31% Fragmentierungsgrad > HDD kaputt?!

WeDeLeR

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.01.2006
Beiträge
339
Hallo liebe User..

Ich bin am verzweifeln!
Seit kurzem zeigt O&O Defrag einen Fragmentierungsgrad von 31% an!
Wenn ich defragmentiere ändert sich NICHTS!
Auch nach einer Offline-Defragmentierung ändert sich nichts an der Situation!

Was mir weiterhin aufgefallen ist, dass es jetzt EWIG dauert neue Sachen zu installieren. Spiele z.B.
Nach der Installation das Laden im Spiel ist normal.
Aber das Kopieren der Dateien bei einer Installation.. grauenvoll!

Hab die Samsung HD501LJ..
Gibts ein Tool, mit dem ich die Platte auf einen Defekt prüfen kann? (unter Vista)

Bitte um dringende Hilfe! :heul:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Lade dir das HUTIL Tool von Samsung runter, brenn das auf eine bootfähige CD und starte den PC damit neu. Dann ein mal den kompletten Surface Scan durchlaufen lassen (dauert ne Weile) und du weißt Bescheid.
 
Mach die HDD komplett platt!
Komplett einmal mit nullen überschreiben.
Dann sauber partitionieren und formatieren!
Dann sauber windows installieren und danach ne Defrag!
Wenn er bis dahin net abgebrochen hat dann ist die Platte net kaputt und dann sollteste auch nen Defragmentierungsgrad <1 haben!


Alex
 
Mach die HDD komplett platt!
Komplett einmal mit nullen überschreiben.
Dann sauber partitionieren und formatieren!
Dann sauber windows installieren und danach ne Defrag!
Wenn er bis dahin net abgebrochen hat dann ist die Platte net kaputt und dann sollteste auch nen Defragmentierungsgrad <1 haben!


Alex

Du sagst zuerst ich soll sie platt machen, mit Nullen beschreiben.
Danach sagste formatieren.. ist das nicht beides das gleiche?
Sorry für die dumme Frage, aber das liegt grad ein Verständnisproblem vor.. :fresse:
 
Platt machen würde ich als "alles löschen" interpretieren.
Mit Nullen beschreiben = Low Level Format bzw. mit DBAN arbeiten
Formatieren = Eine Partition mit einem bestimmen Dateisystem formatieren
 
er meint ein Low Level Format

hier das Tool von Samsung
 
Um welche Partition handelt es sich denn bei der es eine Fragmentierung von 31% gibt? Rein zufällig die Windows-Partition? Wenn ja, kann ich dir genau sagen warum angeblich so viel fragmentiert ist.
 
Um welche Partition handelt es sich denn bei der es eine Fragmentierung von 31% gibt? Rein zufällig die Windows-Partition? Wenn ja, kann ich dir genau sagen warum angeblich so viel fragmentiert ist.

Ja es ist genau die Windows Partition!
Habe auch nur diese eine..

Was ist der Grund?
O&O Defrag sagt übrigens, dass das alles "exklusiv gesperrte" Cluster sind.
 
@ gamefreaktegel - hast recht - danke für den richtigen Link

@ 2fast4u - auf diese Erklärung bin ich gespannt
 
Lass mal das Windows-eigene Defrag-Util drüber laufen.
Das kann nämlich im Gegensatz zu anderen Defrag-Utils auch einige Systemdateien, wie z.B. die Registry-Dateien, defragmentieren.
 
Schalte mal hibernation, pagefile, Schattenkopien und Systemwiederherstellung aus (rebooten). Dann defrag, dann den Kram eins nach dem andern wieder anschalten und nach jedem ein Defrag. So kommste runter - das sind nämlich Systemfiles die bisher von keinem Tool unter Vista defragmentiert werden können. Die einzige Chance wäre eine Boot-Time Defagmentierung, kA ob die Tools das unter Vista schon supporten - unter XP gehts.
 
Die Lösung ist simpel:
Es ist ganz einfach die Auslagerungsdatei. Wenn du nur diese eine Partitions hast, ist es natürlich schlecht das Problem in den Griff zu bekommen. Ich habe mir genau aus selben Grund aber eine extra Partition mit 3 GB angelegt in der sich nur die Auslagerungsdatei befindet - und schwupps war der Fragmentierungsgrad wieder unter 0%.
Liegt wohl daran, dass O&O Defrag die Auslagerungsdatei irgendwie als fragmentierte Daten ansieht.

Tipp: Deaktiviere die Auslagerungsdatei mal, defragmentier die Festplatte und du wirst sehen das er auf weit unter 31% kommt. Blöd ist halt dann nur, wenn du die Auslagerungsdatei wieder anmachst, wird sie ans Ende der Daten gestellt. Und sobald neue Daten auf die Festplatte kommen und die Auslagerungsdatei wieder "eingebettet" ist, hast du wieder das alte Problem.


Ich hoff ich hab mich jetzt nich blamiert in dem ich gleich die Lösung darin vermutet habe und jetzt vielleicht doch falsch liege.
Das selbe Problem hatte ich aber auch mal. Sämtliche Partitionen waren super defragmentiert, nur die Windows-Partition hatte über 30%. Es ist mir dann auch sofort bei O&O Defragt dieser "braune Block" aufgefallen, der sich beim draufklicken sofort als "Pagefile.sys" ausgegeben hat mit O&O Defrag. Als ich die Auslagerungsdatei deaktiviert habe, waren die 30% Fragmentierung sofort weg. Ich bin mir deshalb ziemlich sicher, dass es bei dir das selbe Problem ist. Ein Low-Level Format o.ä. ist im Prinzip sinnlos weil darin nicht die Ursache liegt. Du hättest zwar nach dem Windows installieren erstmal das Problem nicht, aber wenn wieder mehr Daten auf die Festplatte kommen wird es wieder so sein.

::: Edit :::
Uni hat in seinem Lösungsvorschlag auch mit die Pagefile aufgezählt seh ich gerade. Ich möchte aber noch hinzufügen, dass es kein exklusives Vista-Problem ist, da ich es unter XP auch hatte :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Fürs pagefile gibts z.B. das Tool pagedefrag, das defragmentiert die Pagefile und einige andere Systemdateien beim Bootvorgang.
 
Moin!

So.. habe jetzt mal den Surface test gemacht, er zeigt KEINE errors an!
Jetzt bin ich schonmal ein bisschen beruhigt..

So.. soll ich jetzt einfach mal formatieren?
Oder bringt das nichts?

Das mit dem "ALLES LÖSCHEN" habe ich irgendwie noch nicht verstanden.
Gibts noch was intensiveres als formatieren?

Grüße und vielen Dank schonmal! :drool:
Chris
 
Sag mal WeDeLeR hast Du meinen Beitrag überhaupt gelesen?

und 2fast4u: es ist nicht nur das pagefile, aber nett dass dir mein Post noch aufgefallen ist :) Und ja, unter XP hat man das Problem auch - da kenne ich aber Tools die das Pagefile defragmentieren, bei Vista habe ich noch keine richtige Erfahrung und fühle mich deshalb nicht in der Lage, Ratschläge auf Basis von Wissen zu geben und nicht aufgrund eigener Erfahrung ;)
 
Ja kann gut sein, ist wohl auch unterschiedlich. Also bei mir war an dem von "WeDeLeR" geschildertem Problem zu 100% die Pagefile schuld. Aber kann wohl auch naoh andere Ursachen haben wenn du das sagst :)

@WeDeLeR
Hmm hast du meinen Post und den von Uni überlesen?
Da steht doch eindeutig drinnen, dass an deinem Problem die Pagefile und evlt. noch andere Dinge schuld sind. Ich habe das doch ausführlich beschrieben?!?
Du kannst noch 10x Test durchführen usw. es wird immer das selbe Ergebnis bleiben. Deine Festplatte hat keinen Defekt... du kannst dir auch sparen alles zu löschen...
Versuch doch einfach mal unsere Vorschläge oder teste das Tool das "passat3233" vorgeschlagen hat, zu dem ich allerdings nichts sagen kann.

Wenn du so scharf drauf bist kannst du auch formatieren, nur wäre es halt nicht nötig... Sorry bin gerade etwas verwirrt warum du unsere Posts überlesen hast wo du doch so dringend Hilfe brauchst.
 
Ich hab vorhin unter Vista auf meiner Systempartition ne satte Fragmentierung von 48% gehabt. Ihr könnt euch nicht einmal Ansatzweise vorstellen wie sich meine Festplatte da gequält hat.

Hiberfile plus Pagefile waren komplett zerstreut.
Hab dann einfach mein XP gestartet und von dort aus alles defragmentiert und schwupps, 1% und alles wieder locker flockig.
Zum Glück hab ich noch beide Systeme drauf
 
Stell bei O+O Defrag Offline Defragmentierung beim nächsten Systemstart ein!
Dann kann er auch die pagefile und die anderen im Win-Betrieb gelockten Dateien defragmentieren!

Und schau, dass du mindestens 10% oder ca. 2GB auf der Partition frei hast.sonst kann er die grossen Dateien nicht defragmentieren.
 
So habe jetzt die Auslagerungsdateien deaktiviert, neu gestartet, und gedfragmentiert. Ändert sich nicht wirklich was bin jetzt bei 27 % !

Wie deaktiviere ich die anderen Sachen, die Uni in seinem Post erwähnt??
 
Hmm trotzdem noch 27%? Seltsam.
Dann müssen es wohl die anderen Dinge sein:

Hibernation: Der Ruhezustand. In der Energieverwaltung -> Ruhezustand -> Haken weg
Schattenkopie: Weiß ich jetzt auch nicht genau ;)
Systemwiederherstellung: Systemsteuerung -> System -> Systemwiederherstellung

Oder versuch einfach mal den Tipp von morgessa mit der Offline Defragmentierung. Könnte auch klappen ohne das du alles deaktivieren musst.
 
Du solltest bei der Defragmentierung nicht allzuviel nebenbei am laufen haben.
Dateien die gerade in Benutzung sind, können nicht verschoben werden soweit ich weiß.

Ansonsten schau doch einfach mal nach, welche Dateien genau so stark fragmentiert sind.
Bei mir war es z.b. fast ausschließlich die hiberfil und pagefile.
Evtl läuft auch Outlook im Hintergrund und die Posteingang.dbx umfasst mehrere GB? :d
 
Jo eben, ich kenne es eben auch nur mit pagefile und hiberfil, wobei die ja immer deaktiviert ist bei mir, also Ruhezustand.

Normal ist O&O im Vergleich zum Windows-Defrag in der Lage auch benutzte Datein zu verschieben. Also normal sollte er Ruhezustand und Auslagerungsdatei deaktivieren und dann sollte der Fragmentierungsgrad sehr weit runter sinken...
 
Wie deaktiviere ich hibernation unter vista? deine beschreibung war für xp stimmts? hab auch bei google leider noch nichts brauchbares gefunden
 
Ja meine Beschreibung war für XP. Bei Vista weiß ich es leider nicht, da ich kein Vista habe. Kann mir aber vorstellen, dass es gar nicht mal viel anders ist?!? Müsste jemand etwas dazu sagen, der Vista hat.
 
Hab mir nich alles durchgelesen, aber wenn du zb eine große datei (zb 31% von der partitionsgröße xD) auf der platte hast und die nicht verschoben wird, bleiben natürlich die 31% bestehen. Du kannst doch bei o&o auf die roten cluster klicken und schauen um welche dateien es sich handelt.
 
Es sind schwarze, exklusiv gesperrte, Cluster! =(
 
Vlt sind es Systemdateien. Wie hast du denn mit O&O defragmentiert? Versuch mal Complete/Access, dh. das die dateien, die häufig benutzt werden weiter nach vorne geschoben werden, und so schneller geladen werden. Ansonsten würd ich die festplatte auch auf einen defekt überprüfen, zb. mit HDTach die schreib/lese geschwindigkeit messen und schauen ob sie im normalen bereich ist. falls das so ist, mal eine cluster/sektorenprüfung per diskette machen. im zweiten post steht ja das samsungtool, gibt aber noch mehr, zb von Western Digital.

Edit: mal ne frage, wie groß ist die partition ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach HDDScan v2.8 googeln und die Platte nach defekten Sektoren prüfen!
PS: Das Tool brauch Adminrechte.
 
Schau doch einfach bei O&O-Defrag in den Statusbericht unter "Exklusiv gesperrte Dateien". Dort werden die Systemdateien angezeigt (auch z.B. MFT etc.), und in wieviel Fragmente die zersplittert sind.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh