Hallo Zusammen!
Um es kurz zu machen: ich brauche sofort einen Server- das Peer-to-Peer Windows geht mir auf die....- aber lassen wir das.
Meine Überlegung:
1.) Externe Datensicherung via Buffalo LinkStationPro 1TByte
2.) Arbeitsserver f. 5 User & ~10Devices
Alle Server werden, mehr oder weniger, benötigt- bis auf: Time-Server (im Router enthalten), Proxy-Server, vServer, Spieleserver.
SQL-Server könnte uU Verwendung finden, wobei diesbezüglich momentan kein Bedarf anliegt- könnte sich aber schnell ändern. Sollte also berücksichtigt werden.
3) Software:
Kostenrahmen ~800€
- MS ServerSBS2003 (Standard ?) erscheint mir aktuell zu WinXPpro- Clients angebracht.
- berufsspezifische GIS-/FIS- Applitationen (ähnlich CAD), vorhanden
- Drucker-/Plotter-Software, vorhanden
- Kaspersky Business Space Security
- O&O Toolbox 2 Server
4) USV
alte Effekta 1000, vorhanden
5) Hardware:
Kostenrahmen ~800-1000EUR.
- Festplatte/n 2x Seagate ST31000340NS 1 TB im RAID1
- CPU Intel XEON mit Intel Chipset ohne Sound- Frage: Sockel 775 oder 771?
- Board ... tja, hier schwanke ich noch zwischen einem Asus System und einem Intel- Board.
Grundvorraussetzung: Stabiler Server der "wenig" Arbeit macht.
Soweit meine Gedanken. Jetzt dürft ihr mir Löcher in Bauch fragen und/oder Verbessrungen/ Ideen anbringen.
Ja, die Aufstellung ist löcherig wie ein Schweizer Käse, also macht mir mal bitte Vorschläge. Auch so: Kaufen werde ich das Teil wohl bei Alternate.
Gruss Guido
Um es kurz zu machen: ich brauche sofort einen Server- das Peer-to-Peer Windows geht mir auf die....- aber lassen wir das.
Meine Überlegung:
1.) Externe Datensicherung via Buffalo LinkStationPro 1TByte
2.) Arbeitsserver f. 5 User & ~10Devices
Alle Server werden, mehr oder weniger, benötigt- bis auf: Time-Server (im Router enthalten), Proxy-Server, vServer, Spieleserver.
SQL-Server könnte uU Verwendung finden, wobei diesbezüglich momentan kein Bedarf anliegt- könnte sich aber schnell ändern. Sollte also berücksichtigt werden.
3) Software:
Kostenrahmen ~800€
- MS ServerSBS2003 (Standard ?) erscheint mir aktuell zu WinXPpro- Clients angebracht.
- berufsspezifische GIS-/FIS- Applitationen (ähnlich CAD), vorhanden
- Drucker-/Plotter-Software, vorhanden
- Kaspersky Business Space Security
- O&O Toolbox 2 Server
4) USV
alte Effekta 1000, vorhanden
5) Hardware:
Kostenrahmen ~800-1000EUR.
- Festplatte/n 2x Seagate ST31000340NS 1 TB im RAID1
- CPU Intel XEON mit Intel Chipset ohne Sound- Frage: Sockel 775 oder 771?
- Board ... tja, hier schwanke ich noch zwischen einem Asus System und einem Intel- Board.
Grundvorraussetzung: Stabiler Server der "wenig" Arbeit macht.
Soweit meine Gedanken. Jetzt dürft ihr mir Löcher in Bauch fragen und/oder Verbessrungen/ Ideen anbringen.
Ja, die Aufstellung ist löcherig wie ein Schweizer Käse, also macht mir mal bitte Vorschläge. Auch so: Kaufen werde ich das Teil wohl bei Alternate.
Gruss Guido