[Sammelthread] NostalgieDeLuxx Bastelthread

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mein Asus läuft mit vollständiger Poly Umrüstung im Vdimm Bereich, aber zumindest bei der VTT hatte @digitalbath auf ein paar Boards schon Ärger. Von daher kann ich den Einwand nachvollziehen. Wenn es 100% Stress frei sein soll, dann dort keine Polys.

Edit:
Ich glaube das passe ich in der verlinkten Liste auch mal an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich benötige mal wieder Eure Unterstützung beim A7N8X: Die Positionen 4+5 würde ich -verfügbarkeitsbedingt- gegen A759 Kemets tauschen (A759KS108M0JAAE013). Was mir aktuell aber noch gänzlich fehlt, ist sinnvoller Ersatz für die abgekündigten UC-Polys an letzter Position. Wer kann mir da etwas empfehlen? (@WMDK vielleicht? :bigok: )

Das hatten wir 1-2 Seiten vorher hier schonmal das Thema, A7N8X + Full-Poly ist keine empfohlene Konfiguration.
 
  • Danke
Reaktionen: Tzk
Jep, das ging an mir vorbei. Ich habe die RLS jetzt alle gegen Pana FR beplant. Was mir noch fehlt, ist Ersatz für die 2x GSC T30D 330uF der VTT. Die United Chemicon APSA6R3ELL331MFA5G sind nicht mehr und die von Mouser alternativ vorgeschlagenen APSK6R3ELL331ME08S erscheinen mir etwas arg sportlich.

Edit: auch hier nochmal - wenn jemand kurzfristig noch etwas von Mouser braucht, gerne melden.
 
Ich habe drei A7N8X boards mit Polys bestückt. Lediglich bei der VTT Spannung sollte man die Polys weg lassen. Der Rest passt auch mit Polys.
Geeigneter Ersatz ist eigentlich Pana FR, das ist korrekt.
ASUS hat über die Zeit verschiedene Elkos auf dem ASUS gehabt. Nicht nur die OST RLP / RLS Elkos.
 
Ich könnte mir auch vorstellen, dass Asus nicht nur die Caps variiert hat.

Ich müsste ein 2.0 Deluxe, ein normales und ein -VM da haben.

Beim Shuttle AN35N gibt es auch unterschiedliche Ausstattungen an Komponenten (bspw. Spulen), @WMDK weiß da mehr zu.

Daher sollte man da lieber einen extra Blick auf die Ausstattung zumindest bei CPU und RAM schauen.
 
  • Danke
Reaktionen: Tzk
Was ist das für ein Bauteil? Und ist der braune Fleck eine Außeneinwirkung oder ist da was abgebrannt innen? Habe es ausgiebig versucht zu reinigen, besser bekomme ich es nicht weg.

Zwei Stück davon sind auf einer Quadro FX3000. Die Karte hat im ersten Test kein Bild ausgegeben.

IMG_9319.jpeg
IMG_9318.jpeg
 
Was ist das für ein Bauteil? Und ist der braune Fleck eine Außeneinwirkung oder ist da was abgebrannt innen? Habe es ausgiebig versucht zu reinigen, besser bekomme ich es nicht weg.

Zwei Stück davon sind auf einer Quadro FX3000. Die Karte hat im ersten Test kein Bild ausgegeben.

Anhang anzeigen 1119132 Anhang anzeigen 1119133
Das sind Spulen. Der Fleck ist nur auf dem Gehäuse. Der dürfte kein Problem sein ^^

Tut sich sonst noch was? Drehen die Lüfter?
 
Ja, Lüfter dreht, sogar butterweich. Der Rechner startet, Lüfter dreht hoch, er lädt Windows XP und wenn er das Desktop erreicht, tourt der Lüfter ab. Aber auf beiden DVI kein Bild. Ich teste sie nochmal in einem zweiten System mit PCI-Grafikkarte fürs Bild. Mal sehen, was ich dann herausfinden kann.
 
Kein Bild über Digital, Analog oder beidem? Bauteile sind in den Bereichen der Anschlüsse in Ordnung?
 
Die Karte hat nur zwei DVI, kein VGA. Ich habe die Karte auf beiden Seiten mit einer Lupe nach Anomalien abgesucht und teilweise mit Bildern aus dem Internet abgeglichen, Meiner Meinung nach fehlt nichts und neben dem braunen Fleck auf der Spule, finde ich keine Schäden. Lediglich dieser Kratzer, der aber vermutlich keine Gefahr darstellt:

IMG_9321.jpeg

Habe die Karte, speziell GPU und RAMs mal mit meinem Heißluft-Lötkolben abgefahren. Teste dann dieses Wochenende nochmal, ob sich was tut.
 
Sehr viele...

Hab ja 7x IBM's und echt viel Deckel besorgt/gereinigt/ausgetauscht, bis ich endlich welche hatte mit den man leben kann.

Bei mir siehts so aus:
20250621_202606.jpg
Klebrig ist es noch nicht (das Problem hatte ich aber beim E6520) ich werde es mal demontieren und Variante A Testen, danke!
 
Bei mir siehts so aus:
Klebrig ist es noch nicht (das Problem hatte ich aber beim E6520) ich werde es mal demontieren und Variante A Testen, danke!
War wohl genau der gleiche Aufkleber wie auf meinem drauf :)

Ja, kann man leider nicht viel machen -das mit Variante A auf jeden Fall, weils dann halt schön sauber wird, alles wieder glitzert und ganze Fett weg ist - kann an sich auch nix bei schiefgehn.
Manchmal bleibt doch was zurück = wiederholen, weils evt halt 20 Jahre nicht saubergemacht wurde - kannste regelrecht mehrere Schichten Fett drinne haben - aber wie erwähnt, nicht übertreiben, kann man auch abscheuern die Oberfläche.

Viel Glück :)
 
Eher Pana FR, oder? @Tzk hattest du die Full-Poly-Bestückung so wie angeben erfolgreich verprobt?
Ich habe den Post endlich angepasst und die VTT, USB und Vdimm Caps gegen Panasonic FR getauscht. Die Poyls stehen noch als Alternative drin, über der Tabelle steht nun ein entsprechender Hinweis. Da die Chemicon bei Mouser "obsolete" markiert sind, sind die aus der Liste rausgeflogen :bigok:

Den Vdd Rework, damit man die Chipsatzspannungn im Bios verstellen kann, habe ich ebenfalls ergänzt. Fehlt dann noch vernünftige Doku zum 12V 4pin an Vcore.

 
Zuletzt bearbeitet:
DVI hat doch den Analog-Teil oft mit onboard. Den meine ich inkl. Adapter.
Also DVI-VGA Adapter und dann per VGA an den Monitor bringt nach wie vor kein Bild durch.

Sollte kein Bild raus kommen, zieh Mal das vbios.
Mit einer PCI-Matrox konnte ich via FreeDOS über nvflash ein BIOS-Dump speichern. Siehe Anhang. Ich habe mit Nibitor 6.0.6 das BIOS geöffnet - sieht normal aus. Habe den VGA BIOS Post für die Karte mal im vBIOS aktiviert, neu reingeflasht, brachte aber auch kein Bild beim booten.

Boote ich mit der PCI-Grafikkarte im Windows XP VGA-Modus, kann ich die Karte sehen. Sie wird im Geräte Manager als Quadro FX 3000 mit Microsoft-Treibern erkannt. AIDA ließt sie mit 2D-Taktraten aus, GPUZ nur die Grunddaten ohne Takt. Ein Bild aus der Karte selbst bekomme ich nicht.

Will sich die Karte jemand mit mehr Expertise in der Fehlersuche mal anschauen? Ansonsten wird sie ein Vitrinen Stück.

IMG_9377.jpeg


* Speicherkühler sind noch demontiert
 

Anhänge

  • FX3000.zip
    39,3 KB · Aufrufe: 15
Zuletzt bearbeitet:
Ja, beide ohne Funktion!
 
Für mich sind keine Erkennbar! Kann ich sie dir mal zuschicken?
 
Oder erstmal von der rückseite ein High Resolution Pic rein stellen? Außer du hast schon alles mit der Lupe abgegrast.
 
Habe ich. Aber ich mach Dir trotzdem gern nochmal Fotos. Ich schick sie dir per PN.
 
Wenn du nix gesehen hast und die Karte auch nicht mit nvflash oder Mats reden will, ist derb was im argen. Pcb gerade oder krumm wie Banane? Bilder kannst du natürlich dennoch schicken
 
Manchmal bleibt doch was zurück = wiederholen, weils evt halt 20 Jahre nicht saubergemacht wurde - kannste regelrecht mehrere Schichten Fett drinne haben - aber wie erwähnt, nicht übertreiben, kann man auch abscheuern die Oberfläche.

Mit WD40 abreiben. Löst alles ich denke das oft. Auch für vieles andere. Musst immer WD40 da ham,
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh