3dfx - R.I.P. - Heute vor 5 Jahren...

Neikie

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.03.2005
Beiträge
4.263
Traurig aber wahr...
Die Firma, der alle Spieler und viele Hardware-Enthusiasten so viel zu verdanken haben wurde heute vor 5 Jahren von NVidia übernommen, man kann sagen "vernichtet"!
Ich denk, das ist Anlass genug einen "Gedenk-Thread" zu öffnen.
Jeder, der sich noch an sein erstes Mal mit einer Voodoo erinnert oder einfach über NVidia (oder auch 3dfx) schimpfen will oder Stellung zu fogender Aussage nehmen will

"Über all diesem schwebt natürlich die Frage: Wie konnte es so weit kommen? (...) Zwei Mitschuldige wären noch zu identifizieren: Zum einem die Börsianer und Analysten. (...) Zum anderen am 3dfx-Ende beteiligt ist die schreibende Zunft. Ich rede hier über die Unfähigkeit der Jounalie, die 3dfx-Produkte fair zu bewerten. Dies fängt eigentlich schon zu den 3dfx-Anfangstagen mit Voodoo1 und Voodoo2 an - beide wurden von einem großen Teil der Presse schlicht ignoriert und statt dessen eine Matrox G200 als 3D-Spitzenreiter gefeiert. Ein weiterer schwerer Fehler der Journalie war das Übersehen von offensichtlichen Tatsachen bezüglich Anspruch und Wirklichkeit von neu aufkommenden 3D-Features. Konkret geht es dabei um die Hauptmangel-Punkte an 3dfx´ Vor-Voodoo5-Hardware: Fehlendes AGP-Texturing und fehlende 32 Bit Farbtiefe. Ersteres ist ein besonders deutliches Beispiel: Selbst heute wird dieses kaum genutzt - ein schöner Fall von kompletter Fehleinschätzung der "Fach-Presse". Weitaus schlimmer, weil auch den Technik-Laien ein Begriff, ist das angeblich unentschuldbare Fehlen von 32 Bit Farbtiefe in der Voodoo3. Selbst aus damaliger Sicht war ziemlich klar zu erkennen, daß dieses Feature nur wirklich sinnvoll nutzbar wäre bei zukünftigeren schnelleren Grafkkarten. Zu den großen Zeiten der Voodoo3 und der RivaTNT 1/2 ist 32 Bit Farbtiefe kaum von den Gamern genutzt wurden. Jeder der selbst ernannten 3D-Experten hätte eigentlich sehen müssen, daß 32 Bit auf damaliger Hardware nichts bringt, weil entweder die Spiele darauf gar nicht vorbereitet waren (Quake2, Unreal) oder aber den Wechsel von 16 auf 32 Bit mit 40 bis 60 %igen Frameraten-Einbrüchen bestraften. Zusammen mit der falschen Ansicht, 25 fps im Durchschnitt würden für flüssiges Spielen reichen, wurde der 32-Bit-Modus der RivaTNT 1/2 massiv hochgejubelt und man konnte im Gegenzug in jedem Bericht zu Voodoo3 Kritik an dessen 16-Bit-only Framebuffer lesen. Dies hat langfristig sicher auch mit dazu geführt, daß 3dfx einiges an Marktanteil verloren hat - und zwar unberechtigt. Zu Zeiten der Voodoo3 waren die Features "AGP-Texturing" und "32 Bit Farbtiefe" einfach noch nicht sinnvoll. Die Fach-Presse hätte das erkennen müssen." (Quelle: 3dcenter.de)

kann ja hier mal ein paar warme Worte posten...


Ich jedenfalls find die ganze Sache schon traurig, wenn ich mich an meine Erfahrungen mit meinen Voodoos (Miro Hiscore 3D & Diamond Monster 3D 2 12MB) erinnere.
Ich werde nie vergessen, wie ich damals die ersten gefilterten Texturen in einem Spiel (POD) sah und vom plötzlichen Geschwindigkeitsrausch bei MotoRacer begeistert war.
Oder die Wahnsinns-Grafik von Unreal...


Wer nochmal in Erinnerungen schwelgen will, hier sind interessante Links:

http://www.x86-secret.com/articles/divers/v5-6000/letter_to_customers.htm

http://members.aon.at/grandadmiralt...g/html/articles/3dfxtribute/3dfxtribute_0.htm

http://www.hardware-durchblick.de/html/special/aktenvidia01.htm

http://www.voodooalert.de/de/content/view/33/25/

http://www.3dcenter.de/artikel/voodoo5-6000/
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Oh mein Gott, ich hoffe das ich damit seelisch fertig werde und mich nachher nicht vom Stuhl in den sicheren Tod stürze...

Ihr werdet es überleben, gegen ATI und nVidia hätte 3dfx vielleicht gar keine Chance gehabt. Vorallem ist es nun vorbei das ganze 3dfx gehabe geht mir persönlich schon ziemlich auf den Wecker. Manche tuen so als wäre 3dfx keine Firma sondern eine Sekte...

Ausserdem wäre die 6000 eh ein Reinfall geworden den laut diversen Test war sie langsamer als eine GeForce 2 GTS, normal sollte die 6000 es mit der GeForce 2 Ultra aufnehmen ;) Das wäre aber ziemlich nach hinten los gegangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
die 6000er hatte auch nicht die GF2 als gegner sondern die GF1 ... nur leider wurde se nicht rechtzeitig fertig.

ansonsten find ich es lustig das nVidia genau 5 jahre nach 3dfx jetzt widda auf shopping tour geht und ULi kauft ... wobei da ja ansonsten keine parallelen zwischen ULI ud 3dfx bestehen.
 
Die Jungspunde kennen 3Dfx doch gar nicht mehr und wissens insofern auch gar nicht zu schätzen :)
 
wenn ich 3DFX höre, erinnere ich mich immer an meine PC Anfangszeit zurück. Mensch war das noch geil, als Spiele noch echte Spiele waren und PCs keine Geldgrube...

Da musste man nicht jedes halbe Jahr aufrüsten um ein Spiel flüssig zu spielen. Voodoo rein und man hat ne Zeit lang seine Ruhe. Unreal mit ner Voodoo zu spielen war ein Erlebnis, das man so nicht mehr erlebt.
 
hi,jaja das waren damals noch Zeiten ich hatte damals auch eine ATI Rage 3D Pro 8MB mit 2x Miro Highscore2 3D:bigok: voll der überhammer der Urvater des SLI+Crossfire das hatte 3dfx schon vor 8 Jahren!!! Ich will ne Zeitmaschine und zurück :wink:
 
thade2001 schrieb:
Unreal mit ner Voodoo zu spielen war ein Erlebnis, das man so nicht mehr erlebt.

Bei mir war es Quake 1 (GLQuake)! Mit ner Voodoo1 dazugeschnallt war das eine Offenbarung verglichen mit der Grafik, die die Matrox Mystique alleine zustande gebracht hat. Und ich war stolz wie Oscar, als ich das Teil aus dem Laden nach hause geschleppt hab...:bigok:
 
Zuletzt bearbeitet:
ich erinnere mich noch wie ich bei mediamarkt stand und meine erste eigene hardware gekauft habe, von meinem mickrigen Schülertaschengeld, es war eine Voodookarte... Schade, dass Voodoo tot ist... fast so traurig iwe das Ende von Elza.
 
hi
kann mich noch gut an die voodoos erinnern.
hatte mir damlas eine gewünscht, zu weihnachten, vor 5 jahre. und dann plötzlich weihnachten ist da die heißersente Voodoo 5 soll kommen, aber nein 3dfx gabs zu weihnachten nicht mehr. und NV hat das potenzial was 3dfx hatte nie genutzt, schade.
hab mir irgendwann zu geforce Mx 440 zeit vom kump für 15E ne Voodoo 3 gekauft. und in den alten games ging die richtig ab. da war meien Mx 440 ja nix gegen.
so und nun baue ich mir nen nostalgie Pc mit nem echten SLI aus 2 Voodoo 2s.

cu
mfg
mafri
 
Das war schon ne tolle Zeit .
Damals haben bis zu 6 Hersteller gleichzeitig (3dfx ,ATI ,Nvida ,Matrox ,PowerVR ,S3 ),mit mehr oder weniger gleich starken 3D-Karten ,um den Kunden gebuhlt.

Im fall 3dfx :
3dfx hat schon am Anfang ,ohne wirklich großen Druck von der Konkurenz ,einige Fehler gemacht .
Voodoo Rush war 3dfx erste 2d/3d Karte und ein absoluter Reinfall.
Die Karte war im 3d nicht Konkurenzfähig und hatte große Treiberprobleme.
Glide:
Tolle Schnittstelle ,
bringt bloss nichts wenn Microsoft ,Game Hersteller und alle anderen Karten Hersteller auf DirectX/OpenGL zwecks Kompatibilität setzten .
Der Fall STB:
3dfx kaufte den Graka-Hersteller STB auf ,um ab da an nurnoch ihre Karten von STB herstellen zu lassen .
Fazit: ASUS , Hercules und Co. hat man damit vor dem Kopf gestossen .
Resultat : ASUS und Co. pushten vorallem den Verkauf von Nvidia Karten.

Inovation:
3dfx hat ab der Voodoo2 nicht mehr agiert sonder nur noch gegenüber der Konkurrenz reagiert.
3dfx 16bit , Nvidia 32bit , 3dfx Multichip (teuer in der Produktion) ,Nvida
Singlechip usw.
Das zog sich bis zum Schluss wie ein roter Faden ...Nvidia agiert , 3dfx reagiert.
Dann kam auch noch ATI mit ihrer Radeon ganz stark auf dem Markt was für 3dfx das Todesurteil war.
Nvidia kaufte 3dfx ...den Rest kennt man ja.

Sympathischer war mir 3dfx .
Leider reicht das nicht aus .
Schon garnicht wenn man kein anderes Standbein hat außer 3d-Karten im High-end Bereich .

Nvidia hat auch ein paar Leichen im Keller.
Nvidia hatte es am Anfang auch nicht leicht .
Sie kamen mit einer Inovativen Karte auf dem Markt und waren praktisch gleichzeitig klinisch tot .
Polygone waren damals noch kein Standard für 3D Spiele .
nVidia setzte bei ihrer NV1 auf quadratische Texturen und nicht auf Polygone.
Microsoft brachte fast gleichzeitig mit Nvidia´s NV1 ,Direct3D auf dem Markt.
Polygone wurden zum Standard und Nvdias NV1 wurde zum Ladenhüter.

Nvida vs. Videologic Kyro
Nvida´s PR Abteilung : Wie mach ich ein Konkurrent schlecht.
http://www.hardtecs4u.com/reviews/2001/nvidia_vs_kyro2/

So ich hab keine lust mehr ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wers wissen will, für mich haben damals die Analysten Nvidia nur hochgeschrieben und was ist daraus geworden:

Durch die krasse Überbewertung konnten sie 3dfx schön einsacken und was haben wir Enduser davon nun, dass uns nun SLI als technische Neuheit/Killerfeature angepriesen wird.

Hätte 3dfx überlebt, wären wir heute 1 Jahre in der Entwicklung der Grakas weiter.

Mit einer Voodoo 5 bekommst du heute noch sogar DOOM3 zum Laufen, da haben heutige Midclass Karten Probleme mit.

EDIT:
Der offizielle 3DC "Boah, dieses neue Spiel rennt noch klasse auf 'ner Voodoo"-Thread
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh nicht schon wieder. :(
3DFX war auch nur ein Unternehmen, das unser bestes wollte, unser Geld.

Heute wären wir mit 3dfx weiter? warum? Solange wie sie quasi den Voodoo1-Chip aufgewärmt haben ... da tat sich gar nix, außer höher schneller weiter. kaum neue Features.

Und SLI hat mit dem heutigen SLI nicht viel mehr als das kürzel gemeinsam.
http://de.wikipedia.org/wiki/Scanline_Interleaving

Und übrigens, erst ging 3dfx bankrott und dann kaufte nvidia die Patente und Rechte und übernahm einige Angestellte. Das war kein Aufkaufen eines Konkurrenten wie es gerade mit ULI passiert ist.
 
Also ich find ne voodoo is einfach kult hab sogar zu cs-zeiten etc. vor 4-5Jahren noch mit nem Pentium 266 und ner voodoo 2 gezockt und jeder schluckte als fast alles nahezu flüssig lief und das sit Fakt!!!!!

VOODOO 4 Life
 
Moinsen,

ich habe jetzt gerade erstmal den Thread gelesen. Leider habe ich erst mit 16 meinen ersten richtig schnellen PC bekommen, vorher war es ein Pentim133 mit ner 1MB Graka, von S3 meine ich. Da ich damals mir keine Hardware gekauft hatte, habe ich auch leider nicht alles mitbekommen, was die Grafikkarten betrifft, höre allerdings immer wieder aus verschiedenen Ecken, das die Grakfukkarten von damals 2 Jahre und länger gereicht haben, was ja heute nicht mehr der Fall ist.

Ich persönlich finde es einfach nur schade drum, das wir im Prinzip nur nVidia und ATI zur Auswahl haben (Matrox mal außen vor). Schade deshalb, weil der eine nur Bockmist baut und der andere die Preise gestaltet und wonach sich der andere richtet weil er sieht, das man sie trotz des hohen Preises Geld damit machen kann.

Es ist schon alles Abzockerei, leider.
 
Mensch waren das noch Zeiten, wenn ich da zurück denke an Tomb Raider mit ner 3DFX...ach ich werd gleich sentimental, wenigstens haben ein paar Techniken überlebt und werden nun von Nvidia genutzt.

Ruhe in Frieden...
 
mapel110 schrieb:
Oh nicht schon wieder. :(
Heute wären wir mit 3dfx weiter? warum? Solange wie sie quasi den Voodoo1-Chip aufgewärmt haben ... da tat sich gar nix, außer höher schneller weiter. kaum neue Features.

Oh ich merk schon, Du hast Dich sooo richtig mit der Materie auseinander gesetzt. Motion Blur, klingelt da was bei Dir ? Genau Tiefenunschärfe, was jetzt so gerne in den NFS Titeln verwendet wird, wurde zum ersten mal von der Voodoo5 wiedergegeben. Es war der erste Chip der das konnte. Das AA von 3DFX war dem von nVidia haushoch überlegen, da es wesentlich schöner und weicher war.

Das einzige das man 3DFX wirklich anlasten kann, ist die Tatsache, daß die Jungs sich zu sehr auf dem Erfolg der Voodoo1/2 Karten ausgeruht haben.
 
Tja, 3dfx war eben irgendwann mal in den 90ern. Die sind jedoch schon lange vorbei. :wink:
 
Skywalker schrieb:
Oh ich merk schon, Du hast Dich sooo richtig mit der Materie auseinander gesetzt. Motion Blur, klingelt da was bei Dir ? Genau Tiefenunschärfe, was jetzt so gerne in den NFS Titeln verwendet wird, wurde zum ersten mal von der Voodoo5 wiedergegeben. Es war der erste Chip der das konnte. Das AA von 3DFX war dem von nVidia haushoch überlegen, da es wesentlich schöner und weicher war.
Na das Motion Blur hat man mal kurz in einer Quake3-Version gesehen, das wars aber auch. Das AA war gut, selbst für heutige Verhältnisse, aber auch teuer in der Leistung, es sei denn, man hatte Multichip.
 
Tschibbl schrieb:
Tja, 3dfx war eben irgendwann mal in den 90ern. Die sind jedoch schon lange vorbei. :wink:

stimmt wohl, aber es ist halt schade das man kaum noch auswahl an herstellern hat und wenn ich mir das mal so durchlese und glauben darf, haben die wohl in einigen sachen den ersten schritt gemacht und heute nutzt die technologie wer anders.
 
@Tschibbl 17jähriger Jungsporn

ergötz dich an deinen flimmernden Texturen der Nvidia und kauf dir jedes Jahr eine Graka für 200EUR, damit du FAST ruckelfrei spielen kannst.
 
Ja das war ne klasse Karte....Monster Truck Madness von Microsoft lief damit zum ersten Mal absolut ruckelfrei. Hatte die 3dfx Vodoo 1 und 2 sogar als SLI gehabt. War spitze..... R,I,P.
 
Meine 3dfx Statue wird heut auf Hochglanz poliert... :shot:

Cyberdyne Systems Model 101 und 3dfx :bigok:

skynet1.jpg
 
Resident1985 schrieb:
Moinsen,

ich habe jetzt gerade erstmal den Thread gelesen. Leider habe ich erst mit 16 meinen ersten richtig schnellen PC bekommen, vorher war es ein Pentim133 mit ner 1MB Graka, von S3 meine ich. Da ich damals mir keine Hardware gekauft hatte, habe ich auch leider nicht alles mitbekommen, was die Grafikkarten betrifft, höre allerdings immer wieder aus verschiedenen Ecken, das die Grakfukkarten von damals 2 Jahre und länger gereicht haben, was ja heute nicht mehr der Fall ist.

Ich persönlich finde es einfach nur schade drum, das wir im Prinzip nur nVidia und ATI zur Auswahl haben (Matrox mal außen vor). Schade deshalb, weil der eine nur Bockmist baut und der andere die Preise gestaltet und wonach sich der andere richtet weil er sieht, das man sie trotz des hohen Preises Geld damit machen kann.

Es ist schon alles Abzockerei, leider.


Nicht aufgeben S3 ist im kommen :xmas: Und die bauen immoment auf ein anderes Segment auf ,aber ich denke das die bald 2-5 jahren was ordentliches rausbringen. :angel:
 
An Inovationen mangelte es 3dfx eigentlich nur bei der Voodoo3-Serie.
Und selbst da nur, weil NVidia es so propagiert hat...
Sie haben eigentlich immer einen auf die aktuellen Anforderungen zugeschnittenen Chip auf den Markt gebracht.

3dfx ist für mich im Hardware-Sektor mit id-Software im Spiele-Sektor gleichzusetzen.
Hätte es beide Firmen nicht gegeben, wär die Welt heut ein bissl anders...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh