Mit 16 und 8 GB: NVIDIA stellt die GeForce RTX 5060 Ti und GeForce RTX 5060 vor

und unser firmenverteidiger ist auch wieder am start :bigok:

dann sollen sie die schwachen modelle behalten und nicht auf den markt bringen wenn sie mit der leistung nicht zufrieden sind.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich schlage die Kategorie "Fanboy-Review" vor.
Die User testen die selbst erworbene Karte von ihrem Lieblingshersteller und stellen das entsprechend vor.

Dem Luxx kostet das nix und bringt hoffentlich Zugriffe, die Fanboys freuen sich über die Aufmerksamkeit und die User haben was zum Lesen, also ein Win-Win-Win.
 
Casual Gamer merken z.B. nicht mal den unterschied zwischen ~50fps vs. ~100fps
Hauptsache man bekommt was "günstiges"......
Es geht dabei doch gar nicht um FPS. Genügend FPS bringt solch eine 5060Ti mit Sicherheit für sehr viele Spieler auf den Monitor. Bei der Speicherproblematik geht es vorrangig um die Optik. Und da wette ich, fällt auch weniger anspruchsvollen Spielern durchaus der Unterschied zwischen scharfen und matschigen bzw. sogar nicht geladenen Texturen auf.
Es soll sogar mittlerweile Spiele geben, die mit nur 8GB GPU Speicher gar nicht erst starten. Spätestens dann merkt auch der Letzte, dass was im Argen liegt.

Von "günstig" kann man bei 400€+ halt auch mitnichten sprechen. Bereits an diesem Punkt scheitert die Argumentation also.
 
dann sollen sie die schwachen modelle behalten und nicht auf den markt bringen wenn sie mit der leistung nicht zufrieden sind.

Was wäre denn so schlimm daran, wenn Nvidia durch die 8 GB Varianten einen Einstieg ab ca. 300 EUR bieten würde, kann ja immer noch jeder selber entscheiden, ob einem die Leistung ausreicht bzw. er bereit ist die Regler zu bedienen, sodass der VRRAM ausreicht.
 
Hab mir für solche Fälle eine RX 570 mit 8GB gebraucht gekauft, für 45,- 😁Ebay sei dank.

Ich hätte nicht für möglich gehalten, das sowas überhaupt nochmal auf den Markt kommt mit 8GB in neu....:rofl:
 
Ich sehe alles unter der x060 im Bereich um 100 Euro. Mehr wäre mir die Leistung nicht wert.
 
....da wette ich, fällt auch weniger anspruchsvollen Spielern durchaus der Unterschied zwischen scharfen und matschigen bzw. sogar nicht geladenen Texturen auf.....
bei dem Punkt möchte ich dagegen wetten :d
aber was den Preis angeht hast du natürlich Recht.
Bedenkt man aber, das bei OEM PC Herstellern oder im Grabbelregal bei Saturn
keine RTX2060 mit 12GB mehr rum liegen, dann muss man ja das günstigste der aktuellen Generation wählen.
Meine Frage :
Wozu brauch eine absolute Anfängergrafikkarte mehr als 8GB, wenn man die Spiele auf ~35% rendert und dann durch DLSS mit MFG auf z.B. WQHD hochskaliert ???
 
Was wäre denn so schlimm daran, wenn Nvidia durch die 8 GB Varianten einen Einstieg ab ca. 300 EUR bieten würde, kann ja immer noch jeder selber entscheiden, ob einem die Leistung ausreicht bzw. er bereit ist die Regler zu bedienen, sodass der VRRAM ausreicht.
hast du den artikel gelesen?
scheinbar wäre es nvidia wohl recht, dass die kunden hier keine genaueren infos über die leistung des 8GB modells bekommen.
das heißt der kunde darf die katze im sack kaufen.

gute idee für dich?
 
scheinbar wäre es nvidia wohl recht, dass die kunden hier keine genaueren infos über die leistung des 8GB modells bekommen.

Das wäre sehr unrealistisch, es wird eher Tests geben dieser Modelle da bin ganz sicher. ;)

Edit:
Es wird niemand gezwungen werden 8GB Karten zu kaufen, genauso wie keiner dazu gezwungen werden wird die Karten ohne einen Test zu kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wäre sehr unrealistisch, es wird eher Tests geben dieser Modelle da bin ganz sicher. ;)
Tust du eigentlich nur so oder ist das alles dein Ernst?

Installier dir mal lieber dein Norton und kauf am besten noch ne 2te 5090 damit du den Leistungsverlust gerade so kompensieren kannst
 
Zuerst fand ich es unfair dass man auf Holzi so rumhackt, mittlerweile denke ich es ist nur ein semiprofessioneller Werbetroll.

giphy.gif
 
Was wäre denn so schlimm daran, wenn Nvidia durch die 8 GB Varianten einen Einstieg ab ca. 300 EUR bieten würde...
Tun sie aber nicht!
Die 5060Ti 8GB soll satte 400€ kosten (wird zumindest zum Marktstart wohl sogar mehr sein)!

Läge das Ding tatsächlich nur bei 300€ und die 5060 non Ti bei max. 250€, könnte man ja noch drüber sprechen. Aber bei 400€+ sind 8GB im Jahr 2025 einfach ein NoGo.
Jeder, der das auch nur im Ansatz irgendwie ok findet, hat a) keine Ahnung von der Materie und b) keinerlei Gefühl für den Wert des Geldes.
 
bei dem Punkt möchte ich dagegen wetten :d
aber was den Preis angeht hast du natürlich Recht.
Bedenkt man aber, das bei OEM PC Herstellern oder im Grabbelregal bei Saturn
keine RTX2060 mit 12GB mehr rum liegen, dann muss man ja das günstigste der aktuellen Generation wählen.
Meine Frage :
Wozu brauch eine absolute Anfängergrafikkarte mehr als 8GB, wenn man die Spiele auf ~35% rendert und dann durch DLSS mit MFG auf z.B. WQHD hochskaliert ???

Weil die Texturen immer mehr VRAM brauchen und auch Features wie MFG sowie Raytracing VRAM brauchen. Plus MFG braucht trotzdem ne ausreichend hohe Grund fps, da du ansonsten in der Latenz und Bildartefakthölle schmoren wirst.

Die Karten würden viel besser laufen, wenn sie nicht vom VRAM limitiert wären und es kommen immer mehr Beispiele dazu bei denen 8GB VRAM eben nicht mehr ausreichen. Guck dir z.B. das folgende Video an:

 
Danke für das Video. Wie ich sehe läuft jedes aktuelle Spiel "super" sogar ohne MFG...


Im Bezug auf Karten mit 8GB hängt das ganz davon ab wie man "super" definiert. Wenn für dich "super" inkludiert, dass das Spiel teilweise garnicht startet, wegen VRAM Mangel crasht, der Frametime Graph mehr nem Nagelbrett als ner Linie gleicht (was auch ingame für jeden Casual spürbar sein wird), andauernd Texturen geswappt werden müssen und man dennoch unnötigerweise viele matschige Texturen sieht, dann hast du natürlich recht und es läuft jedes aktulle Spiel "super" sogar ohne MFG.
 
Nein, aus Sicht eines absoluten Casuals ist das doch alles Lauffähig, oder?
Da stürzt sowas wie Indiana Jones ab und da sagst du das läuft?
FF XVI ruckelt mit unter 60 FPS in FullHD.
Ab 1440p wirds dann nur noch absurd.

Schlechter versuch...
 
Für mich ist alles unter einer XX70 Schmutz, aber ich bin nicht das Maß der Dinge und spiegel auch nicht den Querschnitt der Weltbevölkerung wieder
Bedenke: Viele kaufen sich einen Rechner nur um Fortnite zu spielen z.B.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Da stürzt sowas wie Indiana Jones ab und da sagst du das läuft?
Indiana Jones wird auf der 5060 mit 8GB nicht abstürzen, das werden wir in den Test´s dann bald sehen
 
Haben die Asus RTX 5060 Ti kein PTM Pad mehr auf dem Grafikchip ?
Auf der Homepage von Asus wird da nämlich keine Werbung für gemacht !
 
Tests der 8GB Karten wirds heute kaum geben, außer jemand hatte schon die Möglichkeit sich eine im Handel zu besorgen (über Umwege), da NV ja keine 8GB Karten an die Reviewer rausgeschickt hat.

Man möchte nur die positiveren Stimmen zur 16GB absahnen, damit Leute am Ende trotzdem die 8GB Karten kaufen, ob sie sich dann wundern warum Spiele teils schlechter laufen ist NV ja im Prinzip egal.

Die Grundleistung der Karten wird auch mit Sicherheit ausreichend gut sein, selbst für 1440p, aber 8GB limitieren einen schon extrem, alles braucht zusätzlichen VRAM und der ist da Mangelware.
 
Ich hoffe ja, dass die Reviewer bei jedem einzelnen Spiel, das bei den 16GB Karten mehr als 8GB VRAM nutzt deutlich darauf hinweisen und die daraus folgenden Konsequenzen bei der 8GB Variante aufzählen. Sollte genau das in nahezu jedem Review passieren kann sich Nvidia nicht mehr aus der Verantwortung für die 8GB Variante ziehen.

Für mich ist alles unter einer XX70 Schmutz, aber ich bin nicht das Maß der Dinge und spiegel auch nicht den Querschnitt der Weltbevölkerung wieder
Bedenke: Viele kaufen sich einen Rechner nur um Fortnite zu spielen z.B.
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Indiana Jones wird auf der 5060 mit 8GB nicht abstürzen, das werden wir in den Test´s dann bald sehen

Und nur weil sich viele nen Rechner für nur Fortnite kaufen ist es vollkommen in Ordnung ne Grafikkarte mit viel zu wenig VRAM für viel zu viel Geld zu verkaufen? Und woher willst du wissen, dass Indiana Jones auf ner 5060 nicht crasht, wenn es das auf anderen 8GB Karten tut?
 
Es wird niemand gezwungen werden 8GB Karten zu kaufen
Wer hier und jetzt eine braucht wird sehr wohl zu gezwungen, sonst könnte derjenige alles gleich entsorgen.

Und mit 300€ bekommst sie auch nicht, eher ab 450€.
 
Der ist leider sowas von Weltfremd und halt NVidia Fanboy.
 
Die 8GB kann ich noch verstehen bei denen, die LoL, WoW usw. Spielen.
 
8gb :ROFLMAO: :ROFLMAO:
Wisst ihr welche Karten in dem selbem Preisbereich auch 8gb hatten? Und wann?
RX 480 8 GB, kam glaube ich sogar 2016 ich habe irgendwann damals meine für 220 € gekauft. Es ist einfach unfassbar. Wie kann man sich das noch schönreden, gerade in der Mittelklasse. Solide Karten für bis 200-50 kriegt man höchstens noch gebraucht. Die 8 GB reichen hinten und vorne nicht mehr entweder hat man Mikroruckler/Frametimes oder einstellige FPS.
Der ist leider sowas von Weltfremd und halt NVidia Fanboy.
Der hat Geld und wird sich vermutlich keine 5060 8 GB kaufen. Es trifft eher die casual gamer die keine Ahnung haben und einfach kaufen was im Regal liegt und dem Budget entspricht.
Ich sehe alles unter der x060 im Bereich um 100 Euro. Mehr wäre mir die Leistung nicht wert.
150 mit Inflation ber mehr kann man da echt nicht machen. Ist bei AMD aber genauso schlimm siehe die 6500 4 GB Krüppel oder die 9060 8 GB falls die echt so kommt. Da wären 96 Bit 12 GB selbst besser Bandbreite sollte trotzdem reichen. Diese Karten sind in erster Linie viel zu teuer für das Gebotene. 450-500 € für die 5060 Ti 16 GB sind absolut utopisch.
 
Statt 8GB hätten sie wenigstens eine 12GB Version der 5060 Ti rausbringen sollen.
So ist die 8GB Version uninteressant und die 16 GB Version zu teuer.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh