alte Graka kaputt - neue Graka kaufen oder gleich neuen PC

h4!h4pp3n

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.01.2006
Beiträge
150
hey!

mir ist jetzt leider zuerst die 7800GTX von meinem Laptop eingegangen (mit pentium-M 2.13 ghz single core) und heute die ati 9800xt von meinem Stand-PC - jetzt ist die Frage, soll ich eine neue Grafikkarte kaufen (für den Stand-PC ) oder gleich einen neuen PC?

alter PC:
AMD XP3000+
1gb Ram
Asus A7n8x (nforce 2 board)
beQuiet 450W NT
20.1 zoll LCD mit 1680x1050

Anwendung wäre:
bisschen zocken (C&C Generals, C&C Alamstufe Rot 3, UT3, Anno, mit neuem PC Crysis, FarCry 2 etc.. :) )
VirtuaBox mit Ubuntu (ziemlich performancefressend :/ sollte schon gut laufen)
Photoshop - bräuchte ich wohl mehr RAM
HD-Rips (720p Pflicht, 1080p wünschenswert :) - hardwareseitige HD-Playback-Beschleunigung durch Graka??)

meint ihr, mein alter PC kann diese Anforderungen noch erfüllen? wenn ja, welche billige!! Graka sollte ich kaufen? spätestens im herbst muss sowieso ein neuer PC her

Budget für neuen PC wäre ca. 700 euro - will ich aber eigentlich nicht ausgeben, viel billiger wirds aber wohl nicht gehn - Grundgerüst wäre intel e8400, HD4870/gtx260, p45-board mit e-sata...)

danke für jede Empfehlung oder Hilfestellung :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Monitor, Gehäuse, Festplatte und Netzteil hast du bereits, wieviel Ampere hat dein Netzteil?
 
Hi, ich habe gerade eben 1 GB DDR RAM für das Asus A7N8X gekauft (für den Rechner von meinem Dad). Ich weiß ja nicht, welche Latenz Dein bisheriger Speicher hat, aber zum Beispiel hier gibt's 1 GB mit CL3 versandkostenfrei schon ab 19,99€, und das finde ich jetzt nicht unbedingt teuer.
Dann bräuchtest Du nur 'ne neue Grafik.
MfG Kuzorra
 
Du brauchst nur CPU, Mainboard, RAM und eine Grafikkarte

Ich würde das hier kaufen:

E8400 - 139 €
ASUS P5Q-Pro - 105 €
4GB G.Skill 1000 - 38 €
GTX260² (55nm)- 220 €

gesamt ca. 500 €

Edit: wenn nicht übertaktet werden soll, kannst du auch ein P43 Board kaufen, ist viel billiger
 
Zuletzt bearbeitet:
naja von meinem alten PC könnt ich fast nichts verwenden - soundkarte ist eine uralt soundblaster live 5.1 drinn, festplatte eine alte 80gb (hätte gern eine WD 640 caviar blue), netzteil hab ich keine ahnung, weiß nicht mal die genaue typen bezeichnung :) hab jetzt mal geschaut - keine rechnung mehr oder so, also keine ahnung wies genau heißt
ist von levicon, nicht beQuiet
foto ist angehängt, ich kann mit den daten leider nichts anfangen :/

was haltet ihr davon, den alten PC mit neuer Graka und mehr RAM (2gb) auszurüsten? halt als Übergangslösung, bis ich einen neuen kaufe? wie schauts mit 720p HD Playback aus?

@übertakten: was sind sonst die Unterschiede von P43 zu P45?
p43 würde ich das ASUS P5QL-E (mit eSata) um ca. 85 euro nehmen,
p45 das ASUS P5Q-E (auch mit eSata) um ca. 120 Euro nehmen
oder gibts andre Board-Vorschläge?

d6e278fed72573d3.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Grundgerüst wäre intel e8400, HD4870/gtx260, p45-board mit e-sata...)

hätte gern eine WD 640 caviar blue


Was soll man denn noch Vorschlagen ,hast doch schon deine Vorstellungen und ein "Budget für neuen PC wäre ca. 700 euro" bekommste schon ordentlich was .

übertakten: was sind sonst die Unterschiede von P43 zu P45

Ausstattung ist unterschiedlich aber eigentlich ist ein P43 ein P45 ,bloß mit ein PCIe nur statt Zwei beim P45.

Falls Dich interesiert würde alles so nehmen bloß Platte eine green oder Seagate,Cpu Q8200 ,Ram 4 Gb von Corsair,Board P43
 
naja danke, aber ich weiß nicht, ob nicht auch mein AMD 3000+ mit ner guten Grafikkarte noch ein bisschen reichen würde - welche Grafikkarte würdet ihr mir da empfehlen, welche billig ist, aber doch spieletauglich (eben mindestens niveau von meiner alten ATI 9800XT)? (wichtig wäre eben dass der PC dann ruckelfrei 720p abspielt, am besten 1080p auch)

und... kann ich mein jetziges Netzteil für meinen neuen PC (eben mit e8400 und 4870 / gtx260²) verwenden?

lg
 
eine Hd3850 ,NV 7900 Reihe Ati X1900 Reihe usw.würde gehn .Aber sind wir mal ehrlich dein CPu ist schon extrem low und limitiert eher.Desweiterren würde ich noch mindst 1 Gb Ram einbauen bei dein jetzigen System.

Nein dein NT ist zu alt wohl noch ATX1.3 .Dir würden die Anschlüße fehlen für neue Hardware und die Leistung von 200W Output wundert mich jetzt schon das es gereicht hat.

Warum ist deine 9800 kaputt gegangen ,schonmal ans NT als Verursacher gedacht ?


Mein Tipp kauf Dir neues System.
 
hmm ja sowas in die Richtung hab ich mir auch gedacht als Graka, aber die kosten sogar gebraucht über 70 Euro, was es mir nicht wert ist... ein dual Core wär halt supa, besonders für Virtualisierungs-Sachn

keine ahnung warum die 9800 kaputt gegangen ist, ich denk überhitzung, jedenfalls produziert sie nach einigen minuten bildaufbaufehler, windows neu aufsetzn und treiberwechsel haben nichts gebracht (mit ner 9800SE funktionierts ohne probleme, die gehört aber leider nicht mir)
also kanns wohl nicht am NT liegen, hatte ja früher auch nie probleme - erst seit ein paar Tagen
 
Wie du in meiner Sig sehn kannst fahre ich auch noch zwei Agp Systeme mit DDR1 und DualCore,C2D ,sogar Quads würden gehn:hail:

Ich wollte damals meine neue 7900 er und DDR1 nicht ausmustern.Wobei vergleichbare Pcie Systeme nicht schneller waren .Mein Ram ordnet sich Zb mit allen Everest Benchs zw DDR2-667 und DDR-800 ein und mit einer HD3850 gehts noch.Jedenfalls so lange bis AM3 und I5 Systeme erschwinglich sind.

Aber bei deiner Hardware lohnt sich echt nichts mehr zu behalten.Denke mir aber das du irgendwie an dein Rechner hängst .Also wenn 70 Euros zu viel sind kann ich Dir nur eine Nvidia 6800 ,6800GT,6800ultra ,oder 7600GT (nurGT) am besten mit 256 MB Ram. Diese Karten sind alle eine ganze Ecke schneller als deine defekte 9800.Sogar die 6600GT ist schneller.

Aber schau selber im Link nach da siehste die Rangliste nach Geschwindigkeit.

LINK KLICK MICH !

Mach doch such Thread im Marktplatz auf oder such da nach einer Karte,denke da wirste 6800 oder so zw20-30 Euros bekommen

PS :Hab noch zwei 6800 rumliegen kleinere Macken aber laufen:d
Hab die 6800er geliebt und wollte sie aus nostalgischen Gründen behalten
 
Zuletzt bearbeitet:
naja ich häng nicht unbedingt an meinem alten PC, aber ich hab mir gerade erst ein Objektiv um 500 euro gekauft und möchte nicht schon wieder 700 euro ausgeben, wenns nicht sein muss...

werd mal schaun, ich irgendwo eine gebrauchte 7600gt oder sowas in die Richtung bekomme - schafft mein Netzteil das dann noch?
RAM bekommt man eben auch nicht unbedingt billig, bräuchte 2x 1gb und das wärn wieder 40 euro ca.... :/

danke jedenfalls !
 
danke jedenfalls !


Gern wenn ich helfen konnte.:d

Versteif dich aber nicht auf eine 7600GT die sind meist noch teuer.

Eine 6800 (GT,Ultra) ist genauso schnell wenn nicht oft schneller .

Gegen deine 9800 ist auch eine 6600GT schnell

An deiner Stelle würde ich eine 6800 Gt 256Mb (128Mb zur Not ) im Auge haben.


Haste keine Bänke mehr für Rams Frei ?

Bedenke auch an die Anbindung des Rams (sehr wichtig)

7600GT = DDR3 128Bit
6800(GT ,ULTRA usw) = DDR1 oder DDR3 256Bit
6600GT=DDR3 128Bit

AUf jedenfall kein lansamen DDR2

Alle Karten die hier genannt sind verbrauchen nicht mehr wie deine alte ,also es reicht dann das NT noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hätt ein Angebot für eine 7600gt passiv um 50- Euro (gebraucht halt), naja, sagt mir aber nicht besonders zu, da 50 euro für die karte gebraucht doch ein bisschen viel sind und passive Kühlung brauch ich eigentlich nicht

nein, hab leider keine RAM-Steckplätze mehr frei - 2x256mb und 1mal 512mb DDR400 - hab mal kurz gegoogelt, 1gb ram DDR400 von Corsair kostet halt 25 euro :O muss mal schaun, was ich für einen 512mb RAM drinnen hab, vielleicht kauf ich sonst da einen 2. dazu

ach ein dual core wäre schon nett :) sind in der nächsten Zeit bei Grafikkarten und/oder CPUs Preissenkungen zu erwarten? (der neue Athlon kommt ja im Februar oder?)

lg
 
Dann laß das mit dem Ram so wie es ist ,20-30 Euro für eine 6800er, 7600er wären ok .Gerade gesehn das eine für 30 incl MArktplatz weg ging.

Preissenkungen wird es immer geben ,muß man ebend beobachten.Aber ist ja alles schon recht günstig.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh