[Sammelthread] Allgemeiner SimRacing Laber- und Diskussionsthread

 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
"zuviel signal" über das limit / können der base hinaus. spitzen werden dann abgeschnitten, das signal kann auch "matschig" und undefiniert werden, details gehen dann verloren. gerade, wenn mehrere infos auf einmal an's wheel übertragen werden.
Was ist dieses Clipping ?
 
Ganz simpel gesagt, wenn dein Lenkrad voll damit ausgelastet ist, den Grip zum Asphalt darzustellen, wirst du nicht merken, wenn du auf einmal über den Curb fährst. Wenn man das nicht merkt, fühlt man natürlich nicht die Grenzen der Strecke. Die Infos kommen vom Spiel, können aber nicht vom Lenkrad abgebildet werden. Diese verlorenen Informationen nennt man clipping
 
Falls ihr noch spezifische Fragen zur neuen Simagic Base habt. Eine kommt morgen mir an, ab Montag kann ich dann Fragen dazu beantworten.
 
Hast du schon oder bekommst du eine Simagic Neo Hub Buttonplate?
 
Ich bin die Plate letztes Jahr ein paar mal gefahren, habe aber keine da. Werde die Base wohl mit dem GT Neo ausprobieren.
 
Ich bin halt am überlegen, ob ich bei meinen Lenkräder etwas ändere.

Aktuell:
Ascher F64 V3
Ascher B16 mit 300mm C-Shape (SRB Conpetition Rim)
Ascher B16 mit 330mm Sparco rund

Eigentlich würden mir 2 Lenkräder reichen, also in Richtung Ascher Artura Pro + 330mm rund.

Allerdings würde ich mittlerweile lieber ein paar mehr Inputs haben als die Ascher Buttonplates bieten.
Ich frage mich nur, ob der Neo Hub da eine Option ist.
Müsste halt die Version über USB haben, denn ich nutze eine VRS Wheelbase.

Leider findet man bisher kaum was zum Hub.
 
Falls ihr noch spezifische Fragen zur neuen Simagic Base habt. Eine kommt morgen mir an, ab Montag kann ich dann Fragen dazu beantworten.
Meine wird Montag abgeschickt. Mal gespannt wie es so wird und ob ich einen Unterschied zur Fanatec CSL 8 Nm merke :lol: Erstmal geht die Einstellerei los was ich diesmal alles selbst machen muß da ja noch keine Werte in YT oder so drin sein können für DR2 und WRC.
 
Meine wird Montag abgeschickt. Mal gespannt wie es so wird und ob ich einen Unterschied zur Fanatec CSL 8 Nm merke :lol: Erstmal geht die Einstellerei los was ich diesmal alles selbst machen muß da ja noch keine Werte in YT oder so drin sein können für DR2 und WRC.
Sofern du das Ding mal einschaltest, wirst du es wohl am RGB Halo merken ;)
 
Fanatec Porsche Rim.jpg


Wow! Das ging wirklich schnell.
Wer das QR2-Lite für n schmalen Taler haben möchte, darf sich gerne melden.
 
Ich freu mich schon soo drauf. Morgen ists soweit
:banana:

Wie ist das feeling des "Tactaris" Stoffs?
 
Ich finds angenehm aber mir ist das nicht so wichtig, weil ich mit Handschuhen fahre.
Der QR2-Lite scheint sehr stabil zu sein. Morgen mal ne Runde GT7 fahren 🤗
 
Ich fahr meistens auch mit Handschuhen, aber ab und an doch mal ohne
Lässig, hab aber auch schon den QR2 von Ali hier zum Umbau bereit
 
Wie ist die Haptik an sich?
Hatte das Ding auf der Expo in der Hand und war etwas enttäuscht, fühlte sich dort nicht sehr hochwertig an.
Und wie sehr nerven die Buttons auf dem Kranz?
 
Uh, das ist wirklich interessant, mit den Buttons. Ich finde sie eigentlich nur optisch störend. Wenn ich so überlege, kann ich mir vorstellen, dass man in Spitzkehren (also Lenkrad um 180° gedreht) an den Button kommt. Diese sind zwar ziemlich schwergängig aber eine Aussage von @CloudStrife81 diesbezüglich würde mich auch interessieren
 
Kann mir nicht vorstellen das es bequem ist wenn man etwas fester zugreift.
Alleine die Kanten mit dem relativ breiten Rahmen da...
Und vermutlich kommt man dann tatsächlich an das drehrad und verstellt was.
 
Irgendwie habe ich das Gefühl das die Fanatec CSL 8Nm, 2 Wheels mit QR-2 plus 2 Aluhalter fürs Rig ein Ladenhüter werden. Habe es für 700€ VB bei Kleinanzeigen drin. Zu teuer ?
 

Anhänge

  • IMG-20250420-WA0002.jpg
    IMG-20250420-WA0002.jpg
    155,4 KB · Aufrufe: 17
  • IMG-20250420-WA0005.jpg
    IMG-20250420-WA0005.jpg
    133,3 KB · Aufrufe: 19
  • IMG-20250420-WA0003.jpg
    IMG-20250420-WA0003.jpg
    87,5 KB · Aufrufe: 18
  • IMG-20250420-WA0004.jpg
    IMG-20250420-WA0004.jpg
    126,3 KB · Aufrufe: 16
Wie ist die Haptik an sich?
Hatte das Ding auf der Expo in der Hand und war etwas enttäuscht, fühlte sich dort nicht sehr hochwertig an.
Und wie sehr nerven die Buttons auf dem Kranz?
Ich finde die Haptik gut und in jedem Fall besser als am McLaren-Lenkrad. Es fühlt sich wertig an, nichts knarzt. Ich finde es für den Preis ok, einen Metall-QR2 braucht es mMn nicht. Fürs Driften/Rallye wohl eher ungeeignet 😀

Die unteren Encoder kann man nicht so leicht verstellen. Die beiden oberen Button, auf 10 Uhr und 2 Uhr) benötigen eine vergleichsweise hohe Auslösekraft. Ob man da unbeabsichtigt drankommt? Hmmm, vielleicht aber für mich unkritisch, da ich nicht umgreife oder das Lenkrad auf 10 Uhr-2 Uhr halte.
 
Das WRC und das GT3. Beide mit QR-2. Das GT3 komplett unbenutzt, ansonsten das WRC mit Handschuh benutzt. 2 Aluhalter und 3D Abdeckkappe an der Wheelbase.
Dann verlangst Du meiner Meinung nach deutlich zu viel. Das Bundle aus CSL DD 8 Nm, WRC Wheel und den einfachen Pedalen kostet neu 550€.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann verlangst Du meiner Meinung nach deutlich zu viel. Das Budel aus CSL DD 8 Nm, WRC Wheel und den einfachen Pedalen kostet neu 550€.
Hm, mal sehen. Ok, die haben die Preise gesenkt sehe ich. Werde dann mal 600€ ansetzen. Allein das QR-2 welches original von Fanatec ist kostet noch einzeln 99€.
 
Das ist mir schon bewusst, aber das wird aber dem potentiellen Käufer egal sein :)
ja, leider. Vielleicht hätte ich beim Fanatec bleiben sollen. Verkaufen für unter 500€ sorry nö. Dann schenke ich es lieber meinem Neffen da ist die Freude mehr wert als 500€ in meiner Geldbörse.
 
Sim-Racing Hardware verkaufen ist halt auch nicht so leicht.
Schnell geht es meist nur über einen niedrigen Preis oder man braucht etwas Ausdauer.

Ich bin auch immer mal geneigt was zu ändern, aber dann überlege ich meist doch genauer ob es sich lohnt oder der Wertverlust zu sehr schmerzt.

Mein Ascher F64V3 werde ich auch höchstens gegen ein gebrauchtes Artura Pro ersetzen, da könnte ich mit 150-200€ Aufpreis hinkommen. Ein Neues würde wohl nach Verkauf vom F64 eher 400-500€ Aufpreis kosten, was es mir nicht wert ist.

Oder der neue QR Connect für meine VRS Base, aber 420€ für den Adapter + 3x Wheelside-QR ist auch nicht gerade günstig.
 
So ist es. Ich will eine DDU loswerden, die ich vor ca. 3 Monaten für 430 Euro gekauft habe. Selbst für 315 Euro gerade meldet sich keiner. Ebenso das Asetek La Prima Wheel, da hat sich für 200 Euro auch keiner gefunden. Nischiger Markt halt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh