• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

3dfx - R.I.P. - Heute vor 5 Jahren...

wenn ich heute ncoh pics von der v5 6000 in quake3 mit aa anschaue, muss ich fast weinen ... ich finds hammergeil wie gut das game mit so ner alten karte noich aussieht ... meine gf4 ti4600 kommt da in sachen optik gerade noch mit ...

und ich weiss ncoh, wie böse ich auf gamestar war ... die haben da immer sachen wie "voodo4/5 macht zwar ein schönes bild, aber nv ist viel schneller ... kauft euch also die geforce" ...

ich verstehe es noch immer nicht, wieso sich alle gleich ne geforce gekauft haben ... man kauft sich doch nicht ein verbeultes auto, nur weil es ein paar ps mehr hat ...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
=THC|SPIDER= schrieb:
und ich weiss ncoh, wie böse ich auf gamestar war ... die haben da immer sachen wie "voodo4/5 macht zwar ein schönes bild, aber nv ist viel schneller ... kauft euch also die geforce" ...

ich verstehe es noch immer nicht, wieso sich alle gleich ne geforce gekauft haben ... man kauft sich doch nicht ein verbeultes auto, nur weil es ein paar ps mehr hat ...

Ist doch heute nicht anders. Wen interessiert schon ATIs neues AF? Keine Sau...

Alle wollen ne GTX512.
 
Hi..

Ich hatte damals zu erste eine Vodoo AdOn Karte/oder war ne Banshee 16MB + Tombraider 1 mit eines der ersten Games die unter OpenGL von 3DFX unterstützt wurde. Die Grafik war gegenüber dem Titel auf der PS-1 X-mal überlegen.
 
funkole schrieb:
lol da haste die karte ab nicht zum lunch gekauft oder ? hab damals für die Voodoo1 zusatz-karte etwa 500 DM gezahlt, die karte und alles hab ich sogar noch :)

9158voodoo.JPG


Natürlich habe ich die Karte nicht sofort geholt - da wusste ich gar nicht das es Sie gab! Ich hatte Sie erst später geholt und da war sie auch noch im Angebot bei expert für 239,- .... was ich trotzdem noch für sehr viel Geld hielt!
 
schapy schrieb:
Natürlich habe ich die Karte nicht sofort geholt - da wusste ich gar nicht das es Sie gab! Ich hatte Sie erst später geholt und da war sie auch noch im Angebot bei expert für 239,- .... was ich trotzdem noch für sehr viel Geld hielt!


hab mir die damals sofort gekauft mim kumpel zusammen der die sich auch gekauft hat, war damals verdammt viel geld 500 dm, danach hatte ich noch die voodoo2 sowie 3 2000 und 3 3000
 
=THC|SPIDER= schrieb:
ich verstehe es noch immer nicht, wieso sich alle gleich ne geforce gekauft haben ... man kauft sich doch nicht ein verbeultes auto, nur weil es ein paar ps mehr hat ...

Wie es schon bereits gesagt wurde,
bei der X1000 Serie von ATI ist es doch nicht anders, bessere Bildqualität aber wen interessierts denn?
Fast niemandem, wollen alle die beste Performance, egal wie die Qualität ist.
 
So, hier ist meine Typhoon VoodooI mit 4MB - Kaufdatum 4/98(!) - Eigentlich wollte ich die Miro die hat aber mit 6MB und TV out 389,- gekostet:bigok:
 

Anhänge

  • IMG_0045.JPG
    IMG_0045.JPG
    48,6 KB · Aufrufe: 56
Krauser schrieb:
Hatte selbst einen Cyrix 200+ damals. War meines Wissens nach die erste 150 Mhz Fsb Cpu. :xmas:

Ich hatte nen Cyrix 166+.
Die Cyrixe hatten allerdings eine bescheidene Fließkommaleistung, bei Spielen warn die Intels schneller.
Außerdem ist Bleifuss damals immer abgestürzt...immer an der gleichen Stelle :heul:
 
Mumins schrieb:
Ne 5800Ultra braucht unter Last 40W mehr als ne 9700Pro, das ist nicht wenig.
also die 9700pro schaute ganz arm gegen die fx5800Ultra aus in auflösungen wie 1600x1200 mit Full AA Full AF
das bezeugen auch benches,
und zock mal Quake 4 mit ner 9700pro und mit ner fx5800Ultra
da zieht die fx5800ultra meilenweit weg, in dem game ist meine fx5800 non ultra um einiges schneller als die 9700pro meines kumpels
er muss low details 640x400 zocken und es hängt im multy player modus immernoch sobald mehr als 4 gegner vor ihm sind,
also jede karte hat ihre stärke und schwäche, daher kann man keine karte als schlecht abstempeln, ist halt anwender mässig anders,
mfg Night
 
die gute alte voodoo.....ich hatte am anfang ne voodoo rush...lol die hab ich umgetauscht weil sie mit meim pc nicht funzte irgendwie....hab mir dann voodoo 2 fuer stolze 200 dm geholt....das war dann schon nen hammer ...ich hab selbst später mit ner tnt2 immer noch oefters ma die voodoo2 benutzt, kam mir irgendwie "schneller" vor mit opengl bzw 3dfx support bei spielen...also bei hl zum beispiel.....
ach jaaa...die guten alten zeiten.....CS beta 4 im inet mit 200er pings auf amerikanischen servern...:d...wer damals gespielt hat weiss was ich meine wenn ich sage dass früher computerspieltechnisch irgendwie alles besser war ;)
 
Bucho schrieb:
Ich sag' ja nicht daß die besser ist oder "so gut" ist - aber so viel schlechter als ne vergleichbare Radeon war sie nicht. Es ist wie immer - mal ist die Karte wo schneller - mal die.
Und wie Du schon sagst - in OpenGL war sie ziemlich gut und damals hatten halt ne Menge Spiele die Q3 Engine. Aber auch in vielen anderen Spielen waren die FX5800/5900 Karten Top. Erst in neueren Spielen die DX9 und Shader 2 Effekte nutzten waren die ATI teils weit besser.

Vergleichsbenchmarks findest Du genug im Netz.
http://www.extremeoverclocking.com/r...0_Ultra_5.html
http://www.hexus.net/content/item.php?item=603&page=4
...

Zitat:
Zitat von DasRauchendeGnu
...Die 9700/9800 Stromfresser? Das wäre mir neu.

Nicht mehr oder weniger als ne vergleichbare FX:
(4. Tabelle)
http://www.zdnet.de/enterprise/print...9821-20000002c

(ab hier)
http://www.computerbase.de/artikel/h...rafikkarten/4/

Zitat:
Zitat von DasRauchendeGnu
... Im Vergleich zu den ATI-Pendants heißer, bei Qualitätseinstellungen oftmals erheblich langsamer, generell schlechtere Bildqualität...ich sehe nicht, was daran so gut sein soll. ...

Okay - bei FSAA fiel die Leistung der FX gegenüber der Radeon meist stark in den Keller - aber Qualitativ hatten beide Karten Ihre Stärken und Schwächen. (NV bessere Texturfilterungen, ATI besseres FSAA)

(hier wird ziemlich genau auf Qualität eingegangen - plus ein paar Benchmarks)
http://www.hardoverclock.org/html/re...00u9800p_1.htm

Gut - alles unter der FX5700 war ziemlicher Müll.
Die FX5200 (hatte nen Kumpel der als Übergangskarte eine FX5200 mit 128MB und 64Bit Speicherinterface von ASUS hatte) war derbe mies von der Geschwindigkeit. Die war langsamer als meine GeForce 3 !!!
Wobei wenn man eine Radeon 9200SE hernimmt ist die auch nicht gerade DER Killer und beißt sich mit der FX5200 um jedes Frame

Und zu Cyrix ... also zur Zeit der 386er und 486er waren die nicht gut - da sie langsamer waren und wie gesagt Kompatibilitätsprobleme hatten.
Die 6x86er Chips zur Zeit der Pentium und Pentium MMX CPUs waren zugegebenermaßen gar nicht so schlecht und hatten ne gute pro MHz Leistung und hatten neben AMD ja eben dieses P-Rating. Doch die flotteren Modelle hatten einen für damals ungewöhlich hohen FSB was auch den PCI steigerte und bei vielen Boards für Probleme sorgte. Und die kleinen Modelle hatten einen niedrigen FSB.
Alles was danach von Cyrix kam war nicht mehr Konkurrenzfähig mit den P-II und K6-2/3 CPUs.

Aber nachdem sich VIA dem angenommen hat und die Cyrix x86 Technik weiterverwurstet hat sind für den Stromspar und Passiv Bereich ein paar ganz brauchbare CPUs rausgekommen. Von der Leistung eines Celeron und Durons aber noch etwas entfernt und von den P-IIIs und Athlons weit weg.

Welche Spiele haben denn später noch auf der Q3 Engine aufgebaut?
Ok, Q3 selber, RTCW usw. aber die Engine stammt ursprünglich aus dem Jahre 1999 und ob man nun 100 oder 120 fps hat, ist doch kein Unterschied.
Da die Mehrzahl der Spiele Direct X waren und ATI hier trumpfen konnte, sehe ich da wieder einen Vorteil für ATI und Nvidia hinterherhinken.

Und selbst auf der HardOverclock-Seite kann ATI die Nvidia bei etlichen Spielen in Schach halten, wobei man sogar mal bedenken sollte, das die Ultra eigentlich gegen die XT und nicht die Pro antreten müßte. Die Pro müßte sich eher mit der NV-XT messen.

Was den Stromverbrauch angeht, kann ja zumindest die 9700 punkten. Die 9800er Reihe war ja nichts weiter als ein höhergetakteter Refresh der 9700.

Man sieht ja auch, daß ATI im damaligen Mittelklasse-Segment mit der 9600 besser abschnitt als Nvidia mit 5700 und co.

Und ja, Cyrix war in gewisser Hinsicht seiner Zeit wohl etwas vorraus(zu hoher FSB etc.)...ich finde es jedenfalls recht schade, daß VIA sie nur für irgendwelche billigen Müll-CPUs verwurstet hat, die außer Stromsparen nichts können.
Bloß kannst du nicht einerseits 3dfx loben und sagen, sie HÄTTEN besser sein können und daß viele Tests der Zeitschriften oftmals Schmarrn waren und auf der anderen Seite Cyrix in Grund und Boden stampfen.
Die Nachbauten waren sicher nichts dolles, das galt aber auch für andere Hersteller.
Wenn 32 bit damals noch nichts gebracht hat und auch die Geforce-Karten damit einstürzten - ok, aber 32 bit hat sich letztendlich ja doch durchgesetzt.
Man muß halt gewisse Zugeständnisse an das Marketing machen und kann nicht sagen "ey unsere GraKa liefert schönere Bilder, auch wenn sie ein paar Features noch nicht kann, also kauft mal lieber die".

Die 5800 wird übrigens auch spaßeshalber "Föhnnix aus der Asche" genannt...:p .

Night<eye> schrieb:
also die 9700pro schaute ganz arm gegen die fx5800Ultra aus in auflösungen wie 1600x1200 mit Full AA Full AF
das bezeugen auch benches,
und zock mal Quake 4 mit ner 9700pro und mit ner fx5800Ultra
da zieht die fx5800ultra meilenweit weg, in dem game ist meine fx5800 non ultra um einiges schneller als die 9700pro meines kumpels
er muss low details 640x400 zocken und es hängt im multy player modus immernoch sobald mehr als 4 gegner vor ihm sind,
also jede karte hat ihre stärke und schwäche, daher kann man keine karte als schlecht abstempeln, ist halt anwender mässig anders,
mfg Night

A ja, aber das Quark 4 auf der Nvidia-optimierten Doof 3 Engine basiert, die obendrein noch OpenGL ist, ist dir hoffentlich auch bekannt? Daß Nvidia da davonzieht, ist ja wohl bekannt.
Dann nimm doch mal im Vergleich dazu irgendein anderes, nicht-Nvidia-optimiertes Dirext X 9.0 Spiel, da wendet sich das Blatt nämlich.
Und dein angebrachtes Beispiel kann man nicht als allgemeingültig ansehen, bei deinem Kumpel wird es wohl an was anderem liegen, Treiberprobs, Platte defragmentiert, weiß der Geier was.

Na ja, ich glaube, wenn irgendwann die X1800 XT für Notebooks rauskommt, wird das wohl meine nächste Grafikkarte sein, dank MXM :p .
 
nun ja....fakt ist aber auch dass es nen grund hat dass so viele spiele nvidia optimiert sind....und ich glaube nicht dass es nur geld is. habe mal von jemandem der sich mit programmieren auskennt gehört dass spiele leichter zu optimieren sind fuer nvidia grafikkarten, vielleicht liegts ja daran.
 
Night<eye> schrieb:
also die 9700pro schaute ganz arm gegen die fx5800Ultra aus in auflösungen wie 1600x1200 mit Full AA Full AF
das bezeugen auch benches,
und zock mal Quake 4 mit ner 9700pro und mit ner fx5800Ultra
da zieht die fx5800ultra meilenweit weg, in dem game ist meine fx5800 non ultra um einiges schneller als die 9700pro meines kumpels
er muss low details 640x400 zocken und es hängt im multy player modus immernoch sobald mehr als 4 gegner vor ihm sind,
also jede karte hat ihre stärke und schwäche, daher kann man keine karte als schlecht abstempeln, ist halt anwender mässig anders,
mfg Night

Übertreib doch nicht immer so. Ich habe mal Doom3 auf ner 9700Pro gespielt und es lief recht gut. Low Details und 640*480, vergiss es. Ich konnte durchaus auf 1024*768 mit hohen Details spielen. Ohne AA und AF.

Die FX performt nicht soviel besser in Quake4. Und gerade in hohen Auflösungen mit Quali Einstellungen sind FX und 9700er durchaus gleichwertig in DX7/8 Games. IN DX9 Games hat die FX natürlich keine Chance:wink:
 
thade2001 schrieb:
Übertreib doch nicht immer so. Ich habe mal Doom3 auf ner 9700Pro gespielt und es lief recht gut. Low Details und 640*480, vergiss es. Ich konnte durchaus auf 1024*768 mit hohen Details spielen. Ohne AA und AF.

Die FX performt nicht soviel besser in Quake4. Und gerade in hohen Auflösungen mit Quali Einstellungen sind FX und 9700er durchaus gleichwertig in DX7/8 Games. IN DX9 Games hat die FX natürlich keine Chance:wink:
du verdrehst alles
Doom 3 kann ich mit meiner fx5800 non ultra auch auf high details 1024x756 locker zocken
aber zock mal quake 4 im multy player, das hat etwas höhere anforderungen als doom 3 und ist durch die geschwindigkeit im gegensatz zum story modus echt leistungs hungrig
also wenn man mit ner 9700pro medium details in story mode quake 4 hat wirds mit low details mit glück flüssig gehen,
ich übertreibne keineswegs,
in Doom 3 und quake 4 ist eine 9700pro der fx5800Ultra derbe unterlegen
bei Quake 4 kannste die 9700pro total in die tonne kloppen im multy player modus, ist zwar nur doom 3 engine aber dafür total schnell und ab 4 gegner im bild packt die karte das bei minimum details 640x400 nichtmal mehr flüssig..
nd das mit neusten treibern usw ohne rechner probs,
bei HL2 siehts iwederrum anders aus also braucht ihr nicht auf treiber oder rechner probs zu schließen.
mfg Night
 
HALLO ! ... Das ist ein 3dfx Thread und kein Ati vs. Nvidia Fanboy Thread. Also spamt hier nicht den Thread voll!

<----
 
jo genau, echt schlimm hier schon wieder. gibt doch genug andere flame threads. kann man nich mal in einem bisschen seriös bleiben?
 
*3DFX* Das waren noch Zeiten. Ich weiß noch genau wie ich mir damals mühselig mein (ich glaub 380 mark hab ich bezahlt) letztes Geld zusammen gespart hab um mir die Diamond Monster 3D zu leisten...

Zusammen mit meinem P1 200 MMX und 32 MB edo Rams und einer matrox mystik 220 das Hammer Gespann damals...

Ich kann mich heut noch an das drehende 3DFX zeichen erinnern*schwärm*
 
Shader schrieb:
Wie es schon bereits gesagt wurde,
bei der X1000 Serie von ATI ist es doch nicht anders, bessere Bildqualität aber wen interessierts denn?
Fast niemandem, wollen alle die beste Performance, egal wie die Qualität ist.

Liegt vielleicht daran, dass die Qualitätsunterschiede nicht sonderlich groß sind. :confused:

Ist halt mal eine Theorie ! Ich weiß es näHmlich nicht ganz genau !
 
Night<eye> schrieb:
du verdrehst alles
Doom 3 kann ich mit meiner fx5800 non ultra auch auf high details 1024x756 locker zocken
aber zock mal quake 4 im multy player, das hat etwas höhere anforderungen als doom 3 und ist durch die geschwindigkeit im gegensatz zum story modus echt leistungs hungrig
also wenn man mit ner 9700pro medium details in story mode quake 4 hat wirds mit low details mit glück flüssig gehen,


Ich will ja nix sagen, aber der SinglePlayer hat immer höhere Anforderungen als der Multi. Mir ist kein Game bekannt wo es anders ist...

Aber die anderen haben Recht, das ist hier ein 3DFX Thread, also :btt:
 
Ich hatte vor vielen Jahrtausenden auch eine Voodoo Banshee 16MB mit dem Namen Maxi Gamer PhoenixXx von Guilemott..

Maxi Gamer Phoenix.. Altmodische Bezeichnung, oder ? :fresse:

Die war richtig cool. :shot:
 
Ich hatte mir damals meine Voodoo3 3000 PCI für 199 Mark bei Alternate gekauft. (hatte vorher ne Nvidia Riva 128)
(und sogar noch bis vor paar wochen in meinem Sockel939 System benutzt)

tot bleibt tot aber 3dfx war schon was besonderes.
 
Hättest du die noch, wäre die einiges wert, weil Guilemott nicht mehr Grakas herstellt, und Hercules auch verschwunden ist :d
 
3d FX war schon geil, weiss noch als ich meine Voodookarte kaufte, einmbaute und dann den phenomenalen Unterschied merkte ... Das waren noch zeiten da konnte man mich richtig begeistern.....

Schade das die vorbei sind.

Übrigens hatte mir immer die Diamond gekauft.
 
Tja, die Zeiten ändern sich. Und das ist auch gut so. Lasst die Vergangenheit einfach ruhen, was wäre wenn jetzt lauter Gestörte anfangen würden, dem C64 nachzutrauern ? :mata:
 
@schappy
ich hab mir Oktober 1998 die Miro Highscore3D mit Voodoo1 und 6MB geholt, für 133Mark. Leider hat die nach ein paar Monaten den Geist aufgegeben, war dann ewig in Reparatur, bis es dann irgendwann mal ne Gutschrift gab... Naja im Sommer 1999 hab ich dann ne Voodoo3 3000 für 300Mark geholt. :)
 
das einzig wahre:drool: ... es soll davon nur rund 30 funktionierende stk. weltweit gben ...
voooooodooooo.jpg

ich sehe es schon kommen, wenn ich ganz alt und verkrüppelt bin, wird die letzte in nem museum stehen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
=THC|SPIDER= schrieb:
das einzig wahre:drool: ... es soll davon nur rund 30 funktionierende stk. weltweit gben ...
http://utenti.lycos.it/greeen/hpbimg/voooooodooooo.jpg
ich sehe es schon kommen, wenn ich ganz alt und verkrüppelt bin, wird die letzte in nem museum stehen ...

es gibt mehr....

Alleine ein User bei Voodooalert hatte so 7-8 Stück zu Hause. Bei Voodooalert hatten sie ca 10-15 Karten.
 
es gibt 200Stück angeblich laut neueren Schätzungen. So rar wie manche glauben ist die Karte nicht. Trotzdem einiges teurer wie 2x 7800GTX :fresse:

2_G_001.jpg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh