3x360 oder 1x1080?

Flatattack

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.06.2009
Beiträge
46
Was ist besser. Nen Mora 2 Pro oder 3x360er z.B. Magicool slim zu verbauen?
da gerade a-c-shop 10% anbietet, wollte ich zuschlagen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
3x slim haben definitiv mehr dampf, vor allem bei low rpm, selbst 2 werden nem mora schon gefährlich.

ist man weniger lautstärkeresistent (so ~800 rpm), dann nimmt man extremes.
 
Was ist das den für eine Frage!?
Kannst wenigstens mal angeben was du für Hardware hast und was du sonst für Komponenten in die Wakü integierst?
 
Was das für eine Frage ist?
Scheinbar eine gute.
Ich frage mich halt, ob es sinniger ist 3x360 zu verbauen und nicht bloß einmal 1080. Ziel ist es ein möglichst leises System zu bekommen. Im Moment kühle ich Grafikkarte und Cpu. Funktioniert auch alles bestens, allerdings müssen die Lüfter, auf meinem vorhandenen 360er immer an sein. Mir wäre es halt lieber, es möglichst passiv hinzubekommen und nur bei extremen Temps die Lüfter hinzuzuschalten.
So wie es jeder will^^
Irgendwann soll noch das Board gekühlt werden. Dauert aber noch.
 
also passiv ist da nix, weder mit mora, noch mit 3x360ern, die werden einfach warm (auch wenns nur idle ist), deshalb der vorschlag, 2x360er schaltbar zu machen.

im idle drehen die lüfter auf einem 360er dann mit ca. 400-600 rpm (kommt ja auch auf die lüfter an, wie weit man die problemlos runterbekommt), unter last schaltet man dann die anderen beiden hinzu/lässt hinzuschalten bspw. mit ner kl. transistor schaltung an nem lüfteranschluss, die nen relais durchschaltet, sobald das board oder speedfan sagt, dass die cpu temp steigt. macht dann immer noch nicht wirklich krach, hat aber eine ordentliche leistung.

€:wieso ist mir die idee net vorher gekommen, simpel und einfach :fresse:
 
Mache ich ähnlich, ich lasse einfach die Lüfter auf dem 2. 360er von der Aqustream XT regeln, und die schalten sich halt nur bei Last zu
 
Sowas hatte ich mir auch gedacht.
Irgendwo im Forum gabs ja auch ne Platine zum selber Löten um viele Lüfter von der Aquastream XT steuern zu lassen.
 
Was ist das den für eine Frage!?
Kannst wenigstens mal angeben was du für Hardware hast und was du sonst für Komponenten in die Wakü integierst?

:rolleyes:


@TE
drei Slim werden schon besser sein.Wollte ich auch schon länger mal ausprobieren.Schön das du das jetzt für mich testest. :fresse:
 
joa, die gibts schon, die lösung mitm relais sorgt halt dafür, dass wenn last anliegt die lüfter anspringen und wieder ausgehen, wenn keine anliegt und das funktioniert halt mit boardmitteln und man braucht keine sensorik/überwachung, die wieder ins geld geht.

bei der as xt regelt man ja immer auf einen sollwert/anhand einer kennline, ergo kann keine last anliegen, trotzdem laufen unsinnigerweise alle (hängt auch halt davon ab, ob man wechselnde raumtemperaturen hat und immer für winter/sommer das teil komplett umstellt bzw. umstellen will)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist ja gerade sehr interessant hier !

Bin auch auf der suche nach einen EVO 1800 ! Da dieser aber anscheinend nirgends zu bekommen ist überlege ich jetzt auch fünf 360er aneinander zu reihen !

Dabei kam bei mir jetzt die Frage auf wie ich sie verschalte ! In Reihe oder parallel ?

Gruß

Lars
 
@VDC: naja, die Zieltemperatur in der Aquasuite mal kurz umstellen ist ja nicht schwer wenn sich die Zimmertemperaturen ändern.

Und die einfach 2° über die durchschnittliche Wassertemperatur gestellt, und die Hysterese recht klein ( ich hab 1°) dann springen die Lüfter wirklich nur an wenn ich zocke oder ähnliches
 
bei ner geraden anzahl radis kann man es parallel versuchen, bei ner 5 muss es seriell sein bzw. einer davor seriell und die 4 restlichen parallel.

aber: da ist wirklich entscheidend, dass man die radis alle wirklich sauber hat und dass die schläuche zu allen 4 parallelen gleich lang sind, sodass auch wirklich jeder radi genügend warmes wasser zum arbeiten bekommt.

Ein Nachteil bei parallel: man braucht mehr schlauch.
 
Dass es ihn nicht merh neu gibt weiß ich auch ! Aber dachte man bekommt ihn wenigstens gebraucht im MP oder in der Bucht ! Aber da ist ja auch nix !
 
So hab nun noch 2x360er bestellt... Wenn sie da sind und verbaut berichte ich mal...
 
Hab jetzt 3x120 verbaut. Ganz passiv funktioniert leider nicht, auch nicht im Idle. Die Wassertemperatur stieg innerhalb 20min auf 40 Grad. Bei 6v sind die 9x120 fast nicht hörbar und die Temps sind mehr als in Ordnung. Selbst bei Last gehen die Temps in keinen kritischen Bereich.
Der Rechner ist dennoch extrem leise. Den 220er Gehäuse Lüfter hab ich auf nen normalen Lüfterstecker umgelötet und lass den auch nur noch auf 6v laufen. Nachdem ich den Netzteillüfter, ist ein 140er, entkoppelt habe, ist der Rechner richtig schön leise. So leise, das ich manchmal vergesse ihn abends auszumachen. So soll es sein^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh