Neikie
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 17.03.2005
- Beiträge
- 4.263
Traurig aber wahr...
Die Firma, der alle Spieler und viele Hardware-Enthusiasten so viel zu verdanken haben wurde heute vor 5 Jahren von NVidia übernommen, man kann sagen "vernichtet"!
Ich denk, das ist Anlass genug einen "Gedenk-Thread" zu öffnen.
Jeder, der sich noch an sein erstes Mal mit einer Voodoo erinnert oder einfach über NVidia (oder auch 3dfx) schimpfen will oder Stellung zu fogender Aussage nehmen will
"Über all diesem schwebt natürlich die Frage: Wie konnte es so weit kommen? (...) Zwei Mitschuldige wären noch zu identifizieren: Zum einem die Börsianer und Analysten. (...) Zum anderen am 3dfx-Ende beteiligt ist die schreibende Zunft. Ich rede hier über die Unfähigkeit der Jounalie, die 3dfx-Produkte fair zu bewerten. Dies fängt eigentlich schon zu den 3dfx-Anfangstagen mit Voodoo1 und Voodoo2 an - beide wurden von einem großen Teil der Presse schlicht ignoriert und statt dessen eine Matrox G200 als 3D-Spitzenreiter gefeiert. Ein weiterer schwerer Fehler der Journalie war das Übersehen von offensichtlichen Tatsachen bezüglich Anspruch und Wirklichkeit von neu aufkommenden 3D-Features. Konkret geht es dabei um die Hauptmangel-Punkte an 3dfx´ Vor-Voodoo5-Hardware: Fehlendes AGP-Texturing und fehlende 32 Bit Farbtiefe. Ersteres ist ein besonders deutliches Beispiel: Selbst heute wird dieses kaum genutzt - ein schöner Fall von kompletter Fehleinschätzung der "Fach-Presse". Weitaus schlimmer, weil auch den Technik-Laien ein Begriff, ist das angeblich unentschuldbare Fehlen von 32 Bit Farbtiefe in der Voodoo3. Selbst aus damaliger Sicht war ziemlich klar zu erkennen, daß dieses Feature nur wirklich sinnvoll nutzbar wäre bei zukünftigeren schnelleren Grafkkarten. Zu den großen Zeiten der Voodoo3 und der RivaTNT 1/2 ist 32 Bit Farbtiefe kaum von den Gamern genutzt wurden. Jeder der selbst ernannten 3D-Experten hätte eigentlich sehen müssen, daß 32 Bit auf damaliger Hardware nichts bringt, weil entweder die Spiele darauf gar nicht vorbereitet waren (Quake2, Unreal) oder aber den Wechsel von 16 auf 32 Bit mit 40 bis 60 %igen Frameraten-Einbrüchen bestraften. Zusammen mit der falschen Ansicht, 25 fps im Durchschnitt würden für flüssiges Spielen reichen, wurde der 32-Bit-Modus der RivaTNT 1/2 massiv hochgejubelt und man konnte im Gegenzug in jedem Bericht zu Voodoo3 Kritik an dessen 16-Bit-only Framebuffer lesen. Dies hat langfristig sicher auch mit dazu geführt, daß 3dfx einiges an Marktanteil verloren hat - und zwar unberechtigt. Zu Zeiten der Voodoo3 waren die Features "AGP-Texturing" und "32 Bit Farbtiefe" einfach noch nicht sinnvoll. Die Fach-Presse hätte das erkennen müssen." (Quelle: 3dcenter.de)
kann ja hier mal ein paar warme Worte posten...
Ich jedenfalls find die ganze Sache schon traurig, wenn ich mich an meine Erfahrungen mit meinen Voodoos (Miro Hiscore 3D & Diamond Monster 3D 2 12MB) erinnere.
Ich werde nie vergessen, wie ich damals die ersten gefilterten Texturen in einem Spiel (POD) sah und vom plötzlichen Geschwindigkeitsrausch bei MotoRacer begeistert war.
Oder die Wahnsinns-Grafik von Unreal...
Wer nochmal in Erinnerungen schwelgen will, hier sind interessante Links:
http://www.x86-secret.com/articles/divers/v5-6000/letter_to_customers.htm
http://members.aon.at/grandadmiralt...g/html/articles/3dfxtribute/3dfxtribute_0.htm
http://www.hardware-durchblick.de/html/special/aktenvidia01.htm
http://www.voodooalert.de/de/content/view/33/25/
http://www.3dcenter.de/artikel/voodoo5-6000/
Die Firma, der alle Spieler und viele Hardware-Enthusiasten so viel zu verdanken haben wurde heute vor 5 Jahren von NVidia übernommen, man kann sagen "vernichtet"!
Ich denk, das ist Anlass genug einen "Gedenk-Thread" zu öffnen.
Jeder, der sich noch an sein erstes Mal mit einer Voodoo erinnert oder einfach über NVidia (oder auch 3dfx) schimpfen will oder Stellung zu fogender Aussage nehmen will
"Über all diesem schwebt natürlich die Frage: Wie konnte es so weit kommen? (...) Zwei Mitschuldige wären noch zu identifizieren: Zum einem die Börsianer und Analysten. (...) Zum anderen am 3dfx-Ende beteiligt ist die schreibende Zunft. Ich rede hier über die Unfähigkeit der Jounalie, die 3dfx-Produkte fair zu bewerten. Dies fängt eigentlich schon zu den 3dfx-Anfangstagen mit Voodoo1 und Voodoo2 an - beide wurden von einem großen Teil der Presse schlicht ignoriert und statt dessen eine Matrox G200 als 3D-Spitzenreiter gefeiert. Ein weiterer schwerer Fehler der Journalie war das Übersehen von offensichtlichen Tatsachen bezüglich Anspruch und Wirklichkeit von neu aufkommenden 3D-Features. Konkret geht es dabei um die Hauptmangel-Punkte an 3dfx´ Vor-Voodoo5-Hardware: Fehlendes AGP-Texturing und fehlende 32 Bit Farbtiefe. Ersteres ist ein besonders deutliches Beispiel: Selbst heute wird dieses kaum genutzt - ein schöner Fall von kompletter Fehleinschätzung der "Fach-Presse". Weitaus schlimmer, weil auch den Technik-Laien ein Begriff, ist das angeblich unentschuldbare Fehlen von 32 Bit Farbtiefe in der Voodoo3. Selbst aus damaliger Sicht war ziemlich klar zu erkennen, daß dieses Feature nur wirklich sinnvoll nutzbar wäre bei zukünftigeren schnelleren Grafkkarten. Zu den großen Zeiten der Voodoo3 und der RivaTNT 1/2 ist 32 Bit Farbtiefe kaum von den Gamern genutzt wurden. Jeder der selbst ernannten 3D-Experten hätte eigentlich sehen müssen, daß 32 Bit auf damaliger Hardware nichts bringt, weil entweder die Spiele darauf gar nicht vorbereitet waren (Quake2, Unreal) oder aber den Wechsel von 16 auf 32 Bit mit 40 bis 60 %igen Frameraten-Einbrüchen bestraften. Zusammen mit der falschen Ansicht, 25 fps im Durchschnitt würden für flüssiges Spielen reichen, wurde der 32-Bit-Modus der RivaTNT 1/2 massiv hochgejubelt und man konnte im Gegenzug in jedem Bericht zu Voodoo3 Kritik an dessen 16-Bit-only Framebuffer lesen. Dies hat langfristig sicher auch mit dazu geführt, daß 3dfx einiges an Marktanteil verloren hat - und zwar unberechtigt. Zu Zeiten der Voodoo3 waren die Features "AGP-Texturing" und "32 Bit Farbtiefe" einfach noch nicht sinnvoll. Die Fach-Presse hätte das erkennen müssen." (Quelle: 3dcenter.de)
kann ja hier mal ein paar warme Worte posten...
Ich jedenfalls find die ganze Sache schon traurig, wenn ich mich an meine Erfahrungen mit meinen Voodoos (Miro Hiscore 3D & Diamond Monster 3D 2 12MB) erinnere.
Ich werde nie vergessen, wie ich damals die ersten gefilterten Texturen in einem Spiel (POD) sah und vom plötzlichen Geschwindigkeitsrausch bei MotoRacer begeistert war.
Oder die Wahnsinns-Grafik von Unreal...
Wer nochmal in Erinnerungen schwelgen will, hier sind interessante Links:
http://www.x86-secret.com/articles/divers/v5-6000/letter_to_customers.htm
http://members.aon.at/grandadmiralt...g/html/articles/3dfxtribute/3dfxtribute_0.htm
http://www.hardware-durchblick.de/html/special/aktenvidia01.htm
http://www.voodooalert.de/de/content/view/33/25/
http://www.3dcenter.de/artikel/voodoo5-6000/
Zuletzt bearbeitet: