Alienware 34 Curved QD-OLED: Mit 175 Hz, Curved-Panel und G-Sync

Ich habe aktuell den AW3423DW und der hat zwar nur 175hz und auch sonst so ein Paar Macken, allerdings auch natives G-Sync. Dadurch habe ich 0 Probleme mit VRR Flickering in Games. Der neue AW3425DW hat zudem leider kein DP 2.1 und das VRR Flickering wird auch wieder ein Thema. Gerne hätte ich wieder 240hz inkl. Widescreen aber das allein reicht eben für mich doch nicht, um mich bedenkenlos für den AW3425DW zu entscheiden.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich habe aktuell den AW3423DW und der hat zwar nur 175hz und auch sonst so ein Paar Macken, allerdings auch natives G-Sync. Dadurch habe ich 0 Probleme mit VRR Flickering in Games. Der neue AW3425DW hat zudem leider kein DP 2.1 und das VRR Flickering wird auch wieder ein Thema. Gerne hätte ich wieder 240hz inkl. Widescreen aber das allein reicht eben für mich doch nicht, um mich bedenkenlos für den AW3425DW zu entscheiden.

Ich hoffe jetzt nicht am Thema vorbei zu rauschen aber ich fixiere bei mir die hz immer. Zum Beispiel auf 144hz mit dem derzeitigen Monitor.
 
Der Einschaltknopf von meinem AW leuchtet seit kurzem Gelb/Orange im Betrieb, ich meine das war vorher nicht so. Weiß jemand woran das liegt?
 
Der Einschaltknopf von meinem AW leuchtet seit kurzem Gelb/Orange im Betrieb, ich meine das war vorher nicht so. Weiß jemand woran das liegt?
Die restliche RGB Beleuchtung am moni auch?
 
Gute Frage, die hab ich ausgeschaltet :d
Aber ich denke das war ein guter Hinweis, bin mal in die Settings und hab "Reset AlienFX Lighting" gemacht, jetzt ist der Button wieder blau.
D.h. der Button hat keine Funktion zur Fehleranzeige, sondern hängt mit den Lighting Einstellungen zusammen? Seltsam auf jeden Fall, wie gesagt hatte ich die LEDs dauerhaft deaktiviert und hab auch nichts umgestellt im Menü.
 
D.h. der Button hat keine Funktion zur Fehleranzeige, sondern hängt mit den Lighting Einstellungen zusammen?
Genau

Ich hatte das problem, dass sich beim zocken meine über den moni selbst eingestellte Farbe verändert hat. Lösung war dann auch in der Software, wo eingestellt war, dass beim start eines games die Farbe xy genommen wird. Das hab ich deaktiviert und dann war das problem gelöst.
 
Die Software nutze ich eigentlich auch nicht und jetzt gerade ist der Monitor am MacBook für die Arbeit, selbst da war es Orange :unsure: Ich werde mal drauf achten, ob sich das dann im Windows wieder umstellt beim Zocken.
 
Preis in DE wurde auf 849 angepasst, gibt leider kein CB mehr bei Dell
 
nur noch 2 usb ports. 1x A und 1x C

dafür ist der fuß etwas mehr office lastig wenn auch strange dass jetzt alles so rundlich ist. :fresse:

ich geh aber von der pixeldichte die ich aktuell habe erstmal nicht runter. die 3840x1600 haben es schon echt gebracht.
 
Habe 4 x bei Dell Monitore gekauft, über Dell.it

Wo befinden sich die Rabatt/ Skontos auf der Homepage wie über Dell.de
Rewards oder wie dies immer heist ?
Dell Rewards musst du aktivieren, sonst sammelst du keine Punkte

aber irgendwie ist der auch nicht das gelbe vom Ei, der soll laut Reddit sehr starkes VR Flimmern haben
 
wann tritt dieses ominöse vrr flimmern auf? bei schwankenden fps?

hatte bisher nur native gsync monitore.
 
wann tritt dieses ominöse vrr flimmern auf? bei schwankenden fps?
Fps sind viel zu unpräzise, es geht um frametime spikes, es reicht wenn ein frame 2ms mehr gebraucht hat und das bild wird halt für diesen frame kurz heller/dunkler. Gerade in Ladescreens gut zu sehen, weil man da sehr viele Ruckler im Frametimegraphen hat.
Kann bei nativen G-Sync-Monitoren genauso passieren, der PG278Q hatte das zB auch. Allerdings ist die Wahrscheinlichkeit natürlich ob des guten Tunings niedriger. Aber selbst das gleiche Modell kann es je nach Revision oder FW unterschiedlich stark haben. Ein PG27UQ hatte es gar nicht, der nächste hatte dann wieder welches, obwohl ja das G-Sync-Modul das gleiche blieb.
Es ist einfach eine Frage wie gut das Panel getuned wurde, der Neo G8 hat auch kein natives G-Sync und hats trotz 240Hz VA nahezu kein VRR Flicker.
 
Zuletzt bearbeitet:
wann tritt dieses ominöse vrr flimmern auf? bei schwankenden fps?

hatte bisher nur native gsync monitore.
Also die Meinungen streiten sich ja, aber ich hatte bisher auch nur natives G-Sync und da soll das wohl kaum vorkommen bzw. Garnicht
Andere sagen eben das hätte mit nativen G-Sync garnichts zu tun

Ich weiß auch nicht so richtig aber ich denke bei extrem schwankend FPS
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Fps sind viel zu unpräzise, es geht um frametime spikes, es reicht wenn ein frame 2ms mehr gebraucht hat und das bild wird halt für diesen frame kurz heller/dunkler. Gerade in Ladescreens gut zu sehen, weil man da sehr viele Ruckler im Frametimegraphen hat.
Kann bei nativen G-Sync-Monitoren genauso passieren, der PG278Q hatte das zB auch. Allerdings ist die Wahrscheinlichkeit natürlich ob des guten Tunings niedriger. Aber selbst das gleiche Modell kann es je nach Revision oder FW unterschiedlich stark haben. Ein PG27UQ hatte es gar nicht, der nächste hatte dann wieder welches, obwohl ja das G-Sync-Modul das gleiche blieb.
Es ist einfach eine Frage wie gut das Panel getuned wurde, der Neo G8 hat auch kein natives G-Sync und hats trotz 240Hz VA nahezu kein VRR Flicker.
Aber ist es nicht so das es bei OLED am häufigsten auftritt ?
 
Aber ist es nicht so das es bei OLED am häufigsten auftritt ?

Nein bei VA tritt es am häufigsten und vorallem am stärksten auf




Screenshot 2024-10-09 115433.png





Screenshot 2024-10-09 115918.png








... keine Panel Tech schafft es eine 10 zu bekommen alle haben VRR Flicker .. der beste QD-OLED in dem Bereich kommt auf eine 9.1 ... der beste IPS auf eine 9.6 .. aber keiner schafft die 10 ..
alle haben VRR Flicker wenn man seine Game Settings nich vernünftig auf seine PC Hardware abstimmt bzw eben Shader Cache Stutter und oder Traversal Stutter Games zockt



VA -------------------------------------------------------------------- OLED : ---------------------------------------------------------------------------- QD-OLED :


Screenshot 2025-05-21 154522.png
--
Screenshot 2025-05-21 154556.png
---
Screenshot 2025-05-21 154618.png




IPS : ------------------------------------------------------------------------ TN :


Screenshot 2025-05-21 154757.png
----------
Screenshot 2025-05-21 154655.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein 1440p LG Oled hat es schon ziemlich stark. Meine Oled TVs (CX und G5) eigentlich fast gar nicht. Meistens liegt es aber in irgendeiner Form am Game in meinem Fall. Hardware ist bei mir halt immer High End, daran könnte es aber natürlich auch liegen, wenn man nicht gerade das absolut beste System hat. Grade die CPU kann hier schnell zum Übeltäter werden, da diese häufig für schwächelnde 1% und 0,1% low fps verantwortlich ist.
 
Nein bei VA tritt es am häufigsten und vorallem am stärksten auf




Anhang anzeigen 1110488




Anhang anzeigen 1110489







... keine Panel Tech schafft es eine 10 zu bekommen alle haben VRR Flicker .. der beste QD-OLED in dem Bereich kommt auf eine 9.1 ... der beste IPS auf eine 9.6 .. aber keiner schafft die 10 ..
alle haben VRR Flicker wenn man seine Game Settings nich vernünftig auf seine PC Hardware abstimmt bzw eben Shader Cache Stutter und oder Traversal Stutter Games zockt



VA -------------------------------------------------------------------- OLED : ---------------------------------------------------------------------------- QD-OLED :


Anhang anzeigen 1110483--Anhang anzeigen 1110484---Anhang anzeigen 1110485



IPS : ------------------------------------------------------------------------ TN :


Anhang anzeigen 1110487----------Anhang anzeigen 1110486
Danke für die ausführliche Antwort, warum werben dann viele Hersteller mit einer Flicker Free Technologie?
 
Flicker free bezieht sich aufs Backlight, dass die hintergrund beleuchtung nicht mit PWM in der Helligkeit gesteuert wird. Das hat mit VRR Flicker nix zu tun.
 
Danke für die ausführliche Antwort, warum werben dann viele Hersteller mit einer Flicker Free Technologie?

Genau wie @SynergyCore schon schrieb


Beispiel der neue 45" OLED Monitor :




Screenshot 2025-05-21 210833.png
-----
Screenshot 2025-05-21 210847.png




 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh