[Sammelthread] AMD AM5 / LGA1718 Mainboard - Info & Laberthread

AMD AM5 / LGA1718 Mainboard - Info & Laberthread

Plattformen / Prozessoren
2022 H2 - Ryzen 7000 (Raphael, Zen4)
2023 - Ryzen 8000 (Granite Ridge, Zen5)
2024 - Ryzen 8000 APU (Strix Point, Zen5/Zen4D)

AMD Ryzen 7000 - Raphael Zen4 - 2022.jpg AMD Computex 2022 Slide Deck - Zen4 Core.JPG AMD Computex 2022 Slide Deck - Total IO.JPG

AM4 Block diagram (Gigabyte Leak).jpg

Sockel
AMD-Sockel-AM5-CES2022.jpg


AMD-Zen4-Raphael-AM5-Intel-AlderLake-LGA1700.jpg
Vergleich mit Intel Alder Lake (Quelle: Videocardz)

Lochabstand Kühler: möglicherweise kompatibel zu AM4 (mit eingeschränkter Kühlerkompatibilität)

AMD-AM5-LGA-1718-Socket-Platform-For-Zen-4-Ryzen-Desktop-CPUs-_3.png
Referenzdesign & Mindestanforderungen AM5 CPU-Kühler (Quelle: TtLexignton)​

Chipsätze

AMD 600 Series (X670E, X670, B650E, B650, A620)

AMD AM5 Chipsets.png


Tabelle: Chipsatz-Features (vorläufig)
X670 / X670E
(2x B650)
B650 / B650EA620
Release Date
HerstellerASMediaASMediaASMedia
Fertigung
Package2x 19x19mm
FCBGA
19x19mm
FCBGA
19x19mm
FCBGA
AnbindungPCIe 4.0 x4PCIe 4.0 x4PCIe 4.0 x4
PCIe12x PCIe 4.0
bis zu 8x PCIe 3.0 (oder bis zu 8x SATA 6Gbps)
8x PCIe 4.0
bis zu 4x PCIe 3.0 (oder bis zu 4x SATA 6Gbps)
4x PCIe 4.0
bis zu 4x PCIe 3.0 (oder bis zu 4x SATA 6Gbps)
USB12x USB 3.2 Gen2
(vier davon kombinierbar zu USB 3.2 Gen2x2)
12x USB 2.0
6x USB 3.2 Gen2
(zwei davon kombinierbar zu USB 3.2 Gen2x2)
6x USB 2.0
6x USB 3.2 Gen2
(zwei davon kombinierbar zu USB 3.2 Gen2x2)
6x USB 2.0
TDP2x7W7W
Quelle: https://www.angstronomics.com/p/site-launch-exclusive-all-the-juicy?s=r
amd x870 block diagram.png

Mainboards (Leaks & Previews - nach Hersteller sortiert)

Computex 2022 - Slide Deck:
AMD Computex 2022 Slide Deck - Flagship.JPG


ASRock [AM5-Übersicht]
ASrock X670E Taichi Carrara.jpg ASrock X670E Taichi.jpg ASrock X670E Pro RS.jpg


ASUS
asus-rog-crosshair-x670e-extreme-1280.jpg ASUS ROG Crosshair X670 Extreme



Biostar [AM5 Models]
Biostar X670E Valkyrie.jpg Biostar X670E Valkyrie (back).jpg Biostar X670E Valkyrie

EVGA

Gigabyte
gigabyte-X670E-AORUS-XTREME-1280.jpg Gigabyte X670 Aorus Master.jpg Gigabyte X670 Aorus Pro AX.jpg Gigabyte X670 Aero D.jpg
X670 Aorus Xtreme | X670 Aorus Master | X670 Aorus Pro AX | X670 Aero D


MSI
msi-meg-x670e-ace-1280.jpg MSI MEG X670E Ace

MSI X670E Ace 1480x833.jpg MSI X670-P WIFI 1480x833.jpg MSI X670E Carbon 1480x833.jpg MSI AM5 Model Table 1480x833.jpg MSI X670 Model Table 2 1480x833.jpg



Test, Reviews & Interessante Links

Tests & Reviews
Launch Coverage & WWW Reviews
AMD Ryzen 9000

WWW X870 Launch Coverage

Sonstige Round-Ups:


Verwandte Themen im Forum

Im Web:
AM5 Motherboard Sheet by Thriplerex (3_Three_3)​

AMD-Sockel-AM5-CES2022.jpg AMD Ryzen 7000 - Raphael Zen4 - 2022.jpg AMD-Zen4-Raphael-AM5-Intel-AlderLake-LGA1700.jpg AM4 Block diagram (Gigabyte Leak).jpg

Work In Progress. Ergänzungen und Korrekturen bitte nur mit Quellenangabe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Moin,

in Sachen Back Connect Mainboards tut sich noch nicht so viel, oder kommt mir das nur so vor?
Die ein oder andere Ankündigung, aber konkret ist das wohl doch eher eine größere Nische, als bisher gedacht :/
 
Ende Mai soll das ASUS TUF Gaming B850-BTF WIFI W (in weiß) bei den Händlern eintrudeln.
 
Bei MSI hat wohl nur das Godlike eCLK :-(

Kann man die AsRock Taichis kaufen? Oder eher nein wegen der sterbenden 9800x3ds? Habe das nur am Rand mitbekommen

Nur wo ist der sinn in Zeiten der Ryzen 9000 und pbo unsummen fürn OC Board zu zahlen ?
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Findet man irgendwo changelogs ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei MSI hat wohl nur das Godlike eCLK :-(

Kann man die AsRock Taichis kaufen? Oder eher nein wegen der sterbenden 9800x3ds? Habe das nur am Rand mitbekommen
ja, kann man imho. Haben im Vergleich zur ROG Serie von Asus das ein oder andere Gimmick nicht im Bios.

siehe hier z.B. nur, wenn es denn nun läuft, als SW Lösung.

 
Da finde ich kaum noch neue Boards, die sind EOL oder?
Das kann sein, habe ich nicht geschaut, sorry.

Traue dem braten nicht bzgl Biosupdates für Zen 6, X800 bekommt die in jedem Fall...
Ich mache mir da wenig Sorgen.

Findet man irgendwo changelogs ?
Hier bitte, das vollständige Changelog! :ROFLMAO:
Release Highlights

Bug fixes.
 
Bei mir hat der neue Chipsatz Treiber Micro Stutters bei CP2077 beseitigt.
Entweder das oder die letzten 3? Versionen vom Nvidia Treiber waren die Ursache.

Zumindest ist die CPU Auslastung merklich gesunken (10-20%).
 
Ich habe mich mal etwas schlau gemacht und es ist schon erschütternd, dass AMD so einen Mist mit USB4 vorgeschrieben hat. Da bleibt nur zu hoffen, dass die nächste Generation hier Verbesserungen bringen wird. X670 ist ein Auslaufmodell, welches noch am besten abschneidet, aber wer kauf 3 Jahre alte und abgekündigte Boards. Das interessanteste Board, welches ich gefunden hatte war das Asus B850 Strix E Gaming. Asrock habe ich nicht geschaut, da ich zu viele defekte Board über die Jahre hier erlebt habe.
 
Naja ma nicht übertreiben, mim richtigen Board störts nicht zumal ich das sogar gut finde 2 usb 4 c ports zu haben.

Hat sich halt nix geändert am Chipsatz und man hat bei intel geschaut die ham ma sowas ähnliches gemacht..

Bei mir hat der neue Chipsatz Treiber Micro Stutters bei CP2077 beseitigt.
Entweder das oder die letzten 3? Versionen vom Nvidia Treiber waren die Ursache.

Zumindest ist die CPU Auslastung merklich gesunken (10-20%).

Das Game ist doch ein Microstutter seit Release...
 
Nicht wirklich, denn es sind nicht weniger PCIe Lanes für NVMe wegen TB4/USB4 sondern es kommen Lanes für NVMe via CPU dazu, Verbesserung gegenüber S1700/Z790 und nicht schlechter.

???
Ich meinte eigtl Z390 wo nur wlan etwas tiefer integriert wurde zu z370

Und X870E ist doch der Hauptkritikpunkt das USB 4 meist mit weniger Lanes für NVME einhergeht oder nicht ?

Verstehe deinen post nicht.
 
Und X870E ist doch der Hauptkritikpunkt das USB 4 meist mit weniger Lanes für NVME einhergeht oder nicht ?
Der ASM4242-Zwang (USB4) betrifft sowohl X870E- als auch X870-Mainboards. Es kommt beim Thema Lanes drauf an, welches Mainboard und welchen Hersteller man wählt. ASUS beispielsweise routet vier CPU-Lanes erzwungenermaßen zum ASM4242. Bei MSI und auch bei ASRock gibt es einige Mainboards, bei denen der Anwender entscheiden kann, wohin die Lanes wandern sollen.
 
Usb4 in den chipsatz inegrieren wäre mal was..
Vom USB4-Zwang wieder Abstand nehmen wäre mal was.
Selbst B650 bietet bereits USB 3.2 Gen 2x2 (oder wie auch immer der Krempel nun genau heißen mag) mit 20Gbps und wer wirklich mehr braucht, der kann ein teureres / besser ausgestatteteres Board mit USB4 kaufen oder es als Steckkarte nachrüsten. USB4 als Zwang im Desktop ist mMn doch mehr am Markt vorbei entwickelt als WLAN im Desktop.
 
Sehe ich nichtso ,je mehrs verbreitet ist desto mehr wirds auch genutzt...(Zubehör, Sticks, SSDs)

Wifi nervt mich allerdings auch im Desktop, findet ja kaum noch Boards ohne..
 
Im Prinzip brauchst du solche Bandbreiten doch aber auch nur für externe SSDs und wie viel kleiner wird dann nochmal der Anteil der Nutzer sein, für die hier 40 zu 20Gbps wirklich einen Unterschied macht?
 
Schnellere Schnittstellen sind stets ans Tageslicht gerückt und das ist gut so. Wer will schon mit dem USB-1.0-Standard rumkrebsen? ;) Nur dann bitte anders lösen und nicht dafür CPU-Lanes opfern.
 
Aber dann bitte wenigsten als Front USB. :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh