DerSchmuser
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 24.11.2020
- Beiträge
- 28
Hallo! 
Ich hab gespannt den AMD Ryzen 5000 Thread verfolgt, und dabei war ich so frustriert, dass ich andere Pläne gemacht habe. Aber wie es so ist beim Schuhkauf, kann ich mich nicht entscheiden. Vielleicht könnt ihr mir ein paar Anreize geben.
Mein System aktuell sieht folgendermaßen aus:
Intel i7-6700K @ 4.7GHz auf einem Be Quiet! Dark Rock Pro 3
G.Skill Ripjaws 2x 4GB DDR4-2666 @ 3433MHz
GIGABYTE GA-Z170X-Gaming 7
ASUS GTX 1070 STRIX
Ansich komme ich damit gut klar, aber ich merk langsam, dass zwei - vier Kerne mehr schöner wären. Auch in Anbetracht, dass ich für CS:GO gerne einen 240Hz Monitor hätte.
Eigentlich war der Plan einen 5800X/5900X zu beschaffen und mit einer RTX 3070 zu befeuern. Da aber vor allem der 5800X/5900X kaum zu bekommen ist, und die UVP selbst schon recht hoch (im Verhältnis zur Leistung natürlich nicht) liegt, und beim zocken der Mehrwert der Kerne nicht so richtig zur Geltung kommt hab ich mir vielleicht folgendes überlegt:
Intel i5-9600K - 188€ (OC ~ 4.9 -5.0GHz mit Glück)
MSI Z390-A Pro - 100€
16GB Kit G.Skill Ripjaws DDR4-3200
RTX3070 (?), RX 6700(X) (?)
Anders könnte ich auch einen 3700X kaufen, und hätte damit schon die AM4 Plattform. Allerdings ist mir das zuviel getrade, ich will eigentlich jetzt bis AM5 oder zur nächsten Intel CPU mit neuer Fertigung eigentlich meine Ruhe haben. Auch ist AMD 5000 die letzte CPU Reihe auf den AM4 Brettern.. deshalb lieber für AM5 sparen?
Für meinen 6700K kriege ich bei bekannten Auktionshäusern noch gute 120-140€ mit etwas Verhandlungsgeschick.
Folgende Anwendungen müssen Top-Notch laufen:
FL Studio 20 (Mittelgroße Mixingsessions, Aufnahme, teilweise Livemonitoring)
CS:GO (!!!)
Andere Spiele:
Warzone
Cyberpunk 2077
MS Flightsimulator 20
PUBG
Age of Empires 2: Definitive Edition (
)
Liebe Grüße und danke für jeglichen Anreiz oder jegliche Alternative

Ich hab gespannt den AMD Ryzen 5000 Thread verfolgt, und dabei war ich so frustriert, dass ich andere Pläne gemacht habe. Aber wie es so ist beim Schuhkauf, kann ich mich nicht entscheiden. Vielleicht könnt ihr mir ein paar Anreize geben.
Mein System aktuell sieht folgendermaßen aus:
Intel i7-6700K @ 4.7GHz auf einem Be Quiet! Dark Rock Pro 3
G.Skill Ripjaws 2x 4GB DDR4-2666 @ 3433MHz
GIGABYTE GA-Z170X-Gaming 7
ASUS GTX 1070 STRIX
Ansich komme ich damit gut klar, aber ich merk langsam, dass zwei - vier Kerne mehr schöner wären. Auch in Anbetracht, dass ich für CS:GO gerne einen 240Hz Monitor hätte.
Eigentlich war der Plan einen 5800X/5900X zu beschaffen und mit einer RTX 3070 zu befeuern. Da aber vor allem der 5800X/5900X kaum zu bekommen ist, und die UVP selbst schon recht hoch (im Verhältnis zur Leistung natürlich nicht) liegt, und beim zocken der Mehrwert der Kerne nicht so richtig zur Geltung kommt hab ich mir vielleicht folgendes überlegt:
Intel i5-9600K - 188€ (OC ~ 4.9 -5.0GHz mit Glück)
MSI Z390-A Pro - 100€
16GB Kit G.Skill Ripjaws DDR4-3200
RTX3070 (?), RX 6700(X) (?)
Anders könnte ich auch einen 3700X kaufen, und hätte damit schon die AM4 Plattform. Allerdings ist mir das zuviel getrade, ich will eigentlich jetzt bis AM5 oder zur nächsten Intel CPU mit neuer Fertigung eigentlich meine Ruhe haben. Auch ist AMD 5000 die letzte CPU Reihe auf den AM4 Brettern.. deshalb lieber für AM5 sparen?
Für meinen 6700K kriege ich bei bekannten Auktionshäusern noch gute 120-140€ mit etwas Verhandlungsgeschick.
Folgende Anwendungen müssen Top-Notch laufen:
FL Studio 20 (Mittelgroße Mixingsessions, Aufnahme, teilweise Livemonitoring)
CS:GO (!!!)
Andere Spiele:
Warzone
Cyberpunk 2077
MS Flightsimulator 20
PUBG
Age of Empires 2: Definitive Edition (

Liebe Grüße und danke für jeglichen Anreiz oder jegliche Alternative
