[Kaufberatung] 1. Wasserküglung

h4NN3s

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.10.2007
Beiträge
140
Ort
Homburg
Hi
nachdem ich Gestern schon einmal in einem anderen Theared meine Fragen gestellt hab mir aber geraten würde einen eigenen Theared aufzumachen komm ich dem nun nach...

Also ich hab mir mal folgendes gedacht (siehe Bild )

Zum Kühler: Den Kühler hab ich mir gedacht weil 1. er nicht besonderst teuer ist 2. er glaub ich mal relativ gute Werte abliefert 3. weil er mich optisch mehr anspricht als die meisten anderen.

Pumpe: sieh erstens bei Madz in der faq empfohlen wurde 2. AGB und Pumpe in einem was wegen dem Platz in meinem tt Soprano :fresse: sehr praktisch währe , aber ich habe jetzt schon ein paar mal gelesen das sie relativ laut sein soll ist das wirklich so schlimm (lauter wie luftkühlung) ?

Radi: 1. weil ich wegen meinem Gehäuse nur singel radi´s ohne große modifikationen im Gehäuse einbauen kann , extern nur ungern da ich doch öfters mal auf Lans geh. Wie sind die von der Performance so? einen slim muss ich aber holen, wegen der breite des radis da das Gehäuse ... :shot: höchstens beim 2. den ich wahrscheinlich in den Deckel bau könnte ich noch einen anderen nehmen.

Schlauch und Anschlüsse: Schlauch war im Schlauch und Zusatz Thread empfohlen worden und hab dann halt einfach passende anschlüsse dafür geholt.

So was meint ihr zur Zusammenstellung , ich weis das es nicht die Monster performance Wakü ist aber wegen dem nicht in unerschöpflichen Mengen vorhandenem Geld dachte ich das wäre für das Geld ziemlich das beste aber bin offen für verbesserungen aber wie gesagt möglichst im budget Bereich bleiben.

Mfg

Edit: wie sieht es mit Wasserzusatz aus soll ich den billigen Korosionsschutz von der Tanke nehmen?
 

Anhänge

  • wakü vorschlag.JPG
    wakü vorschlag.JPG
    63 KB · Aufrufe: 109
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was ist gegen das Zeug von der Tanke einzuwenden? Funktioniert in Autos Jahrelang tadellos^^ (Und in meiner 24/7-ganz-übel-Alu-und-Kupfer-Misch-Wakü) hab ich die letzten 2 Jahre auch nix bemerkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wolte das Zeug nicht diskriminieren^^ nur eher als Frage ob das oder doch eher was anderes?
 
Das Zeug von der Tanke ist wunderbar, da gibt es nichts auszusetzen! :d

Die zwei single könnten ein wenig schwach sein für das System in deiner Sig! Mindestens ein Tripple wäre zu empfehlen.

Also am besten noch einen Single irgentwo hinbauen.... aber erwarte nicht allzugute Temperaturen
 
Zuletzt bearbeitet:
die 2 Radis reichen locker für deinen e6400 ;)
die Pumpe tuts auch, wenn mehr Geld da wäre/ist würde ich zu einer Aquastream XT + Ansteckagb raten, aber das sind dann auch ~45€ mehr..
also wenn du die Pumpe entkoppelst (drunter und an den Seiten wo sie Kontakt mit dem Case bekommen könnte, Schaumstoff legen) soll sie eigendl. recht leise sein, da sie soweit ich weis nur relativ stark vibriert.

ansonsten is die Kombination, dafür das du nix Schneiden und nix Extern haben willt, ausreichend und für den Preis voll. i.O. :)

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok das hört sich ja mal ganz gut an.

@ Brokk das für mein ganzes sys 2 singel radi´s zu wenig wären ist mir auch bewusst aber da ich vorerst nur die cpu kühlen möchte dürften die 2 singel radi´s doch reichen.

@ cOOLhaNd ich hatte auch schon an die Aquastream gedacht aber wendern hätte ich die standart geholt aber die ist zu zeit nicht verfügbar und da ich die 12% Rabatt noch bekommen möchte werd ich wohl die eheim station holen oder gibt es noch ein andere zu empfehledne pumpe außer der laing ( die mir mit pro auf satz + abg ein bisschen zu teuer ist) und der aquastream ?
 
nimm bitte eine laing, mit dem 12% rabatt ist der Preis klasse ;) dazu ist die Pumpe echt nicht laut, wenn du sie entkoppelst merkt man sie nicht !

agb einen Cape, CC25 ?
 
geht auch als ausgleichsbehälter ein 10 cm ? weil 25 cm in der länge schon wieder knpp werden könnte xD oder ein 15 cm ?
Und bei der Laing was ist da der Unterschied zwischen der normalen pro und der pro light?
 
hänge den agb hinten ans heck des soprano's, ;) , und bohre ein loch ins case hinten damit die schläuche durch kommen können ;)
 
Aso vergiss die 12% Rabatt nicht. ;)
 
und was ist der Vorteil eines größeren agbs? Reicht da kein 10 oder 15? weil mir wäre es schon lieber alles intern zu befestigen, und wie sieht es mit dem unterschied bei den Laings aus zwischen pro pro light?
 
Ich rate dir zu einer Aquastream XT. Bis zu deren erscheinen hatte ich selbst eine Laing, bin jetzt aber von der Laufruhe und den Funktionen der AS XT begeistert. :bigok:

Nur der Deckel ist unterschiedlich. ;)
 
aber die vielen Funktionen hat doch eh nur die Ultra und die ist mir mit ihren 80 €(oder so um den dreh) dann doch ein bisschen zu teuer jetzt hab ich mich schon auf die Laing "eingelassen" xD jetzt bezahl ich nicht noch mehr^^ und was meinst du zu dem agb madz? reicht auch ein 10 oder 15 cape oder doch eher den 25 den ich aber wahrscheinlich extern montiere müsste was ich ungern machen würde
 
Es Reicht der 10 er alles andere erhöht nur den Wasserstand
 
wunderbar auf so eine antwort hab ich gewartet jetzt kann ich beruhigt schlafen gehn und morgen bestellen ,also Thx für eure beratung. gn8

Edit: ist bei dem ganzen Zeug montage material dabei also schrauben usw.?
 
Zuletzt bearbeitet:
beim agb nicht! Also für die Klammern muste eigene Schräubchen finden ;)
Sonst dürfte überall das nötige Material mit im Lieferumfang sein.
 
Wie soll ich eigentlich den Kreislauf aufbauen also ich hab mal so gedacht Agb - Pumpe - 1. radi - 2. radi - CPU - Agb oder eher anderst? wie lange dauert der versand bei aquatuning so? ok bin eh bis diestag weg aber würd mich über ne antwort freuen:-)
 
ein fillport samt T stück und etwas schlauch sparrt dir den agb komplett und ist auch noch einfacher im handling.

verstehe immernoch nicht warum der noch nicht im faq als standard aufgelistet ist, dass teil ist sinnvoller, günstiger und einfacher im handling als alles andere auf dem markt. :).
 
Danke wäre eigwentlich sinnvoller aber jetzt hab ich schon bestellt, aber meine Frage ist damir noch nicht beantwortet... also was sagt ihr wie solte ich den Kreislauf aufbauen
 
so wie du möchtest. Die Reihnfolge ist vollkommen egal , nur große Sprünge sollte man vermeiden (rauf; runter; links; rechts und alle anderen Richtungen^^).

einzige Faustregel ist ABG--->Punpe---> danach ist es vollkommen wurst :d
 
Hi ich bin es nochmal also die Teile sind alle Heil angekommen und ich hab auch schon ein dichtheitstest gemacht und alles klappt wunderbar nur jetzt die Frage da ich noch keinen Wasserzusatz habe macht das was wenn ich die eine Zeitlang nur mit Destiliertemwasser betreibe , ich komme drauf da bei at steht das man dazu am besten einen schmierednden wasserzusatz benutzt (für die Laing) nur jetzt die Frage welchen soll ich nehmen? Den Korosionsschutz von der Tanke oder einen noch bei at oder sonstwo bestellen?
 
Und wie sieht es aus kann ich Wakü ne Zeitlang nur mit destiliertem Wasser laufen lassen, also ohne irgendwelche zusätze?
 
Das wird auch gehen solange du es nicht Jahre lang machst ! also 1-2 Tage oder ne Woche sollte kein Problem sein ^^)

Aber ich würd schon so schnell wie irgent möglich Korosionschutz reintuen .... man weiß ja nie und schaden Tuts nicht ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh