2x gtx260 oder gtx275/285

MURTY

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.04.2009
Beiträge
203
Ort
Meran, Südtirol
Hallo
Frohe Ostern
Mich würde interessieren ob bei einer Auflösung von 2048x1152 Pixel 2x gtx260 (SLI) oder gtx275/285 die bessere Lösung wären.:wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
es hängt ganz stark von der Anwendung bzw. dem Spiel ab das du benutzt. Wenn das Spiel SLI gut unterstützt hast du einen Vorteil mit den 2 GTX260. Im Großen und Ganzen wird diese Kombi natürlich mehr Rohleistung bieten als eine einzelne GTX 280 bzw. 285. Auch vom P/L-Verhältnis her müsste man das ganze mal Betrachten, aber wenn nur die Leistung zählt...
Wenn ich die Wahl hätte, würd ich mir diese Kombi anschaffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt drauf an welche Spiele du zockst würde ich sagen,es gibt Spiele wo sich das sicherlich auszahlt,bei anderen is das eher Schwachsinn.

Was zockst den so?
 
Kommt drauf an welche Spiele du zockst würde ich sagen,es gibt Spiele wo sich das sicherlich auszahlt,bei anderen is das eher Schwachsinn.

Was zockst den so?
eine einzelen GTX260 hat ordentlich Leistung, wenn das Spiel SLI optimiert ist wird die Kombi umso besser laufen. Wenn er "nur" eine GTX285 hat wird diese in einzelnen Spielen die schlecht mit SLI arbeiten vorne stehen, aber im großen und ganzen sieht es zu dem Preis den man für 2 GTX 260 bezahlt doch eigentlich gar nicht so schlecht aus...
 
Ich rate den leuten nur nicht mehr von Sli ab weil das eh sinnlos ist,sie haben sich ja schon dafür entschieden,und werden sich von der Idee eh kaum noch weg bringen lassen.

Aber man muss schon sagen das in seiner Auflösung sich Sli lohnt,und bei den Preisen aktuell ja sowieso wenn man das Geld hatt.
 
Ich rate den leuten nur nicht mehr von Sli ab weil das eh sinnlos ist,sie haben sich ja schon dafür entschieden,und werden sich von der Idee eh kaum noch weg bringen lassen.

Aber man muss schon sagen das in seiner Auflösung sich Sli lohnt,und bei den Preisen aktuell ja sowieso wenn man das Geld hatt.

Bei dem Core i7 würde sich dann aber schon ein Gespann aus min. 2 GTX285 lohnen :fresse:
 
einziger Nachteil bei der SLI Geschichte mit den 260ern ist der Speicher, welcher mit knapp 900MB doch schon recht klein bemessen ist, wenn man bedenkt, das diese Kombo mit Sicherheit noch bis nächstes Jahr reichen wird um alles mit max. Details fahren zu können... (theoretisch)

Das Karten von NV nicht am VRam Verbrauch sparen, zeigen diverse Threads hier im Forum...
 
danke für die schnellen antworten.
ich habe schon einen core i7 920, ein asus rampage II GENE, den Samsung SyncMaster 2343BW, 6GB Corsair 1333mhz und ein NT mit 620Watt. da würden zwei GK im SLI-verbund sicherlich gut hineinpassen.
gehäüse: Lian Li PC-V351
 
einziger Nachteil bei der SLI Geschichte mit den 260ern ist der Speicher, welcher mit knapp 900MB doch schon recht klein bemessen ist, wenn man bedenkt, das diese Kombo mit Sicherheit noch bis nächstes Jahr reichen wird um alles mit max. Details fahren zu können... (theoretisch)

Das Karten von NV nicht am VRam Verbrauch sparen, zeigen diverse Threads hier im Forum...

naja, das mit dem Speicher ist die eine Sache. Trotzdem bin ich der Meinung, dass schon nächstes Jahr um die Zeit die Kombo (auch wenn es sie mit mehr Speicher gäbe) nicht mehr genug Rohleistung hätte um anspruchsvolle Titel in sehr hoher Auflösung und Detailgrad zu spielen. Es ist eben eine GTX260, wenn auch im SLI :rolleyes:

danke für die schnellen antworten.
ich habe schon einen core i7 920, ein asus rampage II GENE, den Samsung SyncMaster 2343BW, 6GB Corsair 1333mhz und ein NT mit 620Watt. da würden zwei GK im SLI-verbund sicherlich gut hineinpassen.
gehäüse: Lian Li PC-V351

das auf jeden Fall, sonst ist dein schöner Prozzi chronisch unterfordert :p
Aber wenn du dir schon ein Gespann aus 2 GTX260 leistest, wäre es doch sinvoller dies Kombo durch 2 potentere GraKas zu ersetzten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Er könnte ja die mit 1792MB VRAM nehmen, ist natürlich teurer..
 
Wenn der Preis und der Support/Garantie stimmt, spricht nicht wirklich viel gegen die GTX285, zumal sie etwas "Stromsparender" sein soll
Ansonsten macht eine GTX280 auch die Taktraten einer GTX285 mit...
 
Er könnte ja die mit 1792MB VRAM nehmen, ist natürlich teurer..

Gibt es denn die 260er auch mit 1,8GB Speicher?
Ich hätte jetzt so aus dem Hut gesagt, das haben nur die 275er... Und die sind damit irgendwie extrem teuer...

Aber auch mit 2x280 oder 2x285er GTXen bleibt weiterhin das Problem, weil sich die GPUs ja den VRam nicht teilen sondern beiden GPUs der identische Inhalt zur Verfügung steht...

Die Zeit wird zeigen, wie gut oder schlecht so ein Gespann in Zukunft noch mithalten kann. Je nach dem, was für Anspruchsvolle Titel in den nächsten Monaten erscheinen werden und wie diese mit VRam umgehen werden...
 
Gibt es denn die 260er auch mit 1,8GB Speicher?
Ich hätte jetzt so aus dem Hut gesagt, das haben nur die 275er... Und die sind damit irgendwie extrem teuer...

Aber auch mit 2x280 oder 2x285er GTXen bleibt weiterhin das Problem, weil sich die GPUs ja den VRam nicht teilen sondern beiden GPUs der identische Inhalt zur Verfügung steht...

Die Zeit wird zeigen, wie gut oder schlecht so ein Gespann in Zukunft noch mithalten kann. Je nach dem, was für Anspruchsvolle Titel in den nächsten Monaten erscheinen werden und wie diese mit VRam umgehen werden...

auf jeden Fall wird es trotz nicht geteiltem VRAM genügend Rohleistung haben, auch im schlimmsten Fall, wo fast nur 1 Karte arbeitet. Und wenn 2 arbeiten, umso besser. Bisher war es doch der Fall, das der VRAM-Verbrauch nur ganz extrem war bei sehr hohen Auflösungen in den kaum ein Mensch spielt und sehr hohe Details bzw. sehr große Textturen...
Also bis 1GB VRAM auf einer "normalen" midrange Karten Pflicht wird, vergeht noch ein bisschen Zeit
 
auf jeden Fall wird es trotz nicht geteiltem VRAM genügend Rohleistung haben, auch im schlimmsten Fall, wo fast nur 1 Karte arbeitet. Und wenn 2 arbeiten, umso besser. Bisher war es doch der Fall, das der VRAM-Verbrauch nur ganz extrem war bei sehr hohen Auflösungen in den kaum ein Mensch spielt und sehr hohe Details bzw. sehr große Textturen...
Also bis 1GB VRAM auf einer "normalen" midrange Karten Pflicht wird, vergeht noch ein bisschen Zeit

Neja die Auflösung spielt wie schon so oft erwähnt eigentlich weniger eine Rolle, das Problem was ich sehe ist aber, du steigerst mit einem SLI System die Rechenleistung um fast 100%, aber was nutzt dir die Rechenleistung, wenn du irgendwann notgedrungen die Details ein wenig dämpfen musst um unschöne Nachladeruckler aus dem Weg zu gehen...

Weiterhin will man ja aber mit so einem Gespann auch volle Details, wenn möglich mit AA fahren. Und das könnte eben aus genau dem besagten Grund das Problem werden...

Der Mittelklassebereich, wo die User idR sowieso nicht ganz volle Details fahren, lässt sich somit auch nicht wirklich vergleichen, weil eben durch weniger Details idR auch weniger VRam belegt wird.

Die Rechenleistung sollte somit quasi in einem guten Verhältniss zur VRam Größe stehen. Und dieses Verhältniss leidet bei SLI/CF ein wenig, um so mehr GPUs man dem Gespann hinzufügt...
Kleines Beispiel dazu, ne 9800GX2 mit 2x512MB Speicher hat von der Rechenleistung eigentlich auch genügend Power, eigentlich sogar soviel, das sie ne 280GTX schlagen müsste, durch zu wenig VRam kommt es aber häufig vor, das die GX2 verliert... Und das wird sich mit neuen, anspruchsvolleren Titeln sicher noch weiter verschärfen das Problem. Weil eben das Verhältniss VRam <> Rechenleistung bei der GX2 recht ungünstig ist...


Schlussendlich muss aber jeder selbst damit klar kommen, wie viel VRam man brauch und wie viel nicht ;)
Den einen stören die Nachladeruckler nicht, den anderen schon, eine Pauschalaussage ist somit nicht möglich, aber anmerken sollte man sowas schon...
 
Zuletzt bearbeitet:
Neja die Auflösung spielt wie schon so oft erwähnt eigentlich weniger eine Rolle, das Problem was ich sehe ist aber, du steigerst mit einem SLI System die Rechenleistung um fast 100%, aber was nutzt dir die Rechenleistung, wenn du irgendwann notgedrungen die Details ein wenig dämpfen musst um unschöne Nachladeruckler aus dem Weg zu gehen...
in deinem Fall reicht dann aber im Endeffekt die Rechenleistung eh nicht mehr aus (zu viele Details, zu wenig power), da bringt dir ein gutes VRAM <> Rechenleistungs-verhältnis recht wenig, denn wenn die Karte über viel VRAM verfügt aber nicht mehr genug Rohleistung hat, das gleichts nicht wirklich aus.


Der Mittelklassebereich, wo die User idR sowieso nicht ganz volle Details fahren, lässt sich somit auch nicht wirklich vergleichen, weil eben durch weniger Details idR auch weniger VRam belegt wird.
ich ging eben von dem Fall aus, wenn die Spiele schon im mittleren Detailbereich später 1 GB VRAM brauchen werden bringt einem ein GraKa Gespann mit wesentlich mehr VRAM in der Zukunft auch nicht wirklich viel (siehe Rohleistung fehlt einfach).
 
danke für die antworten.
sie sind für meine entscheidung sehr wichtig.
Nochmals danke!!!!!!!!!!!:)
 
Zuletzt bearbeitet:
spiele die GPU-limitiert sind sollten SLi und co unterstützen, anders siehts bei cpu limitierten games aus.

dann kommt noch nvidia,ati....

wenn zuwenig cpu leistung...mehr leistung her
wenn zuwenig.gpu.....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh