen direkten Vergleich zwischen den 3 CPUs zwischen denen du dich entscheiden willst: http://ht4u.net/reviews/2009/amd_phenom2_am3/index28.php

Der 720BE ist in Spielen meist nur 3-4% langsamer, die größte Differenz besteht bei Far Cry 2 in 800x600 weil dann die CPU limitiert. Bei normaler Auflösung und max. Details limitiert die Grafikkarte und der 720BE ist wieder fast auf dem Level des 940BE. Der Performanceunterschied ist gering in aktuellen Spielen, deswegen würd ich eher zum 720BE greifen. Sparst dir 70€ und kannst später dann ohne die CPU zu wechseln auf AM3 umsteigen.
 
Ja ich bevorzuge diesen Test. Beinhaltet doch dieses Fazit einen schönen Satz.
...Je nach Applikation pustet der X3 720 BE praktisch alle Core-2-Duo-Modelle einfach weg ...
http://ht4u.net/reviews/2009/amd_phenom2_am3/index22.php

Als Übertakter gehe ich nach dem Motto. So billig wie möglich um dann die Leistung des höherem Modell zu erreichen, deswegen X3 710. Ein AMD X3 7xx @3000MHz reicht doch locker für viele Ansprüche. Zum Zocken ist dieser zumindest absolut ausreichend.
Wenn ich etwas mehr Geld gehabt hätte, vielleicht noch 2 Wochen warten, wird es den X4 810 für ~148€ geben. Der auf 3000MHz würde erst recht locker für viele Ansprüche reichen. Die nur 2MB mehr L3 Cache der X4 9xx Serie machen bestimmt nicht das Kraut fett.
http://geizhals.at/deutschland/?cat=cpuamdam3
 
Also aktuell spricht viel für den X3 720 Black Edition in Kombination mit einem AM2+ Board. Die Boards gibts günstig und passenden Speicher sowieso. Ein Bundle daraus ist schon ab 250€ zu haben.

Die Aufrüstoption auf AM3 bedeutet, dass du bei güntigeren Preisen ohne die CPU wechseln zu müssen auf ein AM3-Board + DDR3 wechseln könntest, wenn das mal Vorteile bringen sollte.
 
Kurz gesagt:

-wenn du auf Preis/Leistung wert legst und gute Aufrüstoptionen willst, kauf den 720BE
-wenn dir AM3/DDR3 egal ist, du maximale Leistung in allen Bereichen willst, kauf den 940BE

Beide haben genug Power für aktuelle Spiele, der Rest ist deine Entscheidung und hängt davon ab worauf du wert legst.
 
klar ging es mir um das Preis/Leistungsverhältnis. Wobei die Leistung bei mir etwas mehr im Vordergrund steht.
Aber wenn der Unterschied vom 720BE zum 940BE nur im einstelligen Prozentbereich, sprich unter 5% liegt, dann ist meine Wahl ganz klar der 720BE!
Gerade weil der mir auch noch die Möglichkeit zur Aufrüstung auf AM3 und DDR3 erleichtert.

Werd das jetzt nochmal mit demjenigen abklären der mir den neuen PC zusammenschraubt, und dann die nächste Komponente, sprich den Prozessor bestellen. :coolblue:
 
Also du hast theoretisch 25% mehr Leistung, da du ja einen ganzen Kern mehr zur Verfügung hast..

Die Frage ist aber ja welches Programm von 4 Kernen anstatt 3 profitiert..
Und solang du nur spielst, bist du mit dem x3 auf jeden Fall besser beraten.
Wenn du aber z.B. Sachen renderst oder viele Filme kodierst oder so, wirst du mit dem x4 besser beraten sein.

Der Rest steht ja schon ausfürhlchst in dem Thread..
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh