8800gtx sucht Zuhause!

wiesenpieper

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.12.2004
Beiträge
252
Hallo Leute!

Habe mir im Juni eine 8800gtx zugelegt und wollte mir die restlichen Komponenten im Juli zulegen!
Leider ist durch meinen Umzug nicht genug Geld vorhanden gewesen!:heul:

Mittlerweile habe ich wieder 600€ zusammen :coolblue: und denke an folgendes System:

Mainboard ASUS P5Q Pro

CPU Intel Core 2 Duo E8400 oder Intel Core 2 Quad Q6600

CPU-Kühler Scythe Mugen

Festplatte Seagate Barracuda 7200.11 640GB SATA II (ST3640323AS)

RAM G.Skill DIMM Kit 4GB PC2-8000U CL5-5-5-15

DVD-Brenner LG Electronics GSA-H55N schwarz bulk

Gehäuse Cooler Master Centurion 5 silber

Netzteil Enermax PRO82+ 525W ATX 2.2
oder be quiet Dark Power Pro P7 550W ATX 2.2

Und nun meine Frage:

Möchte den Rechner zum gamen (monitor w2207) benutzen mit augenmerk auf kommende spiele wie mafia 2 etc..
OC bzw. ein Wechsel der graka im nächsten Jahr käme für mich auch in Frage.

Sollte ich jetzt zuschlagen oder gibt es bis ende des jahres bessere Komponenten in diesem Preisbereich, welche mir einen entscheidenden Leistungschub bringen bzw. zukunftssicherer sind im hinblick eines nachrüstens der Graka und cpu Ende nächsten jahres?

mein problem ist also:

alte 8800gtx jetzt endlich nutzen oder noch 2-3 monate warten für bessere komponenten bezahlbar sind oder gtx mit verlust verkaufen und anfang 2009 komplett neues system bestellen?:confused:

Danke im voraus!

MfG wiesenpieper
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die GTX ist doch O.K. für 1680x1050.

E8400 und Enermax, der Rest ist gut.
 
Bei den letzten fragen kann ich dir nicht helfen, dass musst du selbst entscheiden.

NT: Würde auch ein enermax modu 425w eigentlich reichen.
 
gtx verkaufen und ne radeon 4850 holen.
gtx braucht zuviel strom für die gebotene leistung

beim netzteil das enermax cpu zum zocken den E8400
 
kann man bei dem enermax auch die kabel abnehmen?

das wäre auch so eine frage von mir.wieviel watt braucht man jetzt und vielleicht in 2 jahren, dann könnte ich mir bei einer neuanschaffung dieses schonmal sparen:coolblue:

MfG wiesenpieper
 
Bei einem modu (modular) ja bei einem pro nein
 
Das MODU hat Kabelmanagement.

Deine zweite Frage kann keiner Antworten, weil wir keine Hellseher sind.
 
naja es wird doch eine entwickung gegeben haben bzw. wird doch bestimmt gemunkelt was z.b. neue cpus verbrauchen. und bis diese bezahlbar werden ist das eine oder andere jahr rum;)

MfG wiesenpieper
 
Klar, Prozessoren verbrauchen weniger Strom als die vor 10 Jahren und sind gleichzeitig um den Faktor ca. 20 schneller.
Dafür verbrauchen Grafikkarten pro neue Generation immer mehr, also gleicht es sich aus.
 
:shot: (wir dürfen alles was auch user dürfen und etwas mehr ;))

Zurück zum Rechner:

Man könnte auf den nehalem warten, der wird aber anfänglich noch teurer sein.

kurze frage, welches sys hast du zurzeit (so alt kann es ja nicht sein wenn du eine 88gtx reingepflanzt hast :d)

Wenn jetzt sieht es schon recht nett aus.
Samsung f1 640gb oder WD platten sind recht nett ;)
und das retention kit für den Mugen ist auch eine überlegung wert. Da hält das schwere monster besser.

Nehalem kommt bald (weihnachten sollte er wahrscheinlich sogar schon leicht zu kriegen sein, aber das ist geraten)
q12009 soll gerüchte weise eine neue graka gen. von ati kommen usw.
Natürlich kommt mit dem nehalem auch neuer chipsatz raus (x58, p55?)
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe noch ein altes agp system, ist im 4 jahr. wie gasagt wollte den neuen rechner im juli kaufen.

ist der Nehalem einfach nur eine neue prozessor generation oder ist da noch etwas besonderes dran.habe mich damit nicht so sehr befasst.
die frage wäre ja ob die mainboards mit ihm und den quads kompatibel sind, die neuen werden ja wieder recht teuer sein.

MfG wiesenpieper
 
Jetzt zuschlagen, darauf warten lohnt sich IMHO nicht. Auch werden mit dem Nehalem die teuren DDR3-Ram Pflicht.
 
Außerdem kannst du wenn du noch ein halbes Jahr wartest, deine 8800GTX für die du damals bestimmt ~300€ bezahlt hast im Klo runterspülen.

Das System was du oben gepostet hast ist Top und du wirst damit mehr als zufrieden sein!

-> Tips bzgl. CPU und Netzteil beachten.
 
Zuletzt bearbeitet:
dann werde ich nach meinem urlaub mitte oktober wohl zuschlagen!:drool:
also ein quad prozessor bringt im augenblick nichts? wie könnte das in einem jahr sein?würde nämlich am liebsten nur die graka austauschen, welches könnte in einem jahr der flaschenhals in meinem system sein bei dem ich heute lieber ein paar euro mehr ausgeben sollte bevor ich ihn neu kaufen muss?

MfG wiesenpieper
 
In einem jahr is maximal die cpu echt noch zu gebrauchen,so darfst du nicht denken,kauf dir die sachen die du oben schriebst und gut is,weil würde man sagen was is in 2-3 mon,sowas is immer schwachsinn,kauf dir und gut is,das was du dir da kaufen willst ist alles top hardware 100%
 
kann mir jemand ein gehäuse bis 80€ empfehlen? das centurion ist zwar i.o. aber noch nicht ganz das richtige, leider ist das antec p180 recht teuer aber die richtung kann es sein. wie ist denn das netzteil beim antec sonata III? dadurch würde ich ein paar euros beim netztteil sparen oder rechnet sich das nicht?

MfG wiesenpieper
 
Zuletzt bearbeitet:
Nehalem ist eine komplett überarbeitete Architektur und ca. 30% je nach Anwendung schneller als die jetzigen.
Für Nehalem benötigt man komplett andere Boards, denn der Sockel hat dann 1366 Pins statt 775.
 
Ich hätte nochmal eine Frage:rolleyes:

würde mein altes enermax 375watt netzteil für dieses system noch ausreichen?

MfG wiesenpieper
 
Dein NT wird nicht genug Stecker haben (z.B. zwei 6Pin und 6+2Pin PCIe)
 
dann nehme ich das dark power 550.

wenn ich mir in einem jahr eine 4870 bzw. eine gtx 280 zulegen würde, gäbe es dann bei meinem system irgendwelche flaschenhälse?

MfG wiesenpieper
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh