Ich wusste nicht genau, in welches Forum so etwas muss, aber Mainboards scheint mir am passendsten.
Also mein Rechner friert mir regelmäßig einfach ein. Meistens wenn ich Spiele spiele. Das Bild bleibt stehen, der Ton wiederholt sich die ganze Zeit, und man kann nichts mehr machen. Ich muss den Rechner per Schalter neustarten.
Das passiert ziemlich zufällig. Ich konnte schon stundenrund Crysis spielen, ohne Probleme zu haben, aber vorhin ist er mir nach ner halben Stunde Trackmania United abgestürzt. Aber es scheint völlig unabhängig vom Spiel zu passieren. Neben den beiden genannten ist er mir auch schon in Bioshock und Team Fortress 2 abgestürzt.
Jetzt gibt es bei mir aktuell ziemlich viele Sachen, die das verursachen können:
Ich habe bei mir grade CPU, Mainboard, Arbeitsspeicher und Grafikkarte ausgetauscht. Ich habe dabei nicht Windows neu installiert. Dabei haben mir die alten Treiber nen bisschen Stress gemacht. (wollten sich nicht so richtig deinstallieren lassen, sind jetzt aber irgendwie doch runter)
Außerdem habe ich mein altes 430W Netzteil behalten.
D.h. ich komme auf folgende mögliche Fehlerursachen:
Wobei ich nummer 3 für eher unwahrscheinlich halte.
Die Frage ist jetzt: Wie teste ich am besten, was das sein kann? Weil ich will ja nicht einfach auf gut glück mal Windows neu installieren oder so.
Also mein Rechner friert mir regelmäßig einfach ein. Meistens wenn ich Spiele spiele. Das Bild bleibt stehen, der Ton wiederholt sich die ganze Zeit, und man kann nichts mehr machen. Ich muss den Rechner per Schalter neustarten.
Das passiert ziemlich zufällig. Ich konnte schon stundenrund Crysis spielen, ohne Probleme zu haben, aber vorhin ist er mir nach ner halben Stunde Trackmania United abgestürzt. Aber es scheint völlig unabhängig vom Spiel zu passieren. Neben den beiden genannten ist er mir auch schon in Bioshock und Team Fortress 2 abgestürzt.
Jetzt gibt es bei mir aktuell ziemlich viele Sachen, die das verursachen können:
Ich habe bei mir grade CPU, Mainboard, Arbeitsspeicher und Grafikkarte ausgetauscht. Ich habe dabei nicht Windows neu installiert. Dabei haben mir die alten Treiber nen bisschen Stress gemacht. (wollten sich nicht so richtig deinstallieren lassen, sind jetzt aber irgendwie doch runter)
Außerdem habe ich mein altes 430W Netzteil behalten.
D.h. ich komme auf folgende mögliche Fehlerursachen:
- Es könnte entweder eine der neuen Komponenten einen defekt haben
- Die Grafikkarte überhitzt (ist ja passiv gekühlt)
- Die alten Treiber machen mir irgendwie Stress, oder Windows will allgemein lieber neu installiert werden
- Das Netzteil macht das nicht mehr mit
Wobei ich nummer 3 für eher unwahrscheinlich halte.
Die Frage ist jetzt: Wie teste ich am besten, was das sein kann? Weil ich will ja nicht einfach auf gut glück mal Windows neu installieren oder so.
Zuletzt bearbeitet: