[Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

Nichtmal im Port Royal? Mit OC sind die XTX in Raster immer schneller, dafür hat man dann auch mehr Verbrauch. Wenn du eine Nitro oder so hattest ist das kein Wunder.

Dieses Geflacker scheint leider normal zu sein. Der neue Treiber ist schon drauf, jetzt geht immerhin Windows HDR wieder. Die Grafikkarte ist neu, das Kabel ist schon das zweite und auch neu, wenn kann es nur am Fernseher liegen. Der spinnt leider auf beiden Ports gerne rum und hat auch nur 2 x HDMI 2.1. Aber warum sollten die alle flackern?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.

Anhänge

  • Screenshot (31).png
    Screenshot (31).png
    51,7 KB · Aufrufe: 17
Ob ich nochmal eine ASUS Radeon RX 9070 XT TUF GAMING OC probiere? Wie sind da so die Erfahrungen?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Da hattest du aber eine besondere Gurke. Die 9070xt schafft in keinem 3DMark Benchmark meine XTX.
Das waren auch meine Erfahrungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ich. The Last of Us Part 2 ist der immersivste Film, den ich je gespielt habe, fantastisch! Bis der nächste Spielabsturz mit Treibertimeout dich aus der Szene reißt. Und wieder. Und wieder. Hab so was noch nicht erlebt. Frustrierend, wenn man hilflos davorsitzt und nichts ändern, sondern nur sich ärgern kann.

Ich habe es durchgespielt ohne einen Absturz und mit Undervolting auf -75 mV.
 
Mit dem älteren Treiber aber bestimmt.
Wenn der jetzige da ein Problem hat wird er downgraden müssen.
Ist halt der Kruxx mit "optionalen" Treibern ist ja quasi nicht mehr als ne Preview.
 
paar pünktchen mehr mim neuen treiber. speicher an der absoluten kotzgrenze...
 

Anhänge

  • test2.png
    test2.png
    268,9 KB · Aufrufe: 29
Guten Morgen,
hat noch jemand von euch das Problem, dass in WoW unter DX12 die "Last" auf einmal weg ist und man nur noch mit 30-40 FPS spielt? Workaround mit AFMF2.1 aktiviert ist die Last wieder normal und ich habe dementsprechende FPS. bzw. halt die "doppelte". Stelle ich das Spiel auf DX11 läuft alles wieder ganz normal. AlleÄnderungen entfernt, keine Besserung. Treiber auch Werkseinstellung gesetzt, keine Besserung. Ich habe den optionalen Treiber installiert,keine Besserung. Dann mit AMDCleanUpTool im abgesichertern Modus alles entfernt und den aktuellen Treiber wieder installiert, auch keine Besserung.
Ich habe die 9070xt Mercury OC Magnetic Air, ein Kollege die 9070xt RedDevil und er hat das Problem nicht. Andere Spiele wie Delta Force oder RDR2 in DX12 laufen aber. Und SteelNomad in DX12 läuft auch durch.
Kann die GraKa trotzdem einen weg haben?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Edit: Gerade StelNomad versucht nochmal auszuführen und folgender Fehler kommt:
File: dx12_swapchain.cpp Line: 238 Function: __cdecl dm_gfx::dx12::dx12_swapchain::dx12_swapchain(const struct dm_gfx::dx12::dx12_swapchain_parameters &,struct IUnknown *,class dm_gfx::dx12::dx12_backend *) Expression: Message: Exclusive full screen mode is not available. Possible reason is that the focus was switched before the application managed to change into full screen
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Edit2: lasse ich die Karte Stock, läuft der Benchmark normal durch
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht hat dein Win einen Hau weg. Sind ja genug Bugs im Umlauf.
Cc Cleaner oder was anderes laufen lassen. Bzw. Datenträgerbereinigung inkl. Systemdateien manuell ausführen. Danach so ein Windows Komplettpacket mit Patches.
Mit der Vorgehensweise werden die Systemwiederherstellungsdateien neu geschrieben. Danach den neuesten AMD Chipsatztreiber.
Wenn Du Zusatzsoftware wie MSI Afterburner o.ä. nutzt, auch mal raus damit.
 
Edit3: nach dem Stock-Durchlauf, kann ich auch wieder die Leistung ändern und es läuft auch normal durch...
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Vielleicht hat dein Win einen Hau weg. Sind ja genug Bugs im Umlauf.
Cc Cleaner oder was anderes laufen lassen. Bzw. Datenträgerbereinigung inkl. Systemdateien manuell ausführen. Danach so ein Windows Komplettpacket mit Patches.
Mit der Vorgehensweise werden die Systemwiederherstellungsdateien neu geschrieben. Danach den neuesten AMD Chipsatztreiber.
Wenn Du Zusatzsoftware wie MSI Afterburner o.ä. nutzt, auch mal raus damit.
Also Windows neu aufsetzen? Oder was meinst du mit Windows Komplettpaket mit Patches?
 
Zuletzt bearbeitet:
@1337 Sebastian bei dem Fehlerbild ist dein OC instabil. Da wird "Windows neu machen" so lange helfen bis du wieder am Treiber baust. Was hast du denn eingestellt?
 
Dann lass WoW mal mit Kartendefaults laufen.
Ist der Fehler weg, so solltest du dein OC erneut ausloten.
Die Karte wird vorher im Fehlerfall garantiert nicht mehr den maximalen Takt erreicht haben.
 
Also sehr seltsam: Wenn ich alles zurücksetze UND Metrik Overlay ausmache, dann läuft es normal. Sobald ich allerdings auch nur Adrenaline mit ALT+R im Spiel öffne, bricht wieder alles ein. Dann muss ich das Spiel schließen und wieder neustarten. Also die FPS bricht ein, der Takt bricht ein. Obwohl noch nichts geändert ist, sondern alles Stock läuft. Also auf Standard.
 
Ich habe es durchgespielt ohne einen Absturz und mit Undervolting auf -75 mV.
Glückwunsch. Ich gehörte bisher auch zu denjenigen, die nur mit den Schultern zuckten, wenn bei anderen die Games abstürzten und die Treiber zickten, nach dem Motto: "Kriegt euer System in den Griff, dann läuft auch alles stabil". Nun hat's mich mit TLOU2 mal selbst erwischt und ich kann nichts tun als auf einen neuen Treiber zu warten. Der Titel stürzt sogar auf anderer Partition und mit Win 10 statt 11 ab. Ebenso zuverlässig wie unkalkulierbar, nach hundert Sekunden oder hundert Minuten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Manchmal steckt man halt doch nicht drin.

Habs jetzt in Hogwarts Legacy, von jetzt auf gleich das Spiel beendet. Kein Treibertimeout oder sonst was ersichtlich.
Muss das mal weiter beobachten, spiels jetzt auf stock und ohne Metrik Overlay (was hin und wieder für Probleme sorgt).
 
@1337 Sebastian Hast du noch andere Tools wie Afterburner, etc. installiert, insbesondere Tools die ein ähnliches Overlay bereitstellen können? Der AB macht gerne Probleme in Verbindung mit AMD Karten. Andere Tools will ich nicht auschließen.

Welche GPU hast du vorher genutzt? Evtl. greifen da Treiberreste mit ein. DDU mal laufen gelassen?
 
@1337 Sebastian In WoW bitte den Schieberegler mit den Hintergrundfps mal kontrollieren.
Ansonsten... regelst du am Treiber während du in einem Spiel bist?
Wenn bei CTRL ALT O die FPS einbrechen wäre das merkwürdig, aber bei ALT R wundert mich das nicht, ist ja nen anderes Fenster im Windows Fokus.
 
@1337 Sebastian Hast du noch andere Tools wie Afterburner, etc. installiert, insbesondere Tools die ein ähnliches Overlay bereitstellen können? Der AB macht gerne Probleme in Verbindung mit AMD Karten. Andere Tools will ich nicht auschließen.

Welche GPU hast du vorher genutzt? Evtl. greifen da Treiberreste mit ein. DDU mal laufen gelassen?
nein nichts. Ich habe mit der GraKa die Hardware komplett gewechselt, bis auf das Netzteil. Ich habe heute dieses AMDCleanUp-Tool im abgesicherten Modus laufen lassen und alles entfernt und neu installiert.
 
Mit dem älteren Treiber aber bestimmt.
Wenn der jetzige da ein Problem hat wird er downgraden müssen.
Ist halt der Kruxx mit "optionalen" Treibern ist ja quasi nicht mehr als ne Preview.
Irgendwie checke ich nicht was die Vergleichsbilder aussagen sollen.
Sind doch immer die gleichen Settings oder nicht?
 
@1337 Sebastian In WoW bitte den Schieberegler mit den Hintergrundfps mal kontrollieren.
Ansonsten... regelst du am Treiber während du in einem Spiel bist?
Wenn bei CTRL ALT O die FPS einbrechen wäre das merkwürdig, aber bei ALT R wundert mich das nicht, ist ja nen anderes Fenster im Windows Fokus.
Mittlerweile habe ich rausgefunden, sobald ich die AMD-Software im Spiel öffne, sei es mit dem Metrik-Overlay oder eben über ALT+R, dann bricht alles ein. Auch wenn ich dann wieder rausgehe, der Enbruch bleibt. Erst wenn ich das Spiel neu starte, dann geht es wieder. Wenn ich mit ALT+TAB rausgehe aus dem Spiel und auf dem Desktop bin und dann die AMD-Software öffne, dann passiert kein EInbruch. Also die Einstellungen werden übernommen (aktuell nur die Lüfterkurve und PT auf -10%) und das wird übernommen.

Maximale Hintergrund FPS ist das gleiche wie maximale Vordergrund FPS: Ich habs auf 120.
 
@1337 Sebastian Also irgendwas scheint da bei dir in Windows verbastelt zu sein. Ich würde da dann tatsächlich mal versuchen Windows neu zu installieren... Ich befürchte das wird durch den sonst anstehenden "Dauereinsatz" von Aufräum-Tools nicht besser werden..... eher das Gegenteil steht zu befürchten.

Von welcher GPU bist du denn auf die 9070 gewechselt?
 
@1337 Sebastian Also irgendwas scheint da bei dir in Windows verbastelt zu sein. Ich würde da dann tatsächlich mal versuchen Windows neu zu installieren... Ich befürchte das wird durch den sonst anstehenden "Dauereinsatz" von Aufräum-Tools nicht besser werden..... eher das Gegenteil steht zu befürchten.

Von welcher GPU bist du denn auf die 9070 gewechselt?
von der 6900xt auf die 9070xt
 
Versuche mal DDU... wenn das nichts bringt: Neuinstallation. Für mich hört sich das noch Software und nicht nach Hardware an.
 
Nochmal: hast Du den AMD Chipsatztreiber installiert?
Ich meine nicht den GraKa Treiber.
ja habe ich. vom 22.04.2025
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Versuche mal DDU... wenn das nichts bringt: Neuinstallation. Für mich hört sich das noch Software und nicht nach Hardware an.
hat leider auch nicht geholfen. Vllt installiere ich lieber WoW nochmal, als komplett Windows. In alle anderen Spielen habe dieses Problem nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir hatte mal Icue von Corsair so einen Fehler verursacht.
Deshalb mal alle Software beenden und testen, kann ja nichts schaden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh