• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Alter Rechner, Graka versagt, Ersatzgrafikkarte unzureichend?

zephyr

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.01.2007
Beiträge
2.031
Ort
D:\NRW\Cologne
Hallo Leute,
Es handelt sich um diesen Rechner: Deutschland PC III: Flotter 999 Euro-Rechner mit üppiger Ausstattung - PC - PC-WELT

Folgendes Problem: Die ursprünglich verbaute 9800SE überhitzt (so scheint es) und liefert nach ca. 10-15min Benutzung Bildartefakte.
Ich habe schon versucht die Grafikkarte wieder ganz zu backen und anschließend neue WLP auf den Chip getan und den Kühler wieder drauf, dennoch besteht das Problem weiterhin.
Überhitzung scheint das Problem zu sein, denn der Lüfter dreht ununterbrochen auf volle Pulle, die Rückseite des Chips wird extrem heiß und unter Last (Youtube Video in HD) kommen besagte Artefakte und der Rechner schaltet sich ab.
Nun hat mir ein Bekannter freundlicherweise eine alte AGP Karte zukommen lassen, es handelt sich um eine GM 1000 von Fujitsu, mit einem Nvidia TNT2 Chip.
Diese stammt wohl noch aus Win98-Zeiten, hat aber bei XP32 bit auf Anhieb funktioniert. Da die Videos ruckelten, habe ich Windows den neuesten Treiber im Internet suchen lassen, ordnungsgemäß hat es dann den passenden Nvidia Treiber gezogen, den Treiber den ich online für die Karte fand konnte ich nicht mehr installieren, Windows meinte, der Treiber wäre älter oder gleichwertig.

Nun habe ich jedoch immer noch das Problem, dass Youtube Videos ruckeln, besonders in HD oder Vollbild. Kann es sein dass mit der Karte/dem Rechner was nicht stimmt oder schafft die GPU das einfach nicht? Chip zu schwach?

Desktopauflösung ist 1920x1080, wenn ich auf 800x600 stelle geht es so halbwegs mit 360p.

Bin für jede Hilfe dankbar.
Grüße,
zephyr
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich glaube der TNT ist ein wenig mit YouTube überfordert xD
 
Notlösung, bau dir einen 80mm Lüfter mit eventuell Kabelbinder auf den Kühler und schau wo sich die Temp ein-pendelt.
 
Nw TNT2 mit HD Videos? Klar isr die überfordert, die kann keine Videos decodieren! Das muss der Prozzi alleine packen...
 
Die Radeon, die vorher drin war hat aber auch keine Beschleunigung für Flash.

Von daher ist die "Youtube-Performance" mit der Radeon 9800 und der TNT2 gleich.
 
komik
Sich nach neuer Graka umschauen ^^ ?
 
Versuch doch günstig an eine 4670 AGP ranzukommen.. Ebay wird sowas sicherlich haben
 
Hallo Jungs,
Vielen Dank für eure Tips und Hinweise. Momentan bin ich einfach froh dass das Teil läuft, schade zwar dass der TNT2 so schwach ist, aber war eigentlich mit zu rechnen. Stammt ja auch aus ner Zeit wo die höchste Auflösung so 1024x768 war und Flash Videos im Internet eine Seltenheit...

Versuch doch günstig an eine 4670 AGP ranzukommen.. Ebay wird sowas sicherlich haben
Der Rechner gehört (zum Glück) nicht mir sondern meiner Schwester, und solange sie noch ohne Videos und Spiele auskommt, bin ich recht froh nichts neues anschaffen zu müssen. Falls sie aber doch eines Tages danach verlangt werde ich wohl sowas in der Größenordnung raussuchen. Danke für den Tip, nehme an, dass das einer der stärkeren Chips ist, die noch mit AGP laufen? Wie siehts denn dann mit der Stromaufnahme aus, wird ne 4670 mehr fressen als die alte 9800se? Bin mir halt nicht so sicher ob der das stemmt, weil das ca. 8 Jahre alte Netzteil auch nicht grade vertrauenswürdig (No-Name) aussieht :kotz:

Das ist halt die Crux bei alten Rechnern, ist wie mit alten Autos, die alten Sachen sind so unökonomisch dass es kaum Sinn macht alles zu reparieren und mit historischen Ersatzteilen zu versorgen, andererseits ist neu kaufen auch oft teuer und bei dem Anwendungsgebiet schon fast overkill.


Notlösung, bau dir einen 80mm Lüfter mit eventuell Kabelbinder auf den Kühler und schau wo sich die Temp ein-pendelt.
Habe keine 80mm Lüfter, nur 120er. Bei wieviel Grad schmelzen Kabelbinder? :fresse:
Ist halt nur son läppscher kleiner Kühlkörper drauf, muss ich dann den alten Lüfter abnehmen?
835263.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh