Allgemeine Stabilitätsprobleme

Sagan

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.08.2006
Beiträge
164
Ich wusste nicht genau, in welches Forum so etwas muss, aber Mainboards scheint mir am passendsten.

Also mein Rechner friert mir regelmäßig einfach ein. Meistens wenn ich Spiele spiele. Das Bild bleibt stehen, der Ton wiederholt sich die ganze Zeit, und man kann nichts mehr machen. Ich muss den Rechner per Schalter neustarten.
Das passiert ziemlich zufällig. Ich konnte schon stundenrund Crysis spielen, ohne Probleme zu haben, aber vorhin ist er mir nach ner halben Stunde Trackmania United abgestürzt. Aber es scheint völlig unabhängig vom Spiel zu passieren. Neben den beiden genannten ist er mir auch schon in Bioshock und Team Fortress 2 abgestürzt.

Jetzt gibt es bei mir aktuell ziemlich viele Sachen, die das verursachen können:

Ich habe bei mir grade CPU, Mainboard, Arbeitsspeicher und Grafikkarte ausgetauscht. Ich habe dabei nicht Windows neu installiert. Dabei haben mir die alten Treiber nen bisschen Stress gemacht. (wollten sich nicht so richtig deinstallieren lassen, sind jetzt aber irgendwie doch runter)
Außerdem habe ich mein altes 430W Netzteil behalten.

D.h. ich komme auf folgende mögliche Fehlerursachen:
  1. Es könnte entweder eine der neuen Komponenten einen defekt haben
  2. Die Grafikkarte überhitzt (ist ja passiv gekühlt)
  3. Die alten Treiber machen mir irgendwie Stress, oder Windows will allgemein lieber neu installiert werden
  4. Das Netzteil macht das nicht mehr mit

Wobei ich nummer 3 für eher unwahrscheinlich halte.

Die Frage ist jetzt: Wie teste ich am besten, was das sein kann? Weil ich will ja nicht einfach auf gut glück mal Windows neu installieren oder so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei so einem grossen Wechsel der Hardware ist das Betriebssystem neu aufzusetzen dringend erfoderlich! Setz bitte das System komplett neu auf, dann sollte die Bluescreens normalweise beseitigt sein, wenn nicht kannst du dich ja nochmal melden!

So long...
thrill-kill
 
Sehe ich auch so, Windows neu machen.
Was sollen wir uns mit eventuellen Hardwaredefekten (1. Punkt) beschäftigen, wenn es nur an Treiber Resten liegt.
kannst ja noch mit Driver Cleaner arbeiten, Regcleaner usw.
2. Punkt : Die temperaturen von Graka, CPU Board usw. kannst du ja wohl selbst checken.
4. Punkt: Da bliebe wohl eh nur ein anderes leistungsstarkes Netzteil gerade auf den 12 V Schienen zu testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei so einem grossen Wechsel der Hardware ist das Betriebssystem neu aufzusetzen dringend erfoderlich! Setz bitte das System komplett neu auf, dann sollte die Bluescreens normalweise beseitigt sein, wenn nicht kannst du dich ja nochmal melden!

So long...
thrill-kill

OK ich erläutere noch mal ein bisschen, warum ich das Betriebssystem als Fehlerursache für unwahrscheinlich halte:

1. Die Crashes kommen ziemlich zufällig. Bei Software-Fehlern ist das ja meistens so, dass der Crash jedes mal kommt, wenn man etwas bestimmtes macht. Aber hier kommt er einfach, wenn der Rechner ne Weile unter Last läuft.
2. Das Ding crashed komplett. Also eingefrorener Bildschirm, und er reagiert nicht mehr. Bei nem Betriebssystem Fehler würde ich wohl noch mindestens ne Fehlermeldung oder nen Bluescreen kriegen.


Daher ist meine Frage, ob es möglich ist, die anderen Problemursachen auszuschließen. Also durch irgendeine Testsoftware oder so.
Weil ein Betriebssystem neu aufzusetzen ist ja ne Heidenarbeit. Also ich muss ja alle Software neu installieren, auch wenn ich vorher ne Datensicherung mache.

Und die Grafikkarten-Temperatur hab ich jetzt mal gemessen, (mit NVIDIA MonitorViewer) und das Ding liegt so bei 87° in Crysis. Klingt für mich ziemlich viel, kann es daran liegen?
 
unter Last ist das OK.
das suchen des Fehlers ist bestimmt nicht weniger aufwendig, alleine schon die Tage wo du hier im Forum andauernd nachliest und postest.
Denn jetzt brauchen wir erstmal genaue Angaben deiner Hardware.
RAM Spannung ist ja wohl genauso eingestellt wie von RAM Hersteller empfohlen und ein wenig mehr hast du auch schon getestet?
 
unter Last ist das OK.
das suchen des Fehlers ist bestimmt nicht weniger aufwendig, alleine schon die Tage wo du hier im Forum andauernd nachliest und postest.
Denn jetzt brauchen wir erstmal genaue Angaben deiner Hardware.
RAM Spannung ist ja wohl genauso eingestellt wie von RAM Hersteller empfohlen und ein wenig mehr hast du auch schon getestet?

Also meine Einstellungen sind alle noch auf standard. Habe nichts übertaktet oder so.

Mir ist auch grade eingefallen, dass ich noch nicht geschrieben habe, wie oft der Rechner abstürzt:
So ca. einmal pro Tag.

Daher habe ich auch noch nicht versucht, irgendwas zu testen. Weil das bringt ja nix, wenn ich eine Einstellung ändere, und dann ein oder zwei Tage warten muss, um zu sehen ob sich was tut.

Mein Plan war daher, irgendeine Software zu finden, die gezielt nur den Prozessor, oder nur den Ramm oder nur die Graka auslastet, und ich daran merken kann, wann es instabil wird. Beim Mainboard wirds natürlich etwas schwerer...
 
Klar gibt es Software zum Testen, die muss man teilweise richtig einstellen und ausführen.
Zu jeder Software gibt es etliche Anleitungen im Web und auch Hilfe Threads, den Fehlermöglichkeiten von usern welche sich nicht auskennen kann man nicht ausschliessen.
Auserdem bedeutet es nicht unbedingt wenn dein PC bei Prime 95 CPU Test hängenbleibt deine CPU im Eimer ist.
Für CPU den CPU Test von Prime 95 ca. 5 Stunden
RAM Test: Memtest 86+ mit Diskette DOS ca. ? mehrere Sunden dauert der glaube ich auch.
Graka Test: AtiToll, scan for Artifackts, ca. 30 min

Hast du überhaupt automatisch Neustart bei Fehlern abgestellt in Windows.
Stell mal den RAM Spannung im Bios richtig ein, oder etwas höher.
PCie auf 100 eingestellt. oder auch mal 101-105 testen
Mainboardspannung etwas höher einstellen und testen,
Hinzugefügter Post:
Also meine Einstellungen sind alle noch auf standard. Habe nichts übertaktet oder so.
Nicht übertakten aber so einstellen wie vom Hersteller epfohlen, oder wenn Probleme auftreten etwas anpassen.
Denn leider laufen nicht mehr alle Boards einwandfrei mit Standard einstellungen, es gibt zu viele Hardware, das Bios stellt nicht immer alles so ein wie die Hersteller der Hardware es vorschlagen oder wie es die Erfahrung gezeigt hat.
Du musst dich mit deiner Hardware beschäftigen.
Es gibt Sammelhreads für Mainboards, Graka und andere Informationen in Internet.

Erst Informieren, dann das Bios richtig einstellen, und testen wie der PC läuft,
bei Problemen wieder informieren und wieder was anderes Einstellen.
Das geht nun mal dann nicht in 2 Stunden, aber wo ist das Problem, jeden Tag eine Einstellung zu ändern aufzuschreiben usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
OK ich hab erstmal mein BIOS aktualisiert, weil ich festgestellt habe, dass da eine uralte Version drauf war. Ich vermute inzwischen, dass es wohl am ehesten daran gelegen hat.

Aktuell läuft auch noch der Stresstest für CPU und RAM aus dem Overclocker Forum. Mal gucken wie das so läuft. Wenn da jetzt nichts rauskommt, dann lass ich nochmal AtiTool rüberlaufen.

Aber ich vermute wie gesagt, dass es jetzt mit dem neuen BIOS kein Problem mehr geben wird.

Auf jeden Fall vielen Dank für die Hilfe
 
Würdest du bitte das System neu aufsetzen! Die Bluescreens müssen nicht immer an gleichen Punkt kommen es kann sehr wohl sein, das diese auch sporadisch auftretten! Wie ich damals einen großen Wechsel gemacht hatte habe ich auch erst versucht das System drauf zulassen und nur die Treiber zu installieren und die alten Reste entfernen! Aber nix wars, dauernde Bluescreens beim zoggen oder ähnliches!

Du kannst beim Pc nur nachdem Ausschlussverfahren arbeiten! Und bei so einem gravierenden Wechsel der Hardware nicht das System zu formatieren und gleich sich an die Fehlersuche einer kaputten Hardware macht ist das grundsätzlich der falsche Lösungsansatz! Wenn das System nach dem neuaufsetzen immer noch nicht stabil läuft, was es aber mit 90% Sicherheit tun wird, dann erst solltest du einen Hardwarefehler suchen!
Das das Bios schuld ist kann natürlich durch aus sein, aber nur wenn eine Hardwarekomponente nicht richtig erkannt wurde, wenn alles korrekt vom Pc erkannt wird, kann es eigentlich nicht mehr am Bios liegen!

So long...
Thrill-Kill
 
OK das alte BIOS war es doch nicht. Nachdem das System eine Woche lang stabil lief, ist er mir wieder abgestürzt. Ich hab jetzt heute Windows neu installiert, in der Hoffnung, dass es doch daran liegen könnte. Aber eben grade ist der Rechner wieder einfach hängen geblieben.
Wie gesagt das Bild bleibt einfach stehen, und der Sound wiederholt sich die ganze Zeit. Keine Meldung vom Betriebssystem, kein Bluescreen, kein garnichts. Daher muss es fast sicher ein Hardware-Fehler sein. Jetzt ist bloss die Frage, wie ich herausfinden soll, welche Komponente den Fehler verursacht.
 
OK ich hab endlich rausgefunden, wodran es liegt:

Es ist der RAM. Hab mal Memtest 86 ne Nacht durchlaufen lassen, und das Ding hat nen Fehler gefunden:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh