4*1 GB od. lieber 2*2GB Kingston HyperX

C0zM1c

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.03.2003
Beiträge
101
Hier sind 2 Gedanken im Spiel.

1. natürlich der Preis.... die 4*1Gb Variante ist billiger
und 2. wegen dem Dual-Channel Betrieb...

Wenn ich 4*1GB habe, wird ja wohl auch kein Dual-Channel Betrieb mehr möglich sein. Wie seht ihr das von der Performance Einbusse ?

Also ich würde ja lieber die 4*1GB nehmen, da der Preisunterschied doch recht massiv ist.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mit 4 x 1 GB ist genau so Dual Channel Betrieb möglich, solange in den gleichfarbenen Steckplätzen auch gleiche Speicherriegel stecken!

Zumindest bei mir funktioniert Dual Channel auch mit 4 x 1 GB!
 
dankeschön...wunderbar!

die 4GB reichen ja auch erstmal ne zeitlang ;)
 
aber wenn du die 2 x 2 gig nimmst hast du später keine/weniger probleme beim erneuten aufrüsten!das sollte man mit bedenken...
 
aber wenn du die 2 x 2 gig nimmst hast du später keine/weniger probleme beim erneuten aufrüsten!das sollte man mit bedenken...


naja aber ich denke wenn man 4GB RAM in seinem Sys hat, dann reicht das mal ne Zeit lang!
Und wenn man dann wieder aufrüstet brauch man watscheisn eh schon DDR3 ;-)
 
Es im Moment bei AMD-Prozessoren besser, auf die höhere Speicherdichte zu setzen und lieber nur 2x2 GB einzusetzen.
 
doppelpost
Hinzugefügter Post:
Es im Moment bei AMD-Prozessoren besser, auf die höhere Speicherdichte zu setzen und lieber nur 2x2 GB einzusetzen.

es wird ein Intel Sys sein mit einem E6600
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage wäre .. läuft überhaupt das 2GB-Riegelchen auf Deinem Board.
Über die Performance auf Takt und Timings bezogen würde ich mir gar keinen Kopf machen, die Promille die man da verlieren "könnte" holen alle Programme die von der Speicher-Menge profitieren doppelt und dreifach wieder raus.
Aus Performance-Gründen würde ich mir da nicht ein bisschen nen Kopf machen.

Bei 4 Riegeln vielleicht drauf achten dass die Riegel DualRanked sind, sonst könnte es (Du sagst ja nicht was für ein Board Du benutzen möchtest) zu Problemchen kommen.

Wie immer .. mehr Input für uns wäre mehr Output für Dich. Alles aus Deiner Nase ziehen ist nicht so der Burner. Ein Intel E66 läuft immerhin auf Nvidia oder auch Intel Chipsätzen, und beide gehen unterschiedlich mit dem Speicher um. Die genaue Board-Bezeichnung wäre dann doch sehr hilfreich.
 
Zuletzt bearbeitet:
gerne sage ich dir natürlich noch mein board
asus striker extreme
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh