Shevchen
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 20.01.2011
- Beiträge
- 2.955
- Desktop System
- Rotkäppchen
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X @4.7GHz allcore
- Mainboard
- Asus X570 Crosshair VIII Impact
- Kühler
- Custom Wasserkühler 4x480
- Speicher
- 32GB (2x16) G.Skill Samsung B-Die @3800 CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon 5700XT 50th Anniversary edition
- Display
- LG 38GN950-B
- SSD
- 2x2TB Samsung 970 Evo Plus
- Soundkarte
- RME ADI-2 pro FS
- Gehäuse
- Corsair 1000D
- Netzteil
- Corsair AX1600i
- Keyboard
- Das Keyboard 5Q
- Mouse
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Win10 pro/Arch Linux
Hallo lieber Luxxer,
ich hatte mir vor einiger Zeit ein Asrock X79 Extreme11 gekauft und beim CPU-Wechsel feststellen müssen, dass ein PIN verbogen war. Ich hatte ihn wieder zurecht gebogen und der Rechner startete auch bis er mitten im Betrieb wieder still stand. Eine erneute Kontrolle hat gezeigt, dass der Pin jetzt in die *andere* Richtung gebogen war. (Und ja, ich war vorsichtig beim Einbau - schließlich startete das Teil ja und lief mehrere Stunden)
Ich versuchte also erneut den schon ziemlich zugerichteten PIN hinzubiegen bis ihm das zeitliche segnete und er an seiner Basis abbrach.
Nun stellt sich natürlich die Frage: Was tun?
- Ist so ein Schaden reparierbar?
- Falls nicht, kann man das MB trotzdem noch zu einem halbwegs annehmbaren Preis verkaufen? (natürlich als defekt deklariert - aber trotzdem)
- Sonstige Vorschläge? (Ersatzteillager für Leute mit dem gleichen MB)
Ansonsten ist das Board Tip Top i.O. - was es halt um so tragischer macht.
LG,
das Schaf
ich hatte mir vor einiger Zeit ein Asrock X79 Extreme11 gekauft und beim CPU-Wechsel feststellen müssen, dass ein PIN verbogen war. Ich hatte ihn wieder zurecht gebogen und der Rechner startete auch bis er mitten im Betrieb wieder still stand. Eine erneute Kontrolle hat gezeigt, dass der Pin jetzt in die *andere* Richtung gebogen war. (Und ja, ich war vorsichtig beim Einbau - schließlich startete das Teil ja und lief mehrere Stunden)
Ich versuchte also erneut den schon ziemlich zugerichteten PIN hinzubiegen bis ihm das zeitliche segnete und er an seiner Basis abbrach.
Nun stellt sich natürlich die Frage: Was tun?
- Ist so ein Schaden reparierbar?
- Falls nicht, kann man das MB trotzdem noch zu einem halbwegs annehmbaren Preis verkaufen? (natürlich als defekt deklariert - aber trotzdem)
- Sonstige Vorschläge? (Ersatzteillager für Leute mit dem gleichen MB)
Ansonsten ist das Board Tip Top i.O. - was es halt um so tragischer macht.
LG,
das Schaf