hi,
ich habe folgene Frage.
Ich habe einen HTPC den ich auch am Monitor zu Arbeiten nutzen will.
D.h. Der Htpc hat eine 4870 Ati Radeon und ist an einen Plasma TV angeschlossen.
Nun habe ich ein langes HDMI Kabel vom HTPC zu meinen Monitor verlegt um dort gelegentlich arbeiten zu verrichten.
Nun habe ich sämtliche Varianten ausprobiert mit den sogenannten CloneModus und erweiterten Desktop. Beide Varianten haben Vor und Nachteile, aber eigentlich für mich nicht zufriedenstellend sind.
Nun habe ich folgede Überlegung, der Rechner hat noch eine interne HDMI GRKa.
Kann ich den Htpc an die eine Grafikkarte anschliessen und die andere Grafikkarte an den Monitor? Wenn die interne nicht geht, würde eine 2.externe gehen?
Es müssen nicht zwingend beide Monitoe Geichzeitig gehen, was natürlich besser wäre,aber wenn es schon gehen würde, dass beim hochfahren die Grafikkarte angesprochen wird, wo sich ein aktiver Bildschirm befindet würde mich das schon befriefidigen.
gruss
ich habe folgene Frage.
Ich habe einen HTPC den ich auch am Monitor zu Arbeiten nutzen will.
D.h. Der Htpc hat eine 4870 Ati Radeon und ist an einen Plasma TV angeschlossen.
Nun habe ich ein langes HDMI Kabel vom HTPC zu meinen Monitor verlegt um dort gelegentlich arbeiten zu verrichten.
Nun habe ich sämtliche Varianten ausprobiert mit den sogenannten CloneModus und erweiterten Desktop. Beide Varianten haben Vor und Nachteile, aber eigentlich für mich nicht zufriedenstellend sind.
Nun habe ich folgede Überlegung, der Rechner hat noch eine interne HDMI GRKa.
Kann ich den Htpc an die eine Grafikkarte anschliessen und die andere Grafikkarte an den Monitor? Wenn die interne nicht geht, würde eine 2.externe gehen?
Es müssen nicht zwingend beide Monitoe Geichzeitig gehen, was natürlich besser wäre,aber wenn es schon gehen würde, dass beim hochfahren die Grafikkarte angesprochen wird, wo sich ein aktiver Bildschirm befindet würde mich das schon befriefidigen.
gruss