8800gtx sucht Zuhause!

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hätte noch eine frage, lässt sich der mugen ohne das zusatzkit halbwegs einfach verbauen oder wird der krampf zu groß?
überlege mir schon ob ich den Noctua NH-U12P hole.Frage mich hierbei aber ob der aufpreis gerechtfertigt ist?
die gleiche frage würde ich beim mainboard stellen P5QPro vs. P5Q-E.

MfG wiesenpieper

und aus welchem grund das enermaxx preislich sind das 2 euro.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Naja mit push pins geht es auch, aber mit dem retention kit sitzt der mugen einfach besser.


Es gibt eine EDIT funktion!
 
Das Retention Kit würde ich dazu kaufen, immerhin wiegt der Mugen ein Kilo.
 
passt der klopper auch in eines der gehäuse?
schwanke gerade zwischen dem cooler master 690 und dem lancool k7.
weiß noch nicht genau ob ich diesmal auf ein ganz schlichtes gehäuse setze, hat jemand erfahrungen mit dem einen oder anderen?

MfG wiesenpieper
 
Mein Kollege hat das CM690 in Verbindung mit einem Noctua NH-U12P.
Es ist nur ganz wenig Platz übrig.... ca. ein Fingerbreit.
 
mmh, das könnte beim lancool etwas eng werden, ist laut caseking 1cm schmaler.
allerdings müssten dann ja ziemlich viele probleme haben weil die breite ungefähr der standard ist.

MfG wiesenpieper
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das CM690 mit dem Scythe Mugen und ~1cm Platz zwischen den Muttern des Kühlers und der Gehäusewand. Könnte also knapp werden mit dem Lancool.
 
habe mich jetzt für den noctua entschieden.

@schattenluxx, welche erfahrungen hast du mit dem gehäuse in bezug auf staub und lautheit gemacht??? oder jemand anderes?

so ein mist kann mich einfach nicht entscheiden sonst würde ich mein komplettes system schon bestellen nur das gehäuse fehlt noch?:grrr::confused::grrr: oder beide bestellen und eins zurückschicken?:rolleyes:

MfG wiesenpieper
 
Also das CM690 hat erstaunlicherweise leise Lüfter.
Staubanfälligkeit ist auch nicht anders als wie bei anderen Gehäusen.
 
sind die stecker für die frontanschlüsse einzeln oder ein block beim cm 690?

MfG wiesenpieper
 
USB, Sound (HD AUDIO und AC97), Firewire (1394) sind als Block.
Die Frontanschlüsse wie HDD LED, Power LED, Reset usw. sind einzeln.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh