9800 oc

hackzero

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.08.2003
Beiträge
123
Hi,

ich habe eine 9800 non-pro von club3d. Obwohl dort Speicher von Samsung mit 2,89ns verbaut ist, schaffe ich trotz Speicherkühler nicht mehr als 330mhz. Der Pro-Takt ist also Speichermäßig nicht ohne Artefakte zu schaffen.
Ist das normal? Kann man da irgendwas machen oder hab ich einfach pech? :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn der Speicher nicht weiter geht, dann geht er nicht weiter ... ausser du machst nen Vmod.
 
Was hast Du nu gemessen?
Die vdd-Spannung, oder die Speicherspannung?
Vdd ist normal die Hälfte der Speicherspannung, also kann die niemals auf 2.6V liegen. :fresse:
Es sei denn Du hast Dich schlichtweg verschrieben und schon die Speicherspannung gemessen...bei 2.6V wäre die aber wirklich etwas niedrig und das würde erklären warum Du nur auf 330Mhz kommst.
Wieviel hat denn ne 9800Pro normal? Wenn Du unter dem Standard-Wert liegst, würde ich die Karte bei Garantie umtauschen, ansonsten nen vmem-Mod machen.
 
Ja ich meine die Speicherspannung.

GPU = Graphics Processing Unit (you knew that)
MEM = Graphics card Memory
VGPU = GPU Voltage
VDD = Memory Voltage
GND (Ground) = COM, and/or black wires in power supply

so stehts da.

Hier ist ja die genau anleitung für alles:
http://www.fastlanehw.com/reviews.php?i=74&page=5

Da steht ja auch, das 2,9V Standard sind. Ich bin mir nicht sicher ob bei einer non-pro es auch 2,9V sind, aber ich denke schon.

Ob ich mich noch in der Garantie Zeit befinde weis ich nicht, aber würde das überhaupt gehen? Schließlich läuft die Karte ja fehlerfrei bei Standart Taktung.
 
Ach Du hast ne Non-Pro! ;) (hab ich überlesen)
Die hat glaub ich ne niedrigere Spannung...das könnte also passen.
 
Schnapp dir mal nen PRO Bios, ändere es auf non Pro Taktraten, hau es drauf und hoffe das die Spannung nach oben korrigiert wird.

Nen Versuch isses wert. ;)

PS:

Kann zur Not auch ma die Spannung bei mir nachmessen, aber net jetzt.

Vieleicht heute abend .. ;)
 
Aber der Speicher ist von Samsung und ich hab nachgeschaut, da steht 2A am Ende drauf und das heißt: 2A 2.86 ns (350MHz)

http://www.samsung.com/Products/Semiconductor/common/product_list.aspx?family_cd=GME0202

Dieser Speicher wird auch auf vielen Pro's verbaut und somit dürfte eine Erhöhung der Spannung auf 2,8-2,9V doch eigentlich problemlos möglich sein. Die Frage ist nur: wenn ich diese jetzt leicht anhebe, muss ich zwingen auch diese vdd spannung anheben oder kann ich die weglassen?
 
Ich habe bei mir gerade mal nachgemessen -> 2,68/2,69V und ich komme auf ~400Mhz Speichertakt :fresse:

Hatte auch irgendwas von default 2,7V im Kopf, aber finde leider keine gescheite Anleitung mehr. :(

Vgpu ist bei 1,69/1,70V

(jeweils idle/last)

Zu deiner Spannungsfrage:

Die Bezeichnungen der Seite verwirren mich.

Bleiben wir doch einfach bei Vmem = Mem / Vgpu = GPU / Vref(vddq) = 1/2 Vmem / vdd = "board spannung" :fresse:

Die Vref(vddq) sollte, wie schon gesagt, immer 1/2 Vmem sein. Ist das nicht der Fall kann es zu Instabilitäten kommen und/oder die Vmem schwankt "recht stark". Es kann aber auch einfach fuppen. ;)

Kommt alles auf nen Versuch an, aber wenn du eh lötest, würde ich es gleich richtig machen. ;)

EDIT:

Ich würde die Rams auch gut kühlen, sonst haste evt. nicht lange Spaß dran. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deine Hilfe, Mr.Mito

Glaubst du, dass wenn ich meine Karte mit nem pro bios flashe, sich irgendwas ändert bzw. ich höhere taktraten erreichen kann?
 
Jetzt denke ich das leider nicht mehr.

Ich bin anfangs einfach mal von deinen 2,9V ausgegangen, aber da ich @default auch "nur" 2,7V habe wird nen Pro BIOS wohl nix ändern. :(

Aber probieren geht über studieren. *g*

Da sind "nen paar" Versionen:

http://softmod.ocfaq.com/bios.php

Achte darauf das es eins für Samsung Ram ist und ändere VORHER die Taktraten @non pro, dann @Win oc testen. ;) Die Taktraten kannste dort vorm saugen schon ändern. ^^ Schau auch noch auf das Datum von deinem BIOS, denn das gleiche zu saugen ist eh unnötig. *g*

Ich denke ja mal du hast noch nen R350 drauf, oder?
 
Der vddq-Mod (=1/2 vmem) hat laut den Erfahrungsberichten die ich bisher gelesen habe bei keinem merklich was gebracht...den kannste Dir also schenken.
 
juhu!

hab mir das club3d 9800 pro bios von ocfaq gezogen. Die Taktraten vorsichtshalber auf nonpro werte gesetzt, dann geflashed und siehe da: Jetzt kann ich bis 370mhz ohne Artefakte! Der XT takt ist jetzt also drin!

edit: hab original und neues bios mal mit rabit verglichen, bei dem pro sind einige timings langsamer, ich denke deswegen geht der takt nun höher.
 
Zuletzt bearbeitet:
hoi, schade, das alle of sind, denn meine 9800pro geht extrem scheiße, und ich wäre euch sehr verbunden, wenn mir einer mal nen link zu nem guten 9800pro bios für sphire geben könnt, und mir denn nochmal gleich erklären, wie ich graka overcklocking noob des alles machen muss... des wäre seeeeeeeeeeehhhhhhhhhhhhhhrrrrrrrrrrrrrr lieb von euch .... mfg ArestoteleS
 
THX 4 Bios.

Rabit ist echt gut. Ich kannte bisher nur RadEdit und das is bissel arm.

Nvidia Editoren gibet sehr gute, aber bei ATI sah es bisher mau aus.

Rabit legt da einen drauf mit den ganzen Ram Timings. ^^

Ich gehe mal spielen, PCI Graka hab ich ja eh.

Was mich am meisten interessiert -> "Ob nen Hynix BIOS, im Vergleich zum Samsung BIOS, schärfere oder milderere Timings, wovon ich ausgehe, fährt. ;) ;)

Edit:

Großer Unterschied ist net zwischen Hynix und Saphire @Pro BIOS Versionen.
 
Zuletzt bearbeitet:
*lol*

Wieso sollte die breit gehen?!

Notflash Disk und eben net 100X umflashen und/oder auf CL 1 stellen. :fresse:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh